Wissenswertes zu Körperpflege und Kosmetik

Wissenswertes zu Körperpflege und Kosmetik

Haar | Fakten zum Haar | Die individuelle Beschaffenheit des Haares

Die individuelle Beschaffenheit des Haares

Die individuelle Beschaffenheit des Haares

So verschieden wie die Menschen selbst sind auch ihre Haare. Glatt oder kraus, fein oder kräftig, schütter oder üppig, die Erscheinungsformen sind vielfältig. Auch die zahlreichen Farbabstufungen von hellblond bis tiefschwarz erhöhen die Individualität eines Menschen. Zusammen ergibt sich eine schier unübersehbare Zahl unterschiedlicher Kombinationsmöglichkeiten, so dass man tatsächlich sagen kann: Kein Haar gleicht dem anderen. Die individuelle Beschaffenheit der Haare liegt in den Erbanlagen, das heißt, sie ist genetisch festgelegt. Je nach Struktur und Farbe hat ein Mensch bis zu 150.000 Haare auf dem Kopf. Davon fallen normalerweise täglich 30 bis maximal 100 aus und wachsen nach einer Ruhepause wieder nach. Dieser Haarzyklus dient der Erneuerung der Haare. Die Haarmenge variiert mit der Haarfarbe: Blonde übertreffen mit durchschnittlich 140.000 Haaren die Dunkelhaarigen, die auf ca. 100.000 Haare kommen. Helle Haare sind oft feiner und empfindlicher, schwarze kräftiger, die Kopfhaut trockener.

Empfohlene Artikel:

Haare dienen der Reinigung von Gewässern

Haare dienen der Reinigung von Gewässern

Abgeschnittene Haare, wie sie beim Friseur massenhaft anfallen, sind zu schade für den Müll. Mit den Haarresten können z. B. Öle, Fette und Benzin aus Gewässern entfernt werden und so Meere, Seen und Flüsse reinigen. Haare besitzen die besondere Eigenschaft, viel Fett...

mehr lesen