Fasten – Effekte zeigen sich auch an der Haut

Ernährungsumstellung - Esspause

Fasten – Effekte zeigen sich auch an der Haut

Wer den Eindruck hat, mehr zu essen als „gut“ tut. Wem auffällt, dass er neben den Hauptmahlzeiten zwischendurch auch noch Lust auf etwas „Kleines“ hat und an dieser alltäglichen Ernährungspraxis etwas ändern möchte, der findet in der Fastenzeit einen guten Anlass,... mehr lesen

Fasten – Effekte zeigen sich auch an der Haut

Frühlingserwachen

Aktive Vitalisierung statt Müdigkeit

Das Erwachen des Frühlings verleiht so manchem Auftrieb und hoffnungsfrohe Energie, nicht selten sind aber auch Phasen von Müdigkeit und Abgeschlagenheit anzutreffen. Anzeichen von Mattigkeit sind Resultat einer vegetativen Reaktion des Körpers auf die Vorgänge in der... mehr lesen

Antioxidantien – natürliche Substanzen

Fastenzeit – Vitamine, Proteine und Flüssigkeit für die Haut

Antioxidantien – natürliche Substanzen

Antioxidantien haben eine wichtige Aufgabe um „freie Radikale“ zu bändigen. Schäden durch freie Radikale zeigen sich unter anderem auch in einer faltigen und grauen Haut, der jede Spannkraft fehlt. Während die übliche Ernährung auf der Basis von Getreide, Milch und... mehr lesen

Antioxidantien – natürliche Substanzen

Schöne Haut – Ernährung ... schon gewusst?

Gepflegt wird die Haut von außen. Doch ernährt und aufgebaut wird sie durch Nährstoffe, die wir essen müssen. Unser Verdauungssystem löst sie aus der Nahrung, unser Blutkreislauf bringt sie an die Stellen, wo sie gebraucht werden – bis in jede Hautzelle. Gleichzeitig... mehr lesen

Vitamine für die Haut

Vitamine für die Haut

In der kalten Jahreszeit, zur Stärkung der Immunabwehr und zur Steigerung der individuellen körperlichen Befindlichkeit, werden Vitamine von Ernährungsexperten und Gesundheitsfachleuten empfohlen. Eine vitaminreiche Ernährung hat auch günstige Effekte für die Haut.... mehr lesen

Sensible Haut sucht sanfte Pflege

…und kann von innen unterstützt werden

Sensible Haut sucht sanfte Pflege

Zu den typischen Indizien für sensible Haut gehören Rötungen der Haut, ein Spannen, Brennen oder Jucken nach der Reinigung. Empfindliche Haut kann das Ergebnis von einem „Zuviel“ sein, also einer gutgemeinten, aber übertriebenen Hautpflege, der sogenannten Überpflege.... mehr lesen

Fruchtvolle Schönheitspflege

Vegane Kosmetik

Ohne tierische Inhaltsstoffe

Im Ernährungsbereich finden vegane Lebensmittel immer größere Verbrauchernachfrage. Während Vegetarier auf Fleisch verzichten, meiden Veganer alle von Tieren stammenden Stoffe, so auch tierisches Eiweiß, also Milch und Eier, aber auch Honig. Auch bei den Produkten zur... mehr lesen

„Ich mag es voll…“

Ruhepause der Haarwurzel - optimieren

„Ich mag es voll…“

Jedes Haar hat einen Lebenszyklus, – jedes einzelne unserer durchschnittlich 120.000 Kopfhaare. Ein faszinierender Vorgang: In der Wachstumsphase wächst das Haar in der Haarwurzel um zirka einen Zentimeter im Monat. Wenn allerdings keine Wachstumsaktivität in... mehr lesen

Guter Vorsatz für den Start ins Neue Jahr

Sich und seiner Haut einen Gefallen tun

Guter Vorsatz für den Start ins Neue Jahr

Ein echtes Multitalent mit knapp zwei Quadratmetern – unsere Haut. Sie leistet Beachtliches. Sie schützt, sie reguliert die Körpertemperatur, sie ist Baustein unserer lebenswichtigen Atmung, sie transportiert Empfindungen… Sie ist aber auch außerordentlich... mehr lesen

Hautirritationen durch UV-A-Strahlen

Sonnenschutz von innen

Recht viele Menschen in Deutschland freuen sich über Sonnenschein. In Maßen genossen, fördert er hat er positive Auswirkungen auf Stimmung und Körper. Beim Sonnengenuss, kommt es wie bei vielen Genussmitteln, auf die Dosis an. Zuviel ist eben Zuviel – ein... mehr lesen

Guter Vorsatz für den Start ins Neue Jahr

Danach braucht die Haut Pflege – aber keine „Lufttrocknung“

Sport im Winter – positive Effekte

Körperliche Bewegung hat auch im Winter außerordentlich positive Auswirkungen, wenn man es nicht übertreibt. Der Kreislauf wird angeregt, Abwehrkräfte werden mobilisiert und auch die Psyche erfährt Entspannung. Unabhängig davon, wie schweißtreibend die sportliche... mehr lesen