Broschüren-Center
Allergie – Ungewöhnliche Reaktion auf Stoffe aus der Umwelt
Nützliche Hinweise für die Anwender von Kosmetika aus dem Inhalt: Seit einigen Jahren berichten die Medien immer häufiger über Allergien. Dabei handelt es sich um Abwehrreaktionen des menschlichen Immunsystems auf bestimmte Stoffe. Diese werden vom Organismus als körperfremd erkannt und lösen damit einen Abwehrmechanismus aus. Die Auslöser – Allergene genannt – sind weit verbreitet und finden sich unter anderem in der natürlichen Umgebung, in Nahrungsmitteln pflanzlicher und tierischer Herkunft, in Produkten des täglichen Bedarfs sowie auch in der Arbeitswelt.
Babypflege – Ein Ratgeber für Eltern
Babys brauchen eine intensive Pflege. Sie schafft Sicherheit und Geborgenheit, sorgt für die erforderliche Hygiene und schützt die zarte Babyhaut vor Reizungen und Entzündungen. Gut gepflegt fühlen sich die Kleinen rundum wohl in ihrer Haut. Doch der Weg zur richtigen Pflege ist für die Eltern oft lang. Die Vielfalt an Produkten und die teils widersprüchlichen Informationen über deren Nutzen und eventuelle Risiken sorgen eher für Verwirrung und zu oft unbegründeten Bedenken.
Bewusster Leben mit Kontaktallergien
Diese Broschüre wurde als ein Baustein des Handlungsfeldes „Schönheit und Pflege“ im Rahmen des Nationalen Aktionsplans gegen Allergien realisiert. Der Aktionsplan wurde 2007 vom Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz ins Leben gerufen mit dem Ziel, eine bessere Lebensqualität für Allergiker, bessere Informationen und eine optimale Prävention von Allergieerkrankungen zu ermöglichen.
Damit Sie lange Freude haben – Tipps zur Haltbarkeit von Kosmetika
aus dem Inhalt: Grundsätzlich sind die meisten Kosmetikprodukte ab dem Tag ihrer Herstellung mindestens 30 Monate lang haltbar. Wird dieser Zeitraum unterschritten – beispielsweise bei Artikeln zur Säuglingspflege oder unkonservierten Rezepturen – muss auf der Verpackung ein Mindesthaltbarkeitsdatum genannt werden. Gedruckte Broschüre bestellen
Die Wirksamkeit kosmetischer Mittel
Die makellose Haut einer 20-Jährigen in nur acht Tagen? Unbändige Lockenpracht, wo bislang kein Härchen mehr wuchs? Zugegeben: Selbst die ausgeklügeltsten Kosmetika können solche Wunder nicht bewirken. Aber dass moderne Kosmetik-Produkte dennoch hochwirksam sind, ist eine unstrittige Tatsache. Durch jahrzehntelange Forschung und Entwicklung ist ein umfangreiches Wissen über die Natur von Haut und Haar entstanden, das sich in den modernen Kosmetika widerspiegelt.
Einkauf von Kosmetik im Internet – Die wichtigsten Tipps
Ein neues Serum mit Wirkstoffen aus Weinreben oder lieber die BB-Creme für einen gleichmäßigen Teint? Eine Haarkur mit Vitaminen oder eine Mascara mit Hollywood- Effekt für die Wimpern? Online einkaufen hat viele Vorteile: Die große Produktauswahl, ein unverbindliches, ungestörtes Stöbern in Abbildungen und Erklärungen, gezieltes Suchen nach Marken und Schnäppchen. Doch was ist beim Einkauf von Kosmetik via Internet zu beachten? Wie sollten kosmetische Produkte gekennzeichnet sein? Gedruckte Broschüre bestellen
Einkaufen im Internet – ”Damit aus dem Kauf im Internet kein Internepp für Sie wird“
Online einzukaufen ist einfach und bequem: Man kann mit PC, Tablet oder Smartphone von zuhause oder unterwegs aus einem sehr großen Angebot wählen, Preise vergleichen und unabhängig von Ladenschlusszeiten die gewünschten Waren bestellen. Das Anfassen oder Ausprobieren ist allerdings erst nach Erhalt der Ware möglich. Was ist beim Einkauf via Internet zu beachten? Gedruckte Broschüre bestellen
Farbspiele und Spielregeln – was Sie immer schon über Haarfarben wissen wollten
Haar-Aufbau und Haar-Struktur Die äußere Schicht des Haares, die Cuticula oder auch Schuppenschicht, besteht aus langen, schmalen Zellen, die wie Dachziegel übereinander liegen. Die Cuticulaschicht hat die Aufgabe, das Haarinnere zusammenzuhalten und zu schützen. Die Beschaffenheit dieser äußeren Schicht ist für das Aussehen und den Schutz des Haares von größter Bedeutung.
