Wissenswertes zu Körperpflege und Kosmetik

Wissenswertes zu Körperpflege und Kosmetik

Eine Person in sportlicher Kleidung und Joggingschuhen fasst sich mit ihren Händen an das linke Knie.

Füße mögen es atmungsaktiv

Nun lockt der Frühling zu Outdoor-Aktivitäten, von Wandern und Joggen bis Gartenarbeit. Dabei erwacht nicht nur der Kreislauf aus der winterlichen Pause, auch für Muskeln und Gelenke erhöht sich der Aktivitätsgrad. Die wärmende und schützende Winterkleidung wechselt...

„Hallo wach“ für Hautzellen und Teint

Mit dem Frühlingserwachen findet im Körper ein spürbarer Wechsel statt. Durch niedrigen Serotonin- und Dopaminspiegel in den Zellen können Phänomene wie Müdigkeit, Antriebslosigkeit und Energielosigkeit auftreten. Die Blutgefäße weiten sich zudem und der Blutdruck...

Sonne im Frühjahr tanken – Vitamin D auffüllen

Vitamin D spielt eine wichtige Rolle im Kalziumhaushalt des Menschen. Eine wichtige Funktion von Vitamin D ist die Beteiligung am Knochenstoffwechsel. So fördert Vitamin D unter anderem die Aufnahme von Kalzium und Phosphat aus dem Darm sowie ihren Einbau in die...
Eine junge hübsche Frau schaut im Bedezimmer in den Spiegel und reinigt ihr Gesicht mit einem Wattepad.

Vitamin B3 – regenerativ, beruhigend, regulierend – für die Haut

Niacinamid ist eine besondere Form des Vitamins B3. In Lebensmitteln ist es in Getreide, Fleisch, Fisch, Eiern und Früchten enthalten. Vitamin B3 unterstützt unseren Körper bei der Erholung und Muskelregeneration sowie auch bei der Erneuerung der Haut. Niacinamid,...

Weitere Artikel

haut.de-Newsletter anmelden

Schon gewusst?

Nagelplatte – Wachstum der Nägel

Die Nagelplatte besteht aus 100 bis 150 unregelmäßig übereinander geschichteten Lagen von Hornzellen und benötigt fünf bis sechs Monate, um sich vollständig zu erneuern. Das Wachstum der Nägel schwankt zwischen 0,5 und 1 mm pro Woche, je nach Jahreszeit und Finger. Im Sommer wachsen die Nägel schneller als im Winter. Und am Mittelfinger erneuert sich der Nagel am schnellsten.

Genau wie die Haut sprechen Nägel unmittelbar auf den Feuchtigkeitsgehalt der Luft an. Ein hoher Anteil macht sie elastisch, ein niedriger spröde. Glänzende, biegsame Nägel brauchen einen Feuchtigkeitsgehalt von sieben bis zwölf Prozent. Im Gegensatz zur Haut jedoch geben Nägel ihre Feuchtigkeit zehnmal schneller ab, weil ihnen Fett fehlt, das die Feuchtigkeit binden könnte.

Mehr zum Thema

Cosmile

Die COSMILE-App - alles über Inhaltsstoffe kosmetischer Produkte erfahren

Barcode scannen oder Integrierte Texterkennung nutzen oder direkt den gesuchten Inhaltsstoff eingeben

++ Welche Inhaltsstoffe sind im Produkt? ++ Was bedeuten die teilweise komplizierten Namen? ++ Warum sind diese Stoffe im Produkt enthalten? Welche Funktionen haben sie? ++ Sind Inhaltsstoffe im Produkt, die ich meiden muss (z. B. als Allergiker)? ++

Zu cosmile.app

Mehr Themen

Service

INCI-Service

Experten geben Rat

Hauttyp-Bestimmung

Broschüren-Center

Glossar

Mediathek