29. September 2022 | Schon gewusst?
Blondiermittel stehen als Lotionen, aufhellende Shampoos, Blondiercremes, Blondierpulver und -breie sowie Blondieröle zur Verfügung. Mit Blondierungen lassen sich Aufhellungen um bis zu 5-6 Tonstufen erzielen, die dauerhaft sind. Durch das Zusammenwirken von... mehr lesen
Bei Haarfärbung ist Haarstruktur und die Ausgangshaarfarbe entscheidend
16. April 2020 | Haarfärbung
Mal eine neue Haarfarbe probieren, mit unterschiedlichen Stilen spielen oder einfach erste graue Haare abdecken. