Wissenswertes zu Körperpflege und Kosmetik

Wissenswertes zu Körperpflege und Kosmetik

Eine Frau hat sich mit den Händen Wasser ins Gesicht geworfen und hält sich mit den Händen die Wangen.

„Calming“ – für Beruhigung sorgen

Die Natur steckt im frühlingshaften Aufbruch, das weltpolitische Geschehen gerät in Unruhe und sorgt für etliche Irritationen, fast täglich verunsichern News die Konditionen des Alltags, die bisher als stabil galten. All diese eher unberechenbaren Ereignisse wirken...
Eine Frau streicht sich mit einem hölzernen Spatel gelbes Wachs auf den Unterschenkel.

Haarfreie Beine – von Rasur über Wachs, Enthaarungscremes bis hin zur Epilation

Für viele gehört „Haarfreiheit“, zumindest an bestimmten Hautpartien, zum körperlichen und ästhetischen Wohlbefinden – besonders in den sommerlichen Jahreszeiten wird die Haarentfernung an den Beinen bevorzugt. Dazu stehen unterschiedliche Methoden zur Verfügung:...
Eine ältere Frau betrachtet sich im Spiegel und streicht mit der Hand über ihre glatten grauen Haare.

Graues Haar – Erstes Entsetzen oder Start zum „Silver-Ager“

Schreckmoment beim Blick in den Spiegel: ist das etwa ein graues Haar … und da auch noch eins… Diese Entdeckung macht bei etlichen aus dem Schreckmoment einen Stressmoment und es wird nach Ursachen und Lösungen gesucht. Gründe für das Ergrauen von Haaren können sehr...
Reife Frau schaut in einen Spiegel und betrachtet ihr Gesicht

Haut reagiert auf Pollen – Schutz- und Akutpflege

Hasel schon im Dezember, im Frühjahr dann Birke, Buche, Erle und unterschiedliche Gräserpollen - die Pollenflugsaison wird offensichtlich immer länger und damit auch die Zeit des Leidens für Allergiker. Pollenkonzentration und Allergenmenge schwanken und sind abhängig...

Weitere Artikel

haut.de-Newsletter anmelden

Schon gewusst?

Trockenheitsfältchen – Feuchtigkeitsfaktoren

Rund um die Augen sind Trockenheits- und Altersfältchen eher unerwünscht. Aus welchem Grund bilden sich hier eher Fältchen als in anderen Gesichtsbereichen? Die Haut rund um die Augen ist nur knapp einen halben Millimeter, und damit nur etwa ein Viertel bis ein Achtel so dick wie die übrige Gesichtshaut. Außerdem ist hier kaum Unterhautfettgewebe vorhanden und nur ganz wenige Talg- und Schweißdrüsen. Auch die wichtigen Stützfasern der Haut, Elastin und Kollagen, sind in der Augenpartie weniger vertreten; Feuchtigkeit kann schlecht gebunden werden. Dazu kommt die häufige Bewegung der Augen. Bei jedem Blinzeln – und das passiert über 10.000-mal am Tag – legt sich die Augenhaut in Falten und wird so strapaziert.

Spezielle Augenkonturprodukte versorgen die empfindliche Augenpartie intensiv mit Lipiden und Feuchtigkeitsfaktoren. Viele enthalten auch Wirkstoffe, welche freie Radikale bekämpfen, die für die vorzeitige Hautalterung verantwortlich sind, und regen den Zellerneuerungsprozess an. Gleichzeitig können sie abschwellend wirken und Augenringe mildern.

Mehr zum Thema

Cosmile

Die COSMILE-App - alles über Inhaltsstoffe kosmetischer Produkte erfahren

Barcode scannen oder Integrierte Texterkennung nutzen oder direkt den gesuchten Inhaltsstoff eingeben

++ Welche Inhaltsstoffe sind im Produkt? ++ Was bedeuten die teilweise komplizierten Namen? ++ Warum sind diese Stoffe im Produkt enthalten? Welche Funktionen haben sie? ++ Sind Inhaltsstoffe im Produkt, die ich meiden muss (z. B. als Allergiker)? ++

Zu cosmile.app

Mehr Themen

Service

INCI-Service

Experten geben Rat

Hauttyp-Bestimmung

Broschüren-Center

Glossar

Mediathek