
Weitere Artikel
Schon gewusst? Bei trockener Haut werden in Nachtpflegeprodukten spezielle Zusätze, wie essenzielle Fettsäuren und ProVitamin B5 (D-Panthenol), eingesetzt. Sie gleichen Mangelerscheinungen aus, binden Feuchtigkeit in der Haut und wirken zugleich beruhigend. Die Haut von Gesicht, Hals und Dekolleté wird wieder glatter und geschmeidiger. Verwendung finden außerdem hochwertige Pflege- und Feuchtigkeitsstoffe, wie Macadamia-Nussöl, Shea Butter und Hyaluronsäure, die Fältchen mildern und die Entstehung neuer Fältchen bereits im Ursprung bekämpfen sollen. Das Öl aus der Macadamianuss enthält einen hohen Anteil an einfach- und mehrfach ungesättigten Fettsäuren wie Palmitoleinsäure, ein Bestandteil der hauteigenen Lipide in der Oberhaut. Es soll die Haut glätten und ist besonders für die Regeneration trockener, empfindlicher, irritierter oder leicht entzündlicher Haut gedacht.Nachtpflege für trockene Haut
Cosmile Barcode scannen oder
Integrierte Texterkennung nutzen oder
direkt den gesuchten Inhaltsstoff eingeben ++ Welche Inhaltsstoffe sind im Produkt? ++ Was bedeuten die teilweise komplizierten Namen? ++ Warum sind diese Stoffe im Produkt enthalten? Welche Funktionen haben sie? ++ Sind Inhaltsstoffe im Produkt, die ich meiden muss (z. B. als Allergiker)? ++Die COSMILE-App - alles über Inhaltsstoffe kosmetischer Produkte erfahren
Mehr Themen

„Typisch Männerhaut…“ – Talg, Fett, Dicke … Testosteron
Männerhaut unterscheidet sich in Aufbau und Funktion sowohl im Gesicht als auch am Körper von der Haut der Frauen. Das Hormon Testosteron bestimmt...

Hautpartien – rau wie ein Reibeisen – Linderung durch Feuchtigkeitsspende
Die sogenannte „Reibeisenhaut“ ist häufig an den Oberarmen, aber auch an den Oberschenkeln, am Po und zum Teil auch im Gesicht anzutreffen. Typisch...

Dem „Bad-Hair-Day“ mit Haarpflegetipps trotzen
Manches ist zum Haare-Raufen oder eben haarsträubend – einige Faktoren nehmen tatsächlich Einfluss auf das Haar. Von Zeit zu Zeit verlassen die Haare ihren individuell bekannten Charakter und beim morgendlichen Blick in den Spiegel drängt sich der Eindruck eines...

Mundhygiene – zentraler Bestandteil zur Infektionsabwehr
Wer nun, nicht untypisch für die Jahreszeit, von Erkältungssymptomen geplagt ist, fühlt sich meist schlapp, müde und kraftlos. Da fehlt manchmal sogar die Motivation zur gewohnten Mundhygiene. Bei Erkältungserkrankungen sind die bakteriellen Belastungen zum Teil auch...

Bad in der Wanne – wohlige Hautreinigung und Wellness
Duschen gilt als beliebte Praxis der regelmäßigen Körperreinigung, ein Vollbad bietet mehr. Insbesondere in der kalten Jahreszeit gehört ein Vollbad...

Winterportion der Hautpflege
In der kalten Jahreszeit leidet die Haut. Die körpereigene Talgproduktion wird verringert und das schon aber einer Temperatur von ca. 8 ° Celsius....
Service

INCI-Service

Experten geben Rat

Hauttyp-Bestimmung

Broschüren-Center

Glossar
