26. Januar 2023 | Schon gewusst?
Auch im Winter dient gesunde Ernährung der Haut und ihren Funktionen. Die Hautpflege von innen lohnt sich. Täglich eineinhalb bis zwei Liter Wasser, Kräuter- oder Früchtetees versorgen die Haut mit Feuchtigkeit. Die Haut besteht zu einem großen Teil aus Wasser. Mit... mehr lesen
Schweißgeruch - Haarentfernung
19. Januar 2023 | Hautpflege
Energie sparen, aber nicht frieren und frösteln – also warme Kleidung wählen. Wer sich für dicke Pullover oder Jacken entscheidet, stellt im Laufe des Tages fest, dass sich damit insbesondere unter den Armen ein eventuell aufdringlicher Körpergeruch einstellt.... mehr lesen
Schon wieder ist ein Jahr vergangen
2. Januar 2023 | Hautpflege
Schon wieder ist ein Jahr vergangen, wieder wird man älter und die Haut altert mit. Die genetisch bedingte Hautalterung setzt etwa mit dem 25. Lebensjahr ein. Altersveränderungen der Haut werden spätestens im vierten Lebensjahrzehnt sichtbar. Im Zuge des natürlichen... mehr lesen
Umwelt-Fußabdruck reduzieren
15. Dezember 2022 | Hautpflege
Cosmetics Europe, der europäische Verband der Kosmetikhersteller, stellt kurz vor dem Jahreswechsel eine neue Initiative für mehr Nachhaltigkeit in der Kosmetikbranche vor. Der Verband richtet so im Zusammenwirken mit Kosmetikunternehmen den Blick auf notwendige... mehr lesen
Reinigung von Haut und Haar
24. November 2022 | Hautpflege
Wasser gilt als kostbare Ressource und Konsumenten stellen ihre Verbrauchsgewohnheiten allmählich um, achten bei Kauf und Anwendung auf „Wasserreduzierung“. Auch im Bereich der Körperpflege zeigt sich ein zunehmender Trend zu wasserfreien Produkten. Welche Rolle... mehr lesen
Aktuelle Verbraucher-Studie in Europa: „Kosmetik hat hohen Stellenwert“
17. November 2022 | Hautpflege
Im Durchschnitt benutzen europäische Verbraucherinnen und Verbraucher mehr als sieben verschiedene Kosmetikprodukte zur Körperpflege am Tag. Über die Woche verteilt sind es laut aktueller Studie von Cosmetics Europe*, dem europäischen Dachverband der europäischen... mehr lesen
Mehrfacheffekte von Körperpflege
8. September 2022 | Hautpflege
In Anbetracht einer vielfach angespannten Situation, ob es um „Energiesicherheit“ oder „Wohlstand“ geht – gesellschaftlich und individuell, sind Handlungsrelevanzen abzuwägen und Entscheidungen zu treffen. Dieses Abwägen findet auch beim Konsumverhalten statt.... mehr lesen
1. September 2022 | Hautpflege, Schon gewusst?
Auf der Haut bildet sich ein Hydro-Lipid-Mantel aus Talg, Schweiß, Lipiden (Fetten), Aminosäuren und den verhornten Zellschuppen. Diese Schicht schützt die Haut nicht nur vor dem Austrocknen, sondern auch vor Keimen und schädigenden Stoffen aus der Umwelt. Außerdem... mehr lesen
