4. August 2022 | Schon gewusst?
Was sich nach der Hautreinigung als brauner Rand in Wanne und Waschbecken zeigt, kann auch auf der Haut zurückbleiben: Kalkseife. Sie entsteht vor allem bei hartem Leitungswasser. Dieses enthält nämlich u. a. gelöste Kalzium- und Magnesiumsalze, mit denen sich die... mehr lesen
Energie und Wasser sparen – Gewohnheiten überdenken
7. Juli 2022 | Hautreinigung
Vor dem Hintergrund aktueller Preissteigerungen für die Wärmeaufbereitung von Wasser und der zugrundeliegenden Knappheit von fossilen Brennstoffen hat das Bundeswirtschaftsministerium unter anderem auch Alltagsroutinen der Körperpflege in den Fokus genommen. Unter dem... mehr lesen
30. Januar 2020 | Schon gewusst?
Seife entsteht bei der Reaktion (Verseifung) einer Lauge mit einem Fett bzw. einer Fettsäure. Chemisch ausgedrückt sind Seifen Alkalisalze von Fettsäuren mit 10 bis 20 Kohlenstoffatomen. Wasser und Seife bilden zusammen eine Art Waschlauge, die Fett- und... mehr lesen
„Wohl zu heiß gebadet“
19. Dezember 2019 | Hautreinigung
Ein Vollbad in warmem Wasser mit entsprechenden Badezusätzen gehört zu den beliebten Wellness- und Entspannungs-Maßnahmen. Aber dabei sollte nicht übertrieben werden: nicht zu heiß, nicht zu lang und nicht zu oft. Zu langes, heißes oder häufiges Baden kann den... mehr lesen
20. April 2017 | Schon gewusst?
Seife entsteht bei der Reaktion (Verseifung) einer Lauge mit einem Fett bzw. einer Fettsäure. Chemisch ausgedrückt sind Seifen Alkalisalze von Fettsäuren mit 10 bis 20 Kohlenstoffatomen. Zur Herstellung von festen Seifen wird vorzugsweise Natronlauge eingesetzt, für... mehr lesen
19. Januar 2017 | Schon gewusst?
Wasser und Seife bilden zusammen eine Art Waschlauge, die Fett- und Schmutzpartikel von der Haut lösen kann. Seife entsteht bei der Reaktion (Verseifung) einer Lauge mit einem Fett bzw. einer Fettsäure. Chemisch ausgedrückt sind Seifen Alkalisalze von Fettsäuren mit... mehr lesen
Operative Methode zum Abschleifen der Haut
28. April 2016 | Hautpflege, Hautreinigung
Verfahren zum Abschleifen der Haut, „Dermabrasion“ genannt, klingen eher wie eine Arbeitsanleitung für Handwerker. Geht es doch tatsächlich um ein mechanisches Schleifverfahren der Oberhaut. Dabei wird mit einer feinen Drahtbürste oder einer Diamantfräse die oberste... mehr lesen
Was ist body polish?
12. November 2015 | Hautpflege, Hautreinigung
Wenn die oberste Hornschicht der Haut entfernt wird, dafür stehen mechanische oder chemische Methoden zur Verfügung, wird dieses Verfahren in der Fachsprache als Mikrodermabrasion bezeichnet. Umgangsprachlich hat sich hierfür der Begriff „Peeling“ durchgesetzt. Das... mehr lesen
Interview mit Dr. Josef Kahl, Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin
29. Oktober 2015 | Haarpflege, Hautpflege, Hautreinigung, Zahnpflege
Herr Dr. Josef Kahl ist Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin und Kinderkardiologe. Als Mitglied des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) engagiert er sich seit Jahren sowohl auf der Verbandsebene als auch gesundheitspolitischer Ebene für die Prävention... mehr lesen
Hygiene-Tipps von Kinderärzten
22. Oktober 2015 | Gesichtshaut, Gesichtsreinigung, Handpflege, Haut im Winter, Hautreinigung
Der nächste Ansturm von Erkältungskrankheiten steht bevor, denn Winterzeit ist auch Erkältungszeit. Kinder- und Jugendärzte raten zu mehr Hygiene zu Hause, in der Kita und in der Schule, da das Immunsystem von Kindern noch nicht vollends ausgereift sei, bestehe ein... mehr lesen
19. März 2015 | Haut, Hautpflege, Hautreinigung, Mund und Zahn, Produktkunde
