Haar: Mit dem Alter schwindet die Anzahl der Farbpigmente

Grauer Haarschopf: „Graus“ oder „Stolz“

Haar: Mit dem Alter schwindet die Anzahl der Farbpigmente

Irgendwann kann sich beim Blick in den Spiegel ein Moment des „Grauens“ einstellen…die ersten grauen Haare zeigen sich und damit ist der Betrachter mit der Erkenntnis des persönlichen Alterungsprozesses konfrontiert. Dabei ist es das Natürlichste der Welt, graue Haare... mehr lesen

Locken nach Belieben ... schon gewusst?

Locken nach Belieben ... schon gewusst?

Gelocktes Haar gilt schon seit der Antike als Schönheitsideal. Sanfte Locken verkörpern Schönheit, aber auch Erotik, Zärtlichkeit und Verführung. So ist es nicht erstaunlich, dass sich über die Jahre immer bessere Methoden entwickelten, um dem Wunsch nach Locken... mehr lesen

Haarkur – Restrukturierung und pflegende Inhaltsstoffe ... schon gewusst?

Hairstyling - Locken, Geschmeidigkeit, Glanz – Anti-Frizz

Fliegendes, widerspenstiges Haar zähmen – sprödes Haar mindern

Im Herbst und Winter zeigen sich an der Frisur typische „Frizz-Probleme“. Der Begriff „Frizz“ stammt aus dem englischen Sprachgebrauch und benennt den „Kräuselprozess“. Haare zeigen sich widerspenstig und sträuben sich, eine gewünschte Form anzunehmen. Lockige und... mehr lesen

Was sind Hair-Conditioner? ... schon gewusst?

Was sind Hair-Conditioner? ... schon gewusst?

Hair-Conditioner (Spülungen) versorgen die äußere Schuppenschicht des Haares mit Proteinen und Pflegestoffen, die die Oberfläche glätten und dem Haar mehr Geschmeidigkeit verleihen. Außerdem wirken die Produkte antistatisch, das heißt, beim späteren Fönen und... mehr lesen

Sommer, Sonne…. – Schädigungen der Haarstruktur

Trockenes, sprödes und glanzloses Haar

Sommer, Sonne…. – Schädigungen der Haarstruktur

Die Sommeraktivitäten im Freien und die intensive Sonnenexposition hinterlassen nicht nur sichtbare Spuren an der Haut – gebräunte oder leider manchmal auch gerötete Hautpartien. Auch das Kopfhaar kann durch Sommer und Sonne in seiner gesunden Struktur geschädigt... mehr lesen

Kopfhaut-Typen ... schon gewusst?

Kopfhaut-Typen ... schon gewusst?

Manchmal ist die Kopfhaut etwas „eigenwillig“. Anhand ihres Zustandes lassen sich „Köpfe“ in verschiedene Kopfhauttypen bzw. Problemklassen einteilen. Dazu gehören: normale Kopfhaut, trockene Kopfhaut, fettende Kopfhaut und Schuppen. Die Anlagen dafür werden vielfach... mehr lesen

Sommerstrapazen für das Haar

Sonne bleicht das Haar aus

Sommerstrapazen für das Haar

Gleichgültig, ob Naturhaarfarbe oder Coloration: Sonne bleicht das Haar aus und entzieht ihm Farbpigmente. Das Farbpigment Melanin bestimmt den natürlichen Farbton des Haares. Dunkle Haare enthalten Eumelanin, während helle und rote Haare durch das Phäomelanin gefärbt... mehr lesen

Glanzvolles Frühjahrslicht – aber sprödes, stumpfes Haar

Haar kann sich nicht selbst reparieren

Glanzvolles Frühjahrslicht – aber sprödes, stumpfes Haar

Wolkenloser, leicht bläulicher Himmel, leichter Sonnenschein… im Frühjahrslicht zeigen sich die Spuren der vergangenen Winterstrapazen auch an den Haaren. Spröde, störrisch, strapaziert und ohne Glanz – das sind die typischen Kennzeichen für trockenes Haar. Ein Grund... mehr lesen