5. Mai 2022 | Schon gewusst?
Die Haut ist einer zunehmenden Reizüberflutung, z.B. durch Sommersmog, Umweltschäden, ungesunde Lebensweise oder die stärker werdende UV-Strahlung ausgesetzt. Vor allem Menschen mit empfindlicher Haut, immerhin knapp 40 Prozent der Verbraucher, leiden ganz besonders... mehr lesen
Sommerlicher Freizeitspaß
28. April 2022 | Hautpflege
Ab Mai ist es wieder soweit – Freibäder öffnen – und bieten damit die Chance, schon morgens in der Früh schwimmend Bahnen zu ziehen oder planschend den Feierabend zu genießen. Schwimmen, Bewegung im Wasser dient sowohl der körperlichen als auch der seelischen... mehr lesen
Energie-Level – Regeneration der Zellen
14. April 2022 | Hautpflege
Das Erwachen der Natur verleiht so manchem Auftrieb und hoffnungsfrohe Energie, nicht selten sind aber auch Phasen von Müdigkeit und Abgeschlagenheit anzutreffen. Anzeichen von Mattigkeit sind Resultat einer vegetativen Reaktion des Körpers auf die Vorgänge in der... mehr lesen
Nach Fasching und Karneval - Entschlackung
3. März 2022 | Hautpflege
Nach Aschermittwoch – auch wenn in diesem Jahr zumeist auf ausschweifende Narreteien verzichtet wurde, trägt sich so mancher mit dem Gedanken, die Fastenzeit zu nutzen, Verzicht zu üben, Essensroutinen zu ändern. Die Prozesse des Entschlackens und Entgiftens können... mehr lesen
Interview mit Birgit Huber, Bereichsleiterin des Kompetenzpartners Schönheitspflege im Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel (IKW)
1. März 2022 | Gesichtspflegeprodukte, Gesichtsreinigung, Hautpflege, Kosmetik-Sicherheit, Kosmetik-Verordnung, Produktkunde
Mikroplastik – das sind kleinste Kunststoffteilchen, die oftmals mit bloßem Auge kaum zu erkennen sind. Der Großteil dieser Partikel entsteht durch größere Plastikabfälle, die langsam zu Mikroplastik zerfallen. Mikroplastik ist aber auch in einigen Produkten... mehr lesen
Den Feuchtigkeitsspeicher der Haut boostern
10. Februar 2022 | Hautpflege
Obwohl der Begriff „Hyaluron“ wie aus dem Chemiebaukasten anmutet, ist Hyaluron kein „künstlicher“ Inhaltsstoff von Kosmetikprodukten. Hyaluronsäure ist eine im menschlichen Körper selbst produzierte Substanz. Chemisch handelt es sich bei diesem Stoff um ein... mehr lesen
27. Januar 2022 | Schon gewusst?
Die mit dem Alter nachlassende Regenerationsfähigkeit der Haut zeigt sich eindrucksvoll in der längeren Zeitspanne der epidermalen Hauterneuerung, die sich von 28 Tagen Dauer im jungen Alter auf 40 bis 60 Tage bei der Altershaut ausdehnen kann. Zwar bleibt so die... mehr lesen
Juckreiz – tritt oft in Schüben auf
20. Januar 2022 | Hautpflege
Bei Neurodermitis ist das Gleichgewicht der Haut irritiert und die notwendige Barrierefunktion der Haut ist gestört. Der Juckreiz ist dadurch enorm gesteigert, Hautreizungen und entzündliche Hautreaktionen treten vermehrt auf. Häufig treten die Symptome dieser von... mehr lesen
Gute Vorsätze wirklich werden lassen
6. Januar 2022 | Hautpflege
Verunsicherungen und Irritationen – Phänomene, die insbesondere zum Jahreswechsel eine Rolle spielen können. Können gute Vorsätze für Stabilität oder persönliche Ausgewogenheit sorgen? Balance ist nicht nur für Akrobaten und Lebenskünstler ein zentraler Akt. Beim... mehr lesen
„Weil ich es mir wert bin“
23. Dezember 2021 | Hautpflege
Die Corona-Pandemie hat nicht nur das Verbraucherverhalten in Deutschland grundlegend geändert, sondern auch die Konsumenten-Nachfrage nach Schönheitspflegemitteln. Aus dem ersten Jahr der Corona-bedingten Einschränkungen (2020) sind noch legendäre „Hamsterkäufe“ von... mehr lesen
Schwitzen - Schweißgeruch - Haarentfernung
18. November 2021 | Hautpflege
Winterliche Kälte – warme Kleidung ist angesagt. Besser als frieren oder frösteln. Wer sich für dicke Pullover oder Jacken entscheidet, stellt im Laufe des Tages fest, dass sich damit insbesondere unter den Armen ein eventuell unangenehmer Körpergeruch einstellt.... mehr lesen
Entschleunigung – Zeitumstellung
28. Oktober 2021 | Hautpflege
Das herbstliche Wetter lädt nur wenig zu Outdoor-Aktivitäten ein. Auch wer seine innere Abneigung für „draußen“ mal überwindet, genießt danach ganz besonders das wohlige Einkuscheln auf dem Sofa oder das Wellness-Erlebnis im Badezimmer. Eines fehlt im Herbst ganz... mehr lesen