Wissenswertes zu Körperpflege und Kosmetik

Wissenswertes zu Körperpflege und Kosmetik

Haut | Gesichtspflege | Was beeinflusst den Zustand der Haut?

Was beeinflusst den Zustand der Haut?

Jeder Pflegeanwendung sollte die richtige und effektive Reinigung des Gesichtes vorangehen. Erst dann ist die Haut optimal für das Auftragen sorgfältig ausgewählter Pflegeprodukte vorbereitet. Alle Hautpflege-Produkte sollten kontinuierlich verwendet werden. Die Wirkung ist nicht abhängig von der Menge, sondern von der Qualität des Produkts und der Regelmäßigkeit der Anwendung. Die sorgfältige Pflege schließt immer auch den Hals und das Dekolleté mit ein.

Bedürfnisse der Gesichtshaut sind veränderlich

Die Gesichtshaut hat saisonal unterschiedliche Pflegebedürfnisse. Benötigt sie im Winter eher reichhaltige, schützende Cremes, sind es im Sommer leichte, feuchtigkeitsspendende Produkte. Manchmal gibt es Anzeichen dafür, dass sich die Haut mit der verwendeten Pflege nicht mehr wohl fühlt. Das bedeutet jedoch nicht, dass die Produkte ihre Wirkung verloren haben. Vielmehr haben sich meist der Zustand der Haut und ihre Bedürfnisse verändert. In diesem Fall muss die Hautpflege auf diese neuen Bedürfnisse abgestimmt werden.

Die Lebensweise spielt eine Rolle

Mindestens so wichtig wie hochwertige Hautpflegeprodukte für das „Anti-Aging“ der Haut ist natürlich eine möglichst gesunde Lebensweise. Regelmäßige Ruhepausen, ausreichend Sauerstoff, viel Bewegung, die Vermeidung von psychischem Stress und Zurückhaltung bei Sonnenlicht, Solarium und Genussgiften fördern die Gesundheit und Regeneration der Haut. Überlastung, Stress, UV-Licht, Alkohol und Rauchen können uns frühzeitig „alt aussehen lassen“. Um das zu verhindern, wird die regelmäßige Gesichtspflege zudem durch eine ausgewogene, vitamin- und eiweißreiche Ernährung unterstützt.

Außerdem macht eine ausreichende Wasseraufnahme im Körper die Haut glatt und weich und reguliert die Hautfeuchte. Außerdem transportiert Wasser wichtige Wirkstoffe in die Hautzellen. Säure bildende Genussmittel wie schwarzer Tee, Kaffee, aber auch Alkohol entziehen dem Körper mehr Wasser, als sie ihm zuführen. In dieser Mangelsituation entnimmt der Körper zuerst Feuchtigkeit aus seiner Peripherie – der Haut. Deshalb ist es wichtig, ausreichend zu trinken!

Empfohlene Artikel:

Nagelhäute – Funktion und Pflege

Nagelhäute – Funktion und Pflege

An den Finger- und Fußnägeln befinden sich, im Ansatz des jeweiligen Nagels, Nagelhäute. Die gesunde Nagelhaut ist elastisch, geschmeidig und zeigt keinerlei Risse. Sind die Finger- und Fußnägel allerdings sehr beansprucht, z.B. durch häufigen Kontakt mit Wasser oder...

mehr lesen