Aktuelle Studie
1. Juni 2023 | Hautpflege
Wer im Alltag ein nachhaltiges Handeln anstrebt, stellt seine persönlichen Verhaltensroutinen auf den Prüfstand, schaut dabei womöglich auf seine persönlich anfallende Müllmenge, sucht nach Alternativen für die Autonutzung, reduziert seinen Energie- und... mehr lesen
25. Mai 2023 | Schon gewusst?
Schlaffheit der Haut, Faltenbildung, Trockenheit und eine fleckige Pigmentverschiebung sowie gegebenenfalls Verhornungsstörungen sind die Merkmale des Alterungsprozesses der Haut. Die physiologische Hautalterung steht allerdings nur selten allein. Verstärkt und... mehr lesen
4. Mai 2023 | Schon gewusst?
Zwischen den Basalzellen der Haut, in der unteren Schicht der Epidermis, befinden sich die Melanozyten. Dieser Zelltyp bildet das Hautpigment Melanin, das für die individuelle Farbe der Haut verantwortlich ist. Der jeweilige Hautton hängt jedoch nicht von der Anzahl... mehr lesen
Wasserhaushalt – Wassermangel im Körper
27. April 2023 | Hautpflege
Unser Körper verliert kontinuierlich Wasser, durch Ausscheidung, Schwitzen oder die Atemluft. Wobei Schwitzen ein entscheidender Faktor ist. Durch die Schweißabgabe kühlt sich unser Körper herunter – und benötigt dafür Wasser. Abhängig von den Außentemperaturen und... mehr lesen
20. April 2023 | Schon gewusst?
Die Bräunung der Haut wird bei Selbstbräunern durch den natürlichen und unbedenklichen Wirkstoff DHA ausgelöst. Dabei handelt es sich um ein zuckerartiges Molekül, das auch im Körper vorkommt. Ein weiterer Vorteil vom „Teint aus der Tube“: Selbstbräuner können das... mehr lesen
Aufbruch in den Frühling - Dufterlebnisse und Farbenfreude
6. April 2023 | Hautpflege
Ostern gilt als Fest des bunten Farbenspiels und duftender Erlebnisse. Die Vorliebe für farbenfreudiges Design zeigt sich nicht nur an Tischdekoration und gefärbten Ostereiern, sondern auch am persönlichen Styling. Kein Zweifel – der Frühling setzt sich demnächst wohl... mehr lesen
23. März 2023 | Schon gewusst?
Eine persönliche oder familiäre Neigung, als Antwort auf den Kontakt mit kleinen Mengen eines Allergens das Immunglobulin E (IgE) zu produzieren, bezeichnet man als Atopie. Typische Beispiele einer Atopie sind Heuschnupfen, allergisches Asthma und das atopische... mehr lesen
Schmalz ist wichtiger Barriereschutz
23. März 2023 | Hautpflege
Ohrenschmalz ist nichts anderes als Talg, ein fetthaltiges Sekret. Er ist kein Schmutz, sondern ein Reinigungsmittel: Ohrenschmalz empfinden viele Menschen als lästig und unansehnlich. Talg in den Ohren ist ein wichtiges Mittel, mit dem sich der äußere Gehörgang, der... mehr lesen
Die Fänger von Krankheitserregern – Langerhanszellen
16. Februar 2023 | Hautpflege
Das saisonbedingte Aufblühen der Natur von vielen sehnsüchtig erwartet – für viele Menschen bietet der Start ins Frühjahr alles andere als Freude. Die Wintersaison, in der die Vegetation vornehmlich ruht, wird immer kürzer. Frühblüher wie Erle und Hasel starten... mehr lesen
Alltagsroutine - Hautpflege
2. Februar 2023 | Hautpflege
So manches Ereignis kann einen aus dem Gleichgewicht werfen. Anlass für Irritationen gibt es ausreichend – ein geordnetes Tagesmanagement und das Vertrauen auf alltägliche Routinen kann hilfreich sein. Die einen bemühen sich täglich darum, ihr Körpergewicht in der... mehr lesen
