14. März 2019 | Schon gewusst?
Zur Beurteilung der Haarqualität ist die Menge der vorhandenen Haare, deren Dicke, aber auch deren Form entscheidend. Haarfülle und Haarstärke sind zum großen Teil genetisch vorgegeben, werden also von Eltern und Großeltern auf die Nachfahren vererbt. Doch nicht alle... mehr lesen
21. Februar 2019 | Schon gewusst?
Manchmal ist die Kopfhaut etwas „eigenwillig“. Anhand ihres Zustandes lassen sich „Köpfe“ in verschiedene Kopfhauttypen bzw. Problemklassen einteilen. Dazu gehören: normale Kopfhaut, trockene Kopfhaut, fettende Kopfhaut und Schuppen. Die Anlagen dafür werden vielfach... mehr lesen
Mal eine Kur – ohne Schatten – aber mit anschließendem Glanz
5. Oktober 2017 | Haar
Das Haar ist glanzlos, rau und strohig? Der Kamm verhakt sich nach dem Waschen ständig und das Haar lässt sich nicht in gewünschter Art frisieren, sondern „fliegt“ dem Kamm hinterher?! Dann hat das Haar meist schon einiges mitgemacht. Sprödes und sehr trockenes Haar... mehr lesen
12. April 2017 | Haar, Haarfärbung, Schon gewusst?
Die natürliche Haarfarbe wird vom Melaningehalt des Haares bestimmt. Generell verfügen Dunkelhaarige über mehr Melanine als hellhaarige Menschen. Doch es ist nicht die Menge an Pigmenten allein, die unsere Haarfarbe bestimmt. Zwei verschiedene Melanin-Typen legen die... mehr lesen
Wirtschaftsdaten verzeichnen Umsatzsteigerung
3. Dezember 2015 | Haut, Mund und Zahn
In 2015 haben Verbraucher deutlich mehr Geld für den Kauf von Körperpflegeprodukten ausgegeben als im Vorjahr, so die aktuellen Prognosedaten des Industrieverbandes Körperpflege- und Waschmittel e.V. (IKW). Die gegenwärtigen Hochrechnungen zeigen für den deutschen... mehr lesen
Im natürlichen Farbkasten der Haarpigmente gibt es nur zwei Grundfarben
8. Oktober 2015 | Haar, Haarpflege
Bei manch einem stellen sich schon im Alter von nur 30 Jahren die ersten grauen Haare ein, bei anderen tritt das zunehmende Ergrauen erst in einer späteren Lebensphase ein. Die Grundlage für den Prozess der grauen Haare liegt in den Genen. In unserem Erbgut ist der... mehr lesen
10. September 2015 | Haar, Haarpflege
Sonnenstrahlen können das Kopfhaar strapazieren und austrocknen. Haare mit einer ausgeglichenen Feuchtigkeitsbalance zeichnen sich durch Geschmeidigkeit und Leichtigkeit aus. Wenn allerdings die Schuppenstruktur an der Haaroberfläche durch unterschiedliche Strapazen,... mehr lesen
16. Juli 2015 | Dekorative Kosmetik, Düfte und Parfüm, Ernährung, Gesichtspflege, Gesichtspflegeprodukte, Haar, Haut
In der Schönheitspflege sind fruchtige Noten mittlerweile nicht nur für die primär duftenden Nuancen zuständig. Auf der Basis von Fruchtsäuren und ätherischen Ölen sorgen Fruchtbestandteile auch für vitalisierende, glättende und regenerative Wirkungen. Fruchtsäuren... mehr lesen
16. Juli 2015 | Schon gewusst?
Die Haarmenge variiert mit der Haarfarbe: Blonde übertreffen mit durchschnittlich 140.000 Haaren die Dunkelhaarigen, die auf ca. 100.000 Haare kommen. Helle Haare sind oft feiner und empfindlicher, schwarze kräftiger, die Kopfhaut... mehr lesen
Anwendung für Haut und Haar
7. Mai 2015 | Haar, Haut, Hautpflege
Es macht strapazierte Haut wieder zart und glatt. Es kann gestresstem Haar wieder zu Glanz verhelfen. Zu den neueren Entwicklungen im Kosmetikbereich gehören die so genannten „trockenen Öle“. Sie enthalten meist wichtige Nährstoffe, Vitamine und auch ungesättigte... mehr lesen