Hauptbestandteil von so genannter Aktivkohle ist Kohlenstoff. Die meisten Verbraucher kennen den Begriff Aktivkohle aus der Verwendung unterschiedlicher Filterprozesse, z.B. bei der Wasseraufbereitung. Denn die wertvollste Eigenschaft ist die Adsorption, die durch die... mehr lesen
Seife reduziert Viren
5. Februar 2015 | Hautreinigung
Wer sich häufig die Hände wäscht, kann sich recht gut vor der Übertragung von Erkältungen und Grippe schützen, denn deren Krankheitserreger gelangen meist über die Hände in den Körper. Wasser allein reicht dazu allerdings nicht aus. Beim Schutz vor winterlichen... mehr lesen
Spezialprodukte für die Nacht
4. Dezember 2014 | Hautpflege, Hautreinigung
So wie der gesunde Lebenswandel hat auch guter und ausreichender Schlaf positive Auswirkungen auf den Zustand der Haut. Tagsüber ist die Haut vielen Stressfaktoren ausgesetzt. Sie muss sich gegen UV-Strahlen, Abgase, Luftverschmutzung und die Hektik des Alltags... mehr lesen
Rückfettende Erfrischung für den ganzen Körper
26. Juni 2014 | Hautpflege, Hautreinigung
Sommerliche Temperaturen, schwitzen …sowohl tags als auch nachts. Sehnsucht nach erfrischendem Nass, ob morgens oder abends, entsteht. Wohltuendes Duschen ist im Sommer mehr als ein Ritual. Es sollte aber insbesondere hinsichtlich Wassertemperatur und Dauer nicht... mehr lesen
Warmduscher machen es richtig
27. März 2014 | Gesichtspflegeprodukte, Gesichtsreinigung, Haarpflege, Haarreinigung, Haut, Hautreinigung
So klingt die Ankündigung vieler Menschen, die es auch bei der Körperpflege eilig haben. Beim Duschen ist es tatsächlich ratsam nur kurz unter die wohlige Brause zu steigen. Denn wer das Nass zu lange und mit zu heißem Wasser nutzt, sorgt eher für trockene Haut. Denn... mehr lesen
Juckreiz - ältere Menschen leiden oft darunter
18. April 2013 | Gesichtspflege, Haut, Hautpflege, Hautreinigung
Anhaltender Juckreiz kann sehr quälend sein. Bei dieser unangenehmen Versuchung, sich ständig kratzen zu wollen, ist oft eine falsche oder auch eine vernachlässigte Hautpflege die Ursache. So kann eine zu häufige, zu lange oder zu heiße Hautreinigung mit Wasser und... mehr lesen
Frühlingserwachen für Stimmung und Erscheinungsbild
21. März 2013 | Gesichtspflege, Gesichtspflegeprodukte, Gesichtsreinigung, Haut, Hautpflege, Hautreinigung
Der Kalender kündigt den längst ersehnten Frühling an. Das Wetter folgt diesem Terminvorgabe aber leider noch nicht. Die lange Winterzeit hat Spuren hinterlassen. Frostige Kälte, eisiger Wind, beheizte und trockene Innenraumluft, nur geringe Sonnenstrahlung, all diese... mehr lesen
Lipidarmut lindern
7. März 2013 | Hautpflege, Hautreinigung
Bei fast jedem Menschen ist der Zustand der Haut von unterschiedlichen Faktoren abhängig. Nicht nur der jeweilige Hauttyp ist entscheidend, sondern auch Hormone, Umwelt- und Klimabedingungen, sowie Stress nehmen Einfluss auf die Haut. Insbesondere auf deren... mehr lesen
Über den Zustand der Gesichtshaut
8. November 2012 | Gesichtshaut, Gesichtspflege, Gesichtspflegeprodukte, Gesichtsreinigung, Haut, Hautreinigung
Das Gesicht ist ein wichtiger Gradmesser für Anziehungskraft und Ausdruck der Persönlichkeit. Neben den individuellen Gesichtszügen ist es vor allem der Zustand der Gesichtshaut, der das Urteil eines Betrachters beeinflusst. So wird gesunde, saubere und klare Haut oft... mehr lesen
Gesichtsreinigung - eine Frage des Hautzustandes
18. Oktober 2012 | Gesichtspflege, Gesichtsreinigung, Hautreinigung
Unter dem Oberbegriff Gesichtspflege verbergen sich zwei grundlegende Verfahren: die Reinigung und die eigentliche Pflege des Gesichts. Dabei bildet die Gesichtsreinigung den ersten Schritt und die Basis für alle nachfolgenden Pflegemaßnahmen. Wer sein Gesicht optimal... mehr lesen