Wissenswertes zu Körperpflege und Kosmetik

Wissenswertes zu Körperpflege und Kosmetik

Haar | Fakten zur Haarpflege | Haarmasken

Haarmasken

Das bewirken Haarmasken

Maximale Pflege in kurzer Zeit – so lautet das Wirkversprechen von Haarmasken. Diese Produkte verfügen über einen besonders intensiv pflegenden, strukturverbessernden Effekt, der über die nächste Haarwäsche hinaus anhält. Haarmasken enthalten besonders viele Pflegesubstanzen sowie feuchtigkeitsspendende und rückfettende Inhaltsstoffe. Auch sie stehen in verschiedenen Wirkstärken und für spezielle Anwendungsgebiete zur Verfügung.

Aufbau-Masken für alle Haartypen sollen über Nacht eine Tiefenregeneration bewirken. Schnelle Intensiv-Pflege versprechen 3-Minuten-Aufbau-Haarmasken. Die Spezialprodukte eignen sich für extrem beanspruchtes, strapaziertes und splissanfälliges Haar. Die haaraktiven Wirkstoffe dringen tief in jedes einzelne Haar ein und sollen es so innerhalb kürzester Zeit regenerieren.

Eine besonders intensive Pflegestufe stellen Haar-Therapie Masken dar. Darin sind hochwirksamer Pflegestoffe miteinander kombiniert, die die wichtigsten Merkmale von stark geschädigtem Haar reparieren sollen. Die besonders cremigen, reichhaltigen Wash-Out-Produkte reduzieren nach Angabe der Hersteller Haarbruch um bis zu 95 Prozent und pflegen die Haaroberfläche nachhaltig.

Für besondere Effekte sind spezielle Farbglanz-Masken konzipiert. Mit ihren reichhaltigen Wirkstoffen sollen sie coloriertes und gesträhntes, aber auch unbehandeltes Haar intensiv pflegen und dafür sorgen, dass die Farbbrillanz möglichst lange erhalten bleibt. Auch dem unbehandelten Haar sollen diese Produkte einen zusätzlichen Farbkick verleihen – die Naturhaarfarbe leuchtet intensiver. Um das zu erreichen, werden den Rezepturen z. B. Kamillen-Extrakt für blondes Haar, Zimt-Extrakt für braunes Haar, Granatapfel-Extrakt für rotes Haar und Malven-Extrakt für graues und blondes Haar zugesetzt. Die Masken werden gleichmäßig im feuchten Haar verteilt und sanft einmassiert. Je nach gewünschter Farbintensität bleiben die Masken fünf bis zehn Minuten im Haar, der Farbeffekt hält bis zu drei Haarwäschen.

 

Vielfalt Haarmasken

Notfallpflege für gefärbtes oder gesträhntes Haar bieten Farb-Intensiv-Masken. Sie zeichnen sich durch eine sahnige Konsistenz aus und dringen tief in das Haar ein, um es von innen wieder aufzubauen und Strukturschäden zu reparieren. Cranberry-Extrakte (Vitamin C, bioaktive Polyphenole) und UV-Filter sollen die Haarfarbe vor freien Radikalen und dem Ausbleichen schützen und seine Farbbrillanz dauerhaft erhalten. Die Produkte werden zweimal wöchentlich in das gewaschene, feuchte Haar geben und nach einer Einwirkzeit von drei bis fünf Minuten gut ausgespült.

Glanz-Feuchtigkeitsmasken für alle Blondtöne setzen auf eine Kombination von Mikro-Pflegewirkstoffen und Weizenprotein. Die cremigen, reichhaltigen Masken wurden dafür entwickelt, speziell blondes Haar in allen Schattierungen glänzend und geschmeidig zu machen.

Mit innovativen Wirkstoffkombinationen versprechen Haarmasken für älteres, ergrauendes Haar echte Hochleistungspflege. Trockenes, angegriffenes Haar erhält neue Feuchtigkeit, es soll weicher und geschmeidiger werden und sich deutlich leichter kämmen lassen. Aufbaustoffe aus einem Provitamin-B5-Hydropolymer-Komplex und Panthenol sollen die Widerstandskraft stärken und das Haar vor schädlichen Umwelteinflüssen wie Sonne und Föhnhitze sowie vor unerwünschter Gelbfärbung schützen. Die Kopfhaut soll zugleich beruhigt werden und damit die beste Basis für gesundes Haar bieten.

 

 

Empfohlene Artikel:

Haare dienen der Reinigung von Gewässern

Haare dienen der Reinigung von Gewässern

Abgeschnittene Haare, wie sie beim Friseur massenhaft anfallen, sind zu schade für den Müll. Mit den Haarresten können z. B. Öle, Fette und Benzin aus Gewässern entfernt werden und so Meere, Seen und Flüsse reinigen. Haare besitzen die besondere Eigenschaft, viel Fett...

mehr lesen