Gesichtspflege
Pflege nach dem Biorhythmus
Der gesamte Körper, und damit auch das Zellwachstum, unterliegt einem festgelegten Rhythmus. Dabei wechseln sich aktive und passive Phasen im Zwölf-Stunden-Takt ab. Beim Hautstoffwechsel befinden sich die Zellen tagsüber in der Belastungsphase (passiv), während derer die Haut mit der Abwehr aggressiver Störfaktoren aus der Umwelt beschäftigt ist. In der nächtlichen aktiven Regenerationsphase erfolgt die Erneuerung; 70 Prozent des Zellteilungsprozesses finden in dieser Zeit statt. Eingriffe in den biologisch-biochemischen Rhythmus, z. B. durch Nachtarbeit oder Schlafstörungen, können zum vorzeitigen Altern der Haut führen. Unter normalen Bedingungen bietet jedoch der Biorhythmus ideale Voraussetzungen dafür, dass kosmetische Pflegestoffe während der nächtlichen Ruhe ihre Wirkung entfalten können. Das zirkadiane Prinzip, das heißt der Ablauf von Lebensvorgängen in einem täglichen 24-Stunden-Rhythmus, bildet die Grundlage für das Angebot unterschiedlicher Produkte für die Tages- und Nacht- bzw. Aufbaupflege.
Aktuelles aus der Themenwelt
Eiszeit – Kälte zur Förderung der Hautdurchblutung
Eine „eiskalte“ Behandlung der Haut sorgt für Aufmerksamkeit. Unter den Begriffen „Skin Icing“ oder „Face-Icing“ sorgen Eiswürfel für Aufmerksamkeit in der Beautywelt. Auf ganz natürliche Weise und ohne zusätzliche Inhaltsstoffe sollen Hautpartien erfrischt werden und...
Wunderwelt „Haut“ – Ständiger Erneuerungsprozess
In der menschlichen Haut findet eine ständige Bewegung statt. Die oberste Hautschicht besteht aus schuppenförmigen, übereinandergelagerten und verhornten Hautzellen ohne Zellkern, den abgestorbenen Keratinozyten. Sie werden in der tiefer liegenden Keimschicht gebildet...