19. Oktober 2023 | Schon gewusst?
Der gesamte Körper, und damit auch das Zellwachstum, unterliegt einem festgelegten Rhythmus. Dabei wechseln sich aktive und passive Phasen im Zwölf-Stunden-Takt ab. Beim Hautstoffwechsel befinden sich die Zellen tagsüber in der Belastungsphase (passiv), während derer... mehr lesen
Verpackungs-Innovationen
12. Oktober 2023 | Hautpflege
Die Kosmetikbranche setzt zunehmend auf die Reduzierung von Kunststoffverpackungen. So achtet sie auf die Wiederverwertbarkeit des Verpackungsmaterials und führt umweltfreundlichere Verpackungslösungen ein. Von biologisch abbaubarem Verpackungsmaterial bis hin zu... mehr lesen
14. September 2023 | Schon gewusst?
Parabene sind eine Gruppe von Konservierungsstoffen, die verhindern, dass kosmetische Produkte wie Duschgele, Cremes oder Lippenstifte durch Keime verderben. Kosmetika können durch mikrobielle Verunreinigungen verderben, wenn sie nicht ausreichend durch... mehr lesen
„Zeichen der Zeit“ – Hautalterung ab 25
14. September 2023 | Hautpflege
Zeichen der Zeit – zeigen sich nicht nur in der Umwelt, sondern auch an der Haut. Mit zunehmendem Alter verliert die Haut an Elastizität und die Zellregeneration nimmt ab. Nach der langen Sonnenscheinperiode des Sommers zeigen sich mitunter im Gesicht und an den... mehr lesen
Beruhigt – entspannt - reizlindernd
17. August 2023 | Hautpflege
Unter den Heilkräutern ist die Kamille wohl das bekannteste. Als Erste überhaupt wurde die Echte Kamille 1987 zur Arzneipflanze des Jahres gekürt. Schon in der Antike wurde sie gegen die verschiedensten Beschwerden empfohlen. Die Heilwirkung von Chamomilla recutita... mehr lesen
Unten rum – hygienisch und gesund
3. August 2023 | Haut, Hautpflege, Hautreinigung
Die intimsten Regionen des menschlichen Körpers sollten auch bei der täglichen Pflege Berücksichtigung finden. Regelmäßige Intimpflege sorgt für eine gesunde Säureschutzbalance der Haut im Intimbereich, mindert Erkrankungsrisiken in diesem Bereich und verhilft zu... mehr lesen
„Es summt und piekst“
12. Juli 2023 | Hautpflege
Feucht-warmes Wetter verhilft Mücken zu sommerlicher Aktivität und entsprechender Nahrungssuche. Die stechenden Plagegeister reagieren auf Düfte und werden von menschlichen Gerüchen angezogen. Nicht alle Menschen ziehen Mücken gleichermaßen an. Auf der Suche nach... mehr lesen
Aktuelle Studie
1. Juni 2023 | Hautpflege
Wer im Alltag ein nachhaltiges Handeln anstrebt, stellt seine persönlichen Verhaltensroutinen auf den Prüfstand, schaut dabei womöglich auf seine persönlich anfallende Müllmenge, sucht nach Alternativen für die Autonutzung, reduziert seinen Energie- und... mehr lesen
25. Mai 2023 | Schon gewusst?
Schlaffheit der Haut, Faltenbildung, Trockenheit und eine fleckige Pigmentverschiebung sowie gegebenenfalls Verhornungsstörungen sind die Merkmale des Alterungsprozesses der Haut. Die physiologische Hautalterung steht allerdings nur selten allein. Verstärkt und... mehr lesen
4. Mai 2023 | Schon gewusst?
Zwischen den Basalzellen der Haut, in der unteren Schicht der Epidermis, befinden sich die Melanozyten. Dieser Zelltyp bildet das Hautpigment Melanin, das für die individuelle Farbe der Haut verantwortlich ist. Der jeweilige Hautton hängt jedoch nicht von der Anzahl... mehr lesen
Wasserhaushalt – Wassermangel im Körper
27. April 2023 | Hautpflege
Unser Körper verliert kontinuierlich Wasser, durch Ausscheidung, Schwitzen oder die Atemluft. Wobei Schwitzen ein entscheidender Faktor ist. Durch die Schweißabgabe kühlt sich unser Körper herunter – und benötigt dafür Wasser. Abhängig von den Außentemperaturen und... mehr lesen
20. April 2023 | Schon gewusst?
Die Bräunung der Haut wird bei Selbstbräunern durch den natürlichen und unbedenklichen Wirkstoff DHA ausgelöst. Dabei handelt es sich um ein zuckerartiges Molekül, das auch im Körper vorkommt. Ein weiterer Vorteil vom „Teint aus der Tube“: Selbstbräuner können das... mehr lesen
Aufbruch in den Frühling - Dufterlebnisse und Farbenfreude
6. April 2023 | Hautpflege
Ostern gilt als Fest des bunten Farbenspiels und duftender Erlebnisse. Die Vorliebe für farbenfreudiges Design zeigt sich nicht nur an Tischdekoration und gefärbten Ostereiern, sondern auch am persönlichen Styling. Kein Zweifel – der Frühling setzt sich demnächst wohl... mehr lesen
23. März 2023 | Schon gewusst?
Eine persönliche oder familiäre Neigung, als Antwort auf den Kontakt mit kleinen Mengen eines Allergens das Immunglobulin E (IgE) zu produzieren, bezeichnet man als Atopie. Typische Beispiele einer Atopie sind Heuschnupfen, allergisches Asthma und das atopische... mehr lesen
Schmalz ist wichtiger Barriereschutz
23. März 2023 | Hautpflege
Ohrenschmalz ist nichts anderes als Talg, ein fetthaltiges Sekret. Er ist kein Schmutz, sondern ein Reinigungsmittel: Ohrenschmalz empfinden viele Menschen als lästig und unansehnlich. Talg in den Ohren ist ein wichtiges Mittel, mit dem sich der äußere Gehörgang, der... mehr lesen
Die Fänger von Krankheitserregern – Langerhanszellen
16. Februar 2023 | Hautpflege
Das saisonbedingte Aufblühen der Natur von vielen sehnsüchtig erwartet – für viele Menschen bietet der Start ins Frühjahr alles andere als Freude. Die Wintersaison, in der die Vegetation vornehmlich ruht, wird immer kürzer. Frühblüher wie Erle und Hasel starten... mehr lesen
Alltagsroutine - Hautpflege
2. Februar 2023 | Hautpflege
So manches Ereignis kann einen aus dem Gleichgewicht werfen. Anlass für Irritationen gibt es ausreichend – ein geordnetes Tagesmanagement und das Vertrauen auf alltägliche Routinen kann hilfreich sein. Die einen bemühen sich täglich darum, ihr Körpergewicht in der... mehr lesen
26. Januar 2023 | Schon gewusst?
Auch im Winter dient gesunde Ernährung der Haut und ihren Funktionen. Die Hautpflege von innen lohnt sich. Täglich eineinhalb bis zwei Liter Wasser, Kräuter- oder Früchtetees versorgen die Haut mit Feuchtigkeit. Die Haut besteht zu einem großen Teil aus Wasser. Mit... mehr lesen
Schweißgeruch - Haarentfernung
19. Januar 2023 | Hautpflege
Energie sparen, aber nicht frieren und frösteln – also warme Kleidung wählen. Wer sich für dicke Pullover oder Jacken entscheidet, stellt im Laufe des Tages fest, dass sich damit insbesondere unter den Armen ein eventuell aufdringlicher Körpergeruch einstellt.... mehr lesen
Schon wieder ist ein Jahr vergangen
2. Januar 2023 | Hautpflege
Schon wieder ist ein Jahr vergangen, wieder wird man älter und die Haut altert mit. Die genetisch bedingte Hautalterung setzt etwa mit dem 25. Lebensjahr ein. Altersveränderungen der Haut werden spätestens im vierten Lebensjahrzehnt sichtbar. Im Zuge des natürlichen... mehr lesen