12. Januar 2023 | Allgemein
Gerüche und Düfte können bei uns Menschen unterschiedliche Gefühle, Empfindungen und Erinnerungen auslösen. Der Geruchssinn ist stets bereit zur Aufnahme und lässt sich bewusst nicht abstellen. Bei Überreizung schaltet er sich jedoch selbst aus. Unmittelbar vermittelt... mehr lesen
Experten-Interview - Studie ermittelt Verbraucher-Präferenzen
8. September 2022 | Experten geben Rat
Weshalb benutzen Menschen Produkte der Schönheitspflege? Welchen Mehrwert bietet ihre Anwendung – nach innen und nach außen? Neben allen unmittelbaren Effekten, wie Hautreinigung, Zahnpflege oder angenehmem Körpergeruch vermittelt Schönheitspflege emotionale... mehr lesen
Interview mit dem Experten Dr. Jens Burfeindt
12. Mai 2022 | Experten geben Rat, Sonnenschutz
Titandioxid wird in vielen Produkten des täglichen Lebens verwendet, wie zum Beispiel in Farben und Lacken, Arzneimitteln oder Lebensmitteln. Auch Kosmetika können Titandioxid enthalten. Die Europäische Kommission hat den Stoff mit Wirkung ab August 2022 in... mehr lesen
Interview mit Birgit Huber, Bereichsleiterin des Kompetenzpartners Schönheitspflege im Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel (IKW)
1. März 2022 | Gesichtspflegeprodukte, Gesichtsreinigung, Hautpflege, Kosmetik-Sicherheit, Kosmetik-Verordnung, Produktkunde
Mikroplastik – das sind kleinste Kunststoffteilchen, die oftmals mit bloßem Auge kaum zu erkennen sind. Der Großteil dieser Partikel entsteht durch größere Plastikabfälle, die langsam zu Mikroplastik zerfallen. Mikroplastik ist aber auch in einigen Produkten... mehr lesen
Interview mit der Expertin Frau Sonja Dargatz, Deutscher Neurodermitis Bund e.V.
20. Januar 2022 | Allgemein
Bei Neurodermitis ist das Gleichgewicht der Haut irritiert und die notwendige Barrierefunktion der Haut ist gestört. Je nach Entzündungsgrad, Jahreszeit und persönlichen Vorlieben der Betroffenen sind gezielte Pflegemaßnahmen sinnvoll, die insbesondere zur Linderung... mehr lesen
Interview mit Dr. med. Viktor Schnabel – Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie an der Universitätsmedizin Göttingen
22. Juni 2020 | Allgemein
Die notwendigen Schutzmaßnahmen zur Vermeidung der Covid-Übertragung, die entsprechenden Ausgangs- und Kontakteinschränkungen haben etliche Modifikationen des alltäglichen Lebens mit sich gebracht. „Sonnengenuss“ hat in den letzten Wochen meist auf dem Balkon, der... mehr lesen
Interview mit Alexandra Borchard-Becker, Die VERBRAUCHER INITIATIVE e. V., Fachreferentin
5. März 2020 | Naturkosmetik
Ein zunehmender Trend, beim Einkauf auf umwelt-, gesundheits- und sozialverträgliche Kriterien zu achten, zeigt sich auch im Bereich der Schönheits- und Körperpflege. Natur- und Biokosmetik findet zunehmend das Kaufinteresse der Verbraucher. Die VERBRAUCHER INITIATIVE... mehr lesen
Interview mit Prof. Dr. Walter Krämer, Technische Universität Dortmund, Fakultät Statistik
19. März 2019 | Experten geben Rat
Herr Professor Krämer ist Hochschullehrer für Wirtschafts- und Sozialstatistik an der TU Dortmund und seit 2008 Mitglied der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste. Zu einem seiner Forschungsschwerpunkte gehört der Bereich... mehr lesen
Interview mit Prof. Dr. med. Johannes Geier, Informationsverbund Dermatologischer Kliniken (IVDK)
4. Dezember 2018 | Düfte und Parfüm, Experten geben Rat
Herr Prof. Dr. Geier ist Hautarzt und leitet das Institut IVDK (Informationsverbund Dermatologischer Kliniken). Diese Institution dient der Erfassung und wissenschaftlichen Auswertung von Kontaktallergien. Die Zentrale des Projektes wurde an der Universitätsmedizin... mehr lesen
Interview mit Laura Gross, Leiterin Fachbereich Ernährung der VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
5. November 2018 | Experten geben Rat, Kosmetik-Verordnung
Laura Gross ist Fachreferentin bei der VERBRAUCHER INITIATIVE e. V., Bundesverband. Die VERBRAUCHER INITIATIVE e. V. ist der 1985 gegründete Bundesverband kritischer Verbraucherinnen und Verbraucher. Unter dem Motto „Informieren. Motivieren. Gestalten“ setzt er sich... mehr lesen
