
Weitere Artikel
Schon gewusst? Nachtpflegeprodukte werden täglich abends nach der Reinigung mit sanfter Massage aufgetragen. Sie pflegen intensiv und sollen der Haut sofort ein entspanntes Gefühl geben. Während des Schlafes können Nacht- oder Aufbaupflegeprodukte den Erneuerungsvorgang der Haut unterstützen. Reichhaltig in ihrer Konsistenz, schleusen sie Wirkstoffe, z. B. Vitamine und Mineralien, in konzentrierter Form in die Haut ein. Die Art und Zusammensetzung der Wirkstoffe muss wie bei der Tagespflege auf den jeweiligen Hautzustand abgestimmt sein. Auch bei der Nachtpflege steht eine große Produktpalette zur Auswahl. Sie reicht von wirkstoffreichen, aber dennoch leichten O/W-Emulsionen für den normalen Hauttyp bis hin zu gehaltvollen, d.h. lipidreichen, Formulierungen, die für die strapazierte Haut gedacht sind.Nächtliche Pflege der Gesichtshaut
Cosmile Barcode scannen oder
Integrierte Texterkennung nutzen oder
direkt den gesuchten Inhaltsstoff eingeben ++ Welche Inhaltsstoffe sind im Produkt? ++ Was bedeuten die teilweise komplizierten Namen? ++ Warum sind diese Stoffe im Produkt enthalten? Welche Funktionen haben sie? ++ Sind Inhaltsstoffe im Produkt, die ich meiden muss (z. B. als Allergiker)? ++Die COSMILE-App - alles über Inhaltsstoffe kosmetischer Produkte erfahren
Mehr Themen

Dufter Sommer – Sommerliche Düfte
Düfte und Parfums gelten für viele Duftliebhaber als Kunstwerk. Ein Parfum soll nicht nur dem Duftgenuss dienen, sondern zudem auch subjektiv die...

UV-Strahlung – Risiko von Hautschäden verringern
In Deutschland erkranken im Jahr mehr als 300.000 Menschen neu an Hautkrebs und über 4.000 Betroffene sterben jährlich an dieser Erkrankung *....

Nanopigmente – kleinste UV-Filter
In kosmetischen Produkten kommen nanotechnologische Inhaltsstoffe meist in Form von Nanoemulsionen und Nanopigmenten zum Einsatz. Als Nanopigmente werden zum Beispiel Titandioxid (TiO2) und Zinkoxid (ZnO) in Sonnenschutzmitteln verwendet. In diesen Produkten wirken...

Verletzungen der Haut – optimale Wundversorgung und Abheilung
Die menschliche Haut ist sensibel und verletzlich. Wie schnell es zu Abschürfungen, Schnittwunden sowie Blasen an Händen und Füßen kommen kann, zeigt sich oft bei typischen Freizeitaktivitäten, ob bei der Gartenarbeit, beim Wandern, beim Joggen oder unvorhersehbaren...

Am Nagelbett zupfen oder an den Nägeln kauen
So mancher kaut, knabbert und beißt an seinen Fingernägeln. Nägelkauen und das Zupfen am Nagelbett ist oft eine vorübergehende Angewohnheit....

„Calming“ – für Beruhigung sorgen
Die Natur steckt im frühlingshaften Aufbruch, das weltpolitische Geschehen gerät in Unruhe und sorgt für etliche Irritationen, fast täglich...
Service

INCI-Service

Experten geben Rat

Hauttyp-Bestimmung

Broschüren-Center

Glossar