Klarheit für ungetrübtes Duftvergnügen
Neu: Einzelkennzeichnung von Parfuminhaltsstoffen aus dem Inhalt: Dass Düfte das Wohlbefinden steigern und sich positiv auf die Psyche auswirken, ist durch zahlreiche Studien belegt. Je nach Zusammensetzung haben sie eine beruhigende oder anregende Wirkung, und das nicht nur beim Verwender selbst, sondern auch in seiner Umgebung. Gedruckte Broschüre bestellen
Kontaktallergien – Verbraucherinformationen von www.haut.de
Allergien sind weltweit auf dem Vormarsch. Die Zahl der Erkrankten hat in den letzten Jahrzehnten ständig zugenommen. In Deutschland sind heute Schätzungen zufolge etwa 25 Millionen Menschen von Allergien betroffen. Und eine Vielzahl epidemiologischer Erhebungen deutet darauf hin, dass allergische Erkrankungen in den Industrieländern weiter zunehmen. Für den Anstieg werden unterschiedliche Faktoren verantwortlich gemacht: unsere moderne Lebensführung, aber auch Umweltschadstoffe. Gedruckte Broschüre bestellen
Kosmetika – Inhaltsstoffe – Funktionen
Die Inhaltsstoffe eines kosmetischen Produktes sind in der europäischen Union bereits seit 1997 einheitlich mit ihren so genannten INCI-Bezeichnungen angegeben, in der Regel auf der äußeren Verpackung oder auch auf dem Behältnis selbst, am Verkaufsstand (bei Kleinpackungen, wie z. B. Stiften) oder auf einem Beipackzettel. Inzwischen werden die INCI-Bezeichnungen zur Kennzeichnung der Inhaltsstoffe nahezu weltweit verwendet. Die vorliegende Broschüre „Kosmetika, Inhaltsstoffe, Funktionen“ erläutert die Hintergründe und die Systematik der Inhaltsstoffkennzeichnung bei kosmetischen Mitteln und bietet Übersetzungshilfe speziell für pflanzliche und alltägliche Inhaltsstoffe.
Nanotechnologie und kosmetische Mittel
Heute ist jeder dritte Fall von Krebs Hautkrebs. Jedes Jahr werden zwei bis drei Millionen Karzinome und 130.000 Melanome diagnostiziert. Die Häufigkeit von Hautkrebs hat in den vergangenen 10 Jahren erheblich zugenommen. Aktivitäten im Freien, einschließlich Sonnenbaden, sind die Hauptursache für diese Zunahme. Die Abnahme der Schutzwirkung der Ozonschicht wird, wenn sie sich fortsetzt, diesen Trend noch verstärken (WHO – Weltgesundheitsorganisation 2007). Sonnenschutz – und dazu gehören Sonnenschutzmittel – ist deshalb von wesentlicher Bedeutung für die Verhütung von Hautkrebs. Produkte, die Zinkoxid- oder Titandioxid-Nanomaterialien enthalten, bieten einen besonders wirksamen Schutz. Insbesondere Produkte mit sehr hohen Lichtschutzfaktoren können heute nur durch den Einsatz dieser Nanopigmente realisiert werden.

Sicherheit durch Sonnenschutz
aus dem Inhalt: Ein Bad in der Sonne kann erholsam und entspannend sein. Ob Sommer oder Winter, ob im Gebirge, am Strand oder auf dem Balkon: Schon wenige Minuten in der Sonne machen garantiert gute Laune. Aber: Zu viel Sonne schadet der Haut. Wer sich ihr völlig ungeschützt aussetzt, riskiert einen Sonnenbrand … Gedruckte Broschüre bestellen (Motiv nach Verfügbarkeit)
Themenheft „Kosmetik“ , Hrsg.: Verbraucher Initiative e.V.
In diesem Heft informiert die Verbraucher Initiative e.V. über Anwendungsgebiete und Wirkungen von Inhaltsstoffen kosmetischer Mittel und wirft einen Blick auf die häufigsten Vorbehalte. Von A wie Abdeckstift bis Z wie Zahnpasta – Kosmetika sind Alltagsprodukte. Sie bestehen aus einer Vielzahl verschiedener Inhaltsstoffe, von denen einige immer wieder in der Kritik stehen. Einen wichtigen Schwerpunkt bilden die Themen Tierversuche und Nanopartikel. Informationen über Naturkosmetika und die Kennzeichnung geben Orientierung. (32 Seiten, September 2013)
Themenheft „Sonnenschutz“ , Hrsg.: Verbraucher Initiative e.V.
In diesem Heft beleuchtet die Verbraucher Initiative e.V. die schönen und die gefährlichen Wirkungen der Sonnenstrahlen, erläutert das Wichtigste zu Sonnenschutzmitteln und Sonnenbrillen und gibt wertvolle Tipps für den verantwortungsvollen Sonnengenuss. (24 Seiten, Juni 2016)
Zahngesundheit, Die Verbraucher Initiative e. V.
Strahlendes Lächeln, gleichmäßige, weiße, gesunde Zähne und rosiges, festes Zahnfleisch sind für die persönliche Ausstrahlung und das individuelle Lebensgefühl sehr wichtig. Doch schöne Zähne sind kein Zufall, sondern ein Ergebnis sorgfältiger individueller Mundpflege.