Wissenswertes zu Körperpflege und Kosmetik

Wissenswertes zu Körperpflege und Kosmetik

Haar | Haarstyling | Dauerwelle | Weitere Inhaltsstoffe und Einwirkzeit der Dauerwell-Lotion

Weitere Inhaltsstoffe und Einwirkzeit der Dauerwell-Lotion

Weitere Bestandteile der Dauerwell-Lotion sind Wasser als Quell- und als Lösungsmittel für alle Inhaltsstoffe sowie Netzmittel, die die Oberflächenspannung reduzieren und damit ein gleichmäßiges Benetzen der Haare und das Eindringen der wellwirksamen Stoffe unterstützen. Ferner Emulgatoren und Lösungsvermittler, die zur Lösung und Stabilisierung schwer wasserlöslicher Stoffe wie Fette, Öle und Wachse in der Lotion beitragen. Proteine und Polymere sollen mit ihrer pflegenden Wirkung einen Substanzverlust des Haares während der Einwirkzeit ausgleichen und Parfümöle sorgen für eine Überdeckung des unangenehmen Geruchs der Dauerwell-Lotion, der durch die Thiole verursacht wird.

Während der Einwirkzeit dringt die Dauerwell-Lotion immer tiefer in das Haar ein und trennt die chemischen Bindungen. Dabei ist es wichtig, die Gebrauchsanweisung genau zu befolgen. Bei einer zu kurzen Einwirkzeit werden nicht genügend Schwefelbindungen in den Haaren geöffnet. Das Wellergebnis ist schwach, das Haar wird nur an der Oberfläche und nicht dauerhaft umgeformt. Bei einer zu langen Einwirkzeit dagegen werden zu viele Schwefelbindungen geöffnet und damit auch ein Teil der Haarsubstanz aufgelöst. Dadurch wird das Haar zu stark beansprucht und verliert seine Elastizität, es ist „überkraust“.

Empfohlene Artikel:

Haare dienen der Reinigung von Gewässern

Haare dienen der Reinigung von Gewässern

Abgeschnittene Haare, wie sie beim Friseur massenhaft anfallen, sind zu schade für den Müll. Mit den Haarresten können z. B. Öle, Fette und Benzin aus Gewässern entfernt werden und so Meere, Seen und Flüsse reinigen. Haare besitzen die besondere Eigenschaft, viel Fett...

mehr lesen