Wissenswertes zu Körperpflege und Kosmetik

Wissenswertes zu Körperpflege und Kosmetik

Mund&Zahn | Zahnpflegeprodukte | Mundwässer und Mundspüllösungen

Mundwässer und Mundspüllösungen

„Mundwasser“ ist ein Oberbegriff, hinter dem sich verschiedene Produkte und Anwendungsbereiche verbergen. Bei Mundwässern in Form von Konzentraten handelt es sich um Produkte mit einem hohen Anteil an ätherischen Ölen, die meist zur Atemerfrischung benutzt werden. Vor der Anwendung sollten sie mit Wasser verdünnt werden. Dagegen sind Mundspüllösungen gebrauchsfertig und enthalten aktive Inhaltstoffe zur Kariesprophylaxe und zur Bekämpfung von Plaque. In allen Darreichungsformen dienen Mundwässer und Mundspüllösungen zur Ergänzung der Mundhygiene und der Atempflege. Das gründliche Zähneputzen können diese Präparate auf keinen Fall ersetzen.

Mundspüllösungen verfügen über mehrere Funktionen:

  • Sie helfen, vor allem nach den Mahlzeiten dabei, Speisereste aus der Mundhöhle zu entfernen und ein Frischegefühl im Mundraum zu vermitteln.
  • Die Flüssigkeit gelangt überall hin, auch an Stellen, die mit der Bürste und auch mit Zahnseide nur eingeschränkt erreicht werden können, wie Zahnzwischenräume, schwer zugängliche Stellen am Zahnfleischrand oder zwischen über- und eng stehenden Zähnen.
  • Ihre antibakterielle Wirkung ergänzt das Zähneputzen im Rahmen der täglichen Mundhygiene optimal, die Neubildung von Plaque verhindert und Zahnfleischentzündungen vorgebeugt.
  • Fluoridhaltige Spülungen stärken den Zahnschmelz und unterstützen die Kariesprophylaxe
  • Spezielle Varianten gegen schmerzempfindliche Zähne schützen den Zahn gegen Schmerzreize bei Kontakt mit Kaltem, Heißem, Saurem oder Süßem.

In modernen gebrauchsfertigen Mundspüllösungen sind meist Kombinationen von wirksamen Inhaltsstoffen verarbeitet, die die Vorsorge gegen die wichtigsten Mund- und Zahnprobleme wie Karies, Zahnfleischprobleme, Plaque oder Zahnstein bieten. Sie sind auch bei Langzeitanwendung gut verträglich und haben in klinischen Studien ihre Wirksamkeit und ihren Zusatznutzen zum Zähneputzen unter Beweis gestellt.

Inhaltsstoffe von Mundwässern und Mundspüllösungen

Mundwasserkonzentrate enthalten häufig ätherische Öle wie Pfefferminzöle, Eukalyptusöl oder Anisöl, die für lang anhaltende Atemfrische sorgen. In gebrauchsfertigen Mundspüllösungen werden unterschiedlich wirksame Inhaltsstoffe kombiniert, die für die antibakterielle Wirkung, Anti-Karies- bzw. Anti-Plaque-Wirkung sorgen. Zur Kariesprophylaxe werden wie in Zahncremes verschiedene Fluoridverbindungen (Natriumfluorid, Aminfluorid, Zinnfluorid) eingesetzt.

  • Die Kombination aus ätherischen Ölen, wie Eukalyptol, Thymol, Menthol, Methylsalizylat mit Natriumfluorid bzw. Zinkchlorid soll die Bakterienzahl reduzieren und deren Enzymaktivität hemmen und zusätzlich Schutz gegen Karies und Zahnstein bieten.
  • Amin-/Zinnfluorid verfügen neben dem Kariesschutz über eine leichte antibakterielle Wirkung.
  • Cetylpyridiumchlorid (CPC) oder CPC mit Zinksalzen kombiniert wird zur Plaquehemmung und gegen Zahnstein eingesetzt.
  • Chlorhexidin (CHX) wirkt keim- und plaquehemmend.

Empfohlene Artikel:

Mund- und Zahnpflege unterwegs

Mund- und Zahnpflege unterwegs

„Gesund beginnt im Mund“ – davon sind nicht nur Zahnmediziner überzeugt, sondern diejenigen, die sehr viel Wert auf eine regelmäßige Mund- und Zahnpflege legen. Aber was ist zu tun, wenn keine Gelegenheit für eine gründliche Zahnreinigung besteht, weil man eben...

mehr lesen