Gesichtspflege
Nachtpflege
Während des Schlafes können Nacht- oder Aufbaupflegeprodukte den Erneuerungsvorgang der Haut unterstützen. Reichhaltig in ihrer Konsistenz, schleusen sie Wirkstoffe, z. B. Vitamine und Mineralien, in konzentrierter Form in die Haut ein. Die Art und Zusammensetzung der Wirkstoffe muss wie bei der Tagespflege auf den jeweiligen Hautzustand abgestimmt sein. Auch bei der Nachtpflege steht eine große Produktpalette zur Auswahl. Sie reicht von wirkstoffreichen, aber dennoch leichten O/W-Emulsionen für den normalen Hauttyp bis hin zu außerordentlich gehaltvollen, d.h. lipidreichen, Formulierungen, die für die strapazierte Haut gedacht sind.
Nachtpflege für empfindliche Haut
Spezielle Produkte für die empfindliche Haut enthalten insbesondere hautberuhigende und feuchtigkeitsspendende Wirkstoffe. Diese Pflegeerfüllt eine ganze Reihe von Aufgaben: den Feuchtemangel trockener Hautpartien ausgleichen, die Haut beruhigen, Reizungen und Rötungen mildern und die Widerstandskraft stärken. Ziel ist es, die Feuchtigkeitsversorgung der Haut möglichst langfristig zu gewährleistet.
…für trockene Haut
Bei trockener Haut werden in Nachtpflegeprodukten spezielle Zusätze wie essenzielle Fettsäuren und ProVitamin B5 (D-Panthenol), eingesetzt. Sie gleichen Mangelerscheinungen aus, binden Feuchtigkeit in der Haut und wirken zugleich beruhigend. Die Haut von Gesicht, Hals und Dekolleté wird wieder glatter und geschmeidiger. Verwendung finden außerdem hochwertige Pflege- und Feuchtigkeitsstoffe, wie Macadamia-Nussöl, Shea Butter und Hyaluronsäure, die Fältchen mildern und die Entstehung neuer bereits im Ursprung bekämpfen sollen. Das Öl aus der Macadamianuss enthält einen hohen Anteil an einfach- und mehrfach ungesättigten Fettsäuren wie Palmitoleinsäure, einem Bestandteil der hauteigenen Lipide in der Oberhaut. Es soll die Haut glätten und ist besonders für die Regeneration trockner, empfindlicher, irritierter oder leicht entzündlicher Haut gedacht. Die aus dem afrikanischen Karitébaum gewonnene Shea Butter enthält neben ungesättigten Fettsäuren beispielsweise das Antioxidans Vitamin E und Allantoin, das Zellaufbau, Zellbildung und -regeneration beschleunigen und die Haut beruhigen soll. Hyaluronsäure bindet Wasser. Schließlich sollen Vitamine wie Retinol (Vitamin A) und Biotin (Vitamin H) in Nachtpflegeprodukten zur Festigung der Hautstruktur und zur Steigerung des Feuchtigkeitsbindevermögens beitragen.
Nachtpflegeprodukte werden täglich abends nach der Reinigung mit sanfter Massage aufgetragen. Sie pflegen intensiv und sollen der Haut sofort ein entspanntes Gefühl geben.
Aktuelles aus der Themenwelt
Eiszeit – Kälte zur Förderung der Hautdurchblutung
Eine „eiskalte“ Behandlung der Haut sorgt für Aufmerksamkeit. Unter den Begriffen „Skin Icing“ oder „Face-Icing“ sorgen Eiswürfel für Aufmerksamkeit in der Beautywelt. Auf ganz natürliche Weise und ohne zusätzliche Inhaltsstoffe sollen Hautpartien erfrischt werden und...
Wunderwelt „Haut“ – Ständiger Erneuerungsprozess
In der menschlichen Haut findet eine ständige Bewegung statt. Die oberste Hautschicht besteht aus schuppenförmigen, übereinandergelagerten und verhornten Hautzellen ohne Zellkern, den abgestorbenen Keratinozyten. Sie werden in der tiefer liegenden Keimschicht gebildet...