15. Januar 2015 | Schon gewusst?
Die individuelle Beschaffenheit der Haare liegt in den Erbanlagen, das heißt, sie ist genetisch festgelegt. Je nach Struktur und Farbe hat ein Mensch bis zu 150.000 Haare auf dem Kopf. Davon fallen normalerweise täglich 30 bis maximal 100 aus und wachsen nach einer... mehr lesen
Gepflegte Erscheinung gefragt
8. Januar 2015 | Düfte und Parfüm, Gesichtshaut, Gesichtspflege, Haar, Haarstyling, Haut, Zahnpflege
In manchen Filmen spielen „Monster“ wahrlich eine beeindruckende Rolle. Mit wuselig-zerzaustem Haar, ungepflegter Haut, fleckigen Zähnen, rissigen Lippen und auf der Leinwand allerdings nur indirekt wahrnehmbaren unangenehmem Gerüchen werden sie ihren Rollen gruselig... mehr lesen
Glamour für das Haar
23. Dezember 2014 | Haarpflege, Haarreinigung, Haarstyling
Festliche Anlässe ….glänzendes und gesundes Haar gehört zum perfekten Glamour-Look der bevorstehenden Festtage. Für schönen Haarglanz sorgt die optische Lichtbrechung. Diese entfaltet seine Wirkung allerdings nur, wenn die Haare gesund sind und über eine glatte... mehr lesen
8. Mai 2014 | Schon gewusst?
Obwohl Produkte für das Selbstfärben sicher sind, kommt es in der Anwendung immer wieder zu Enttäuschungen, wenn die Produktanweisungen nicht genau beachtet werden. So kann beim „Blond-Färben“ gelegentlich ein Gelb oder Gold erzielt werden, wenn die Einwirkzeit nicht... mehr lesen
Ruhepause der Haarwurzel - optimieren
8. Mai 2014 | Ernährung, Haar, Haarpflege
Jedes Haar hat einen Lebenszyklus, – jedes einzelne unserer durchschnittlich 120.000 Kopfhaare. Ein faszinierender Vorgang: In der Wachstumsphase wächst das Haar in der Haarwurzel um zirka einen Zentimeter im Monat. Wenn allerdings keine Wachstumsaktivität in... mehr lesen
23. Januar 2014 | Schon gewusst?
Fettende Kopfhaut ist oftmals erblich oder hormonell bedingt, kann aber auch durch ungünstige äußere Einflüsse gefördert werden. Sie kann auch vom vegetativen Nervensystem – beispielsweise bei Stress oder Hormonschwankungen – ausgelöst werden. Die... mehr lesen
Schuppen – spezielle Pflege ist wirksam
14. März 2013 | Haarpflege, Haarreinigung
Etwa alle vier Wochen erneuert die Haut ihre Zellen. Alte und abgestorbene Hautzellen werden kontinuierlich abgestoßen. Diese Hautschüppchen sind meist kaum sichtbar. So auch an der Kopfhaut. Vollzieht sich dieser Prozess der Hauterneuerung allerdings zu schnell oder... mehr lesen
Kauflaune für Schönheitspflege
21. Februar 2013 | Gesichtspflegeprodukte, Gesichtsreinigung, Haar, Haut, Hautpflege
Im Jahr 2012 zeigten Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland eine positive Kauflaune für Produkte der Schönheitspflege. Hersteller und Handel können mit der Nachfrage in diesem Marktsegment zufrieden sein. Aufgrund der andauernden, europaweiten Rezession sind... mehr lesen
Oxidativer Stress kann für Haarbleiche sorgen
27. Dezember 2012 | Haar, Haarpflege
Weißes oder graues Haar wird mitunter als Zeichen von Lebensweisheit oder Erfahrung gedeutet. Fest steht zumindest, ein zunehmendes Ergrauen der Haarpracht kann altersbedingte Ursachen haben. Aber auch Stress kann das Grauwerden fördern. Beim Blick in den Spiegel... mehr lesen
UV-Schutz weiterhin zentrale Schutzmaßnahme
15. November 2012 | Haut, Sonnenschutz
Von Natur aus rötliches Haar, also nicht das rot gefärbte Haar, beruht auf einem typischen Hautpigment bei rothaarigen Menschen, das für die Bildung von Hautkrebs anfällig ist, so eine aktuelle Studie. „Rothaarige Menschen, deren Haut in der Sonne nicht braun wird,... mehr lesen