Interview mit Frau Prof. Dr. rer. nat. Ulrike Heinrich, wissenschaftliche Direktorin von DermaTronnier (Institut an der Universität Witten/Herdecke)
3. Mai 2018 | Sonnenschutz
Zum Schutz vor Hautschädigungen durch Sonnenstrahlen, also sowohl dem Sonnenbrand als auch den Langzeitschäden wie Hautkrebs, wird Verbrauchern der Einsatz von Sonnenschutzmitteln empfohlen. Bei den meisten Menschen ist diese Empfehlung akzeptiert und die Verwendung... mehr lesen
Interview mit Prof. Dr. med. Christiane Bayerl
19. Mai 2016 | Sonnenschutz
Prof. Dr. med. Christiane Bayerl – Klinik für Dermatologie und Allergologie an den HELIOS Dr. Horst Schmidt Kliniken – Wiesbaden, Klinikdirektorin. haut.de: Frau Professor Bayerl, Sie engagieren sich seit Jahren in der Aufklärung über den gezielten Schutz vor... mehr lesen
Interview mit Ines Imdahl
6. April 2016 | Allgemein
Ines Imdahl – Inhaberin und Geschäftsführerin der rheingold salon Marktforschungsagentur, Köln. Die Agentur bietet neben der klassischen, tiefen-psychologischen und morphologischen Marktforschung, strategische Beratung an und hat die Studie „Jugend ungeschminkt“... mehr lesen
Interview mit Ricarda Zill
3. Dezember 2015 | Experten geben Rat
Ricarda Zill arbeitet als freie Visagistin und Seminarleiterin. In Kursen gibt sie regelmäßig ihr Wissen zu Hautpflege, Dekorativer Kosmetik und Haarpflege weiter und berät zu Stylingfragen. Prominente aus Film und Fernsehen nehmen ihre über 10-jährige Erfahrung und... mehr lesen
Interview mit Dr. Josef Kahl, Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin
29. Oktober 2015 | Haarpflege, Hautpflege, Hautreinigung, Zahnpflege
Herr Dr. Josef Kahl ist Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin und Kinderkardiologe. Als Mitglied des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) engagiert er sich seit Jahren sowohl auf der Verbandsebene als auch gesundheitspolitischer Ebene für die Prävention... mehr lesen
Interview mit Prof. Dr. med. Johannes Geier, Informationsverbund Dermatologischer Kliniken (IVDK)
3. September 2015 | Hautpflege, Kosmetik-Sicherheit
Herr Prof. Dr. Geier ist Hautarzt und arbeitet beim Informationsverbund Dermatologischer Kliniken (IVDK). Diese Institution dient der Erfassung und wissenschaftlichen Auswertung von Kontaktallergien. Die Zentrale des Projektes wurde an der Universitätsmedizin... mehr lesen
Interview mit Dr. Cornelia Walther vom Bayerischen Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit
9. Juli 2015 | Kosmetik-Sicherheit, Kosmetik-Verordnung
Bevor ein kosmetisches Produkt auf den Markt kommen kann, ist eine Sicherheitsbewertung vorgeschrieben. Um das Ergebnis „Produkt ist sicher“ zu erreichen, müssen unterschiedliche Kriterien erfüllt sein, die in der Europäische Kosmetikverordnung detailliert gefordert... mehr lesen
Interview mit Prof. Dr. rer. nat. Dr.-Ing. Jürgen Lademann, Charité, Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie
23. April 2015 | Gesichtshaut, Gesichtspflege, Hautpflege, Sonnenschutz
Jürgen Lademann ist ein international anerkannter Forscher, der sich mit Themen an der Nahtstelle zwischen Dermatologie, Pharmakologie und Biophysik beschäftigt. Von Hause aus Physiker leitet er seit 1996 den Bereich „Experimentelle und angewandte Physiologie der... mehr lesen
Interview mit Dr. Holger Brackemann, Stellvertreter des Vorstandes der Stiftung Warentest
18. Februar 2015 | Kosmetik-Haltbarkeit, Kosmetik-Sicherheit, Kosmetik-Verordnung
Dr. Holger Brackemann studierte Chemie an der Universität Göttingen und promovierte 1989 zum Doktor der Naturwissenschaften. Danach war er in verschiedenen leitenden Funktionen im Umweltbundesamt tätig, unter anderem als Pressesprecher und in der Chemikalienbewertung.... mehr lesen
Interview mit Prof. Dr. Stefan Zimmer, Universität Witten/Herdecke
5. Juni 2014 | Experten geben Rat, Produktkunde, Zahnpflege
Lehrstuhl für Zahnerhaltung und Präventive Zahnmedizin Zahnpflege und die präventive Wirkung von regelmäßigen Maßnahmen gegen Karies und andere Erkrankungen dienen der Gesundheitsvorsorge. Gelegentlich gerät der Inhaltsstoff „Fluorid“ in den Fokus kritischer... mehr lesen