26. Januar 2023 | Schon gewusst?
Auch im Winter dient gesunde Ernährung der Haut und ihren Funktionen. Die Hautpflege von innen lohnt sich. Täglich eineinhalb bis zwei Liter Wasser, Kräuter- oder Früchtetees versorgen die Haut mit Feuchtigkeit. Die Haut besteht zu einem großen Teil aus Wasser. Mit... mehr lesen
Schweißgeruch - Haarentfernung
19. Januar 2023 | Hautpflege
Energie sparen, aber nicht frieren und frösteln – also warme Kleidung wählen. Wer sich für dicke Pullover oder Jacken entscheidet, stellt im Laufe des Tages fest, dass sich damit insbesondere unter den Armen ein eventuell aufdringlicher Körpergeruch einstellt.... mehr lesen
Schon wieder ist ein Jahr vergangen
2. Januar 2023 | Hautpflege
Schon wieder ist ein Jahr vergangen, wieder wird man älter und die Haut altert mit. Die genetisch bedingte Hautalterung setzt etwa mit dem 25. Lebensjahr ein. Altersveränderungen der Haut werden spätestens im vierten Lebensjahrzehnt sichtbar. Im Zuge des natürlichen... mehr lesen
Umwelt-Fußabdruck reduzieren
15. Dezember 2022 | Hautpflege
Cosmetics Europe, der europäische Verband der Kosmetikhersteller, stellt kurz vor dem Jahreswechsel eine neue Initiative für mehr Nachhaltigkeit in der Kosmetikbranche vor. Der Verband richtet so im Zusammenwirken mit Kosmetikunternehmen den Blick auf notwendige... mehr lesen
Reinigung von Haut und Haar
24. November 2022 | Hautpflege
Wasser gilt als kostbare Ressource und Konsumenten stellen ihre Verbrauchsgewohnheiten allmählich um, achten bei Kauf und Anwendung auf „Wasserreduzierung“. Auch im Bereich der Körperpflege zeigt sich ein zunehmender Trend zu wasserfreien Produkten. Welche Rolle... mehr lesen
Aktuelle Verbraucher-Studie in Europa: „Kosmetik hat hohen Stellenwert“
17. November 2022 | Hautpflege
Im Durchschnitt benutzen europäische Verbraucherinnen und Verbraucher mehr als sieben verschiedene Kosmetikprodukte zur Körperpflege am Tag. Über die Woche verteilt sind es laut aktueller Studie von Cosmetics Europe*, dem europäischen Dachverband der europäischen... mehr lesen
Mehrfacheffekte von Körperpflege
8. September 2022 | Hautpflege
In Anbetracht einer vielfach angespannten Situation, ob es um „Energiesicherheit“ oder „Wohlstand“ geht – gesellschaftlich und individuell, sind Handlungsrelevanzen abzuwägen und Entscheidungen zu treffen. Dieses Abwägen findet auch beim Konsumverhalten statt.... mehr lesen
1. September 2022 | Hautpflege, Schon gewusst?
Auf der Haut bildet sich ein Hydro-Lipid-Mantel aus Talg, Schweiß, Lipiden (Fetten), Aminosäuren und den verhornten Zellschuppen. Diese Schicht schützt die Haut nicht nur vor dem Austrocknen, sondern auch vor Keimen und schädigenden Stoffen aus der Umwelt. Außerdem... mehr lesen
5. Mai 2022 | Schon gewusst?
Die Haut ist einer zunehmenden Reizüberflutung, z.B. durch Sommersmog, Umweltschäden, ungesunde Lebensweise oder die stärker werdende UV-Strahlung ausgesetzt. Vor allem Menschen mit empfindlicher Haut, immerhin knapp 40 Prozent der Verbraucher, leiden ganz besonders... mehr lesen
Sommerlicher Freizeitspaß
28. April 2022 | Hautpflege
Ab Mai ist es wieder soweit – Freibäder öffnen – und bieten damit die Chance, schon morgens in der Früh schwimmend Bahnen zu ziehen oder planschend den Feierabend zu genießen. Schwimmen, Bewegung im Wasser dient sowohl der körperlichen als auch der seelischen... mehr lesen