Wissenswertes zu Körperpflege und Kosmetik

Wissenswertes zu Körperpflege und Kosmetik

Haut | Männerkosmetik | Die Reinigung des Gesichts

Die Reinigung des Gesichts

Männerhaut hat mehr Talgdrüsen als Frauen und die sind auch noch aktiver. Ihre fettige, grobporige Haut glänzt meist um Nase und Stirn, neigt zu Pickeln und Mitessern. Darauf abgestimmt gibt es eine Vielzahl von Reinigungsprodukten, die Hautglanz und großen Poren Einhalt gebieten sollen. Neben der täglichen Reinigung kann eine Peelinglotion Sinn machen, um Verhornungen abzutragen. Will Mann die Hautreinigung intensivieren, kann er zweimal in der Woche zusätzlich eine Reinigungsmaske anwenden. Auch bei der hormonell bedingten unreinen oder irritierten Haut ist die morgendliche und abendliche Tiefenreinigung das Wichtigste, um in erster Linie überschüssigen Talg und Verhornungen zu entfernen. Dafür stehen am Markt spezielle Produkte zur Verfügung, die die Haut nachhaltig entfetten und zudem desinfizierend wirken. Nicht empfehlenswert für die Gesichtsreinigung sind normale Seifen , da sie bei zu häufigem Gebrauch die Haut auswaschen und austrocknen können. Der Verlust von Feuchtigkeit wiederum ist einer der Hauptgründe für die Bildung erster Fältchen.

Waschgele

Waschgele beseitigen am Morgen die Ausscheidungen des nächtlichen Stoffwechsels, ohne die Haut dabei auszutrocknen. Die Entfernung von Talg, Schweiß und abgestorbenen Hautschüppchen bereitet die Haut zudem gut auf die Rasur und die anschließende Pflege vor. Abends empfiehlt es sich, die Haut vom Schmutz zu befreien, der sich tagsüber angesammelt hat. Waschgele enthalten beides, mild reinigende und pflegende Wirkstoffe, die die Haut während der Reinigung befeuchten, erfrischen und pflegen. Auf diese Weise können sie zu einer Verbesserung des natürlichen Hautbildes beitragen. Waschgele können täglich benutzt werden. Dazu werden sie in der Hand leicht aufgeschäumt, auf das feuchte Gesicht massiert und anschließend mit viel klarem Wasser abgewaschen. Alternativ dazu kann ein Syndet verwendet werden.

Peeling

Eine porentiefe Intensiv-Reinigung lässt sich mit einem Peeling erzielen. Es entfernt recht schonend abgestorbene Hautzellen und Unreinheiten auch in tieferen Hautschichten. Ein Peeling aktiviert die Erneuerung der Gesichtshaut, belebt und glättet sie. Willkommener Nebeneffekt: Das natürliche Hautbild wird verbessert. Sofern die Haut nicht durch Akne beeinträchtigt ist, wird ein Peeling ein- bis zweimal pro Woche nach der normalen Reinigung empfohlen. Und so funktioniert’s: Das Peeling wird auf dem feuchten Gesicht kreisend verteilt und sanft einmassiert. Die besonders öligen Stellen Stirn, Nase und Kinn werden mit etwas mehr Druck geklärt, die Augenpartie dagegen ausgespart. Mit viel klarem Wasser abwaschen.

Empfohlene Artikel:

Nagelhäute – Funktion und Pflege

Nagelhäute – Funktion und Pflege

An den Finger- und Fußnägeln befinden sich, im Ansatz des jeweiligen Nagels, Nagelhäute. Die gesunde Nagelhaut ist elastisch, geschmeidig und zeigt keinerlei Risse. Sind die Finger- und Fußnägel allerdings sehr beansprucht, z.B. durch häufigen Kontakt mit Wasser oder...

mehr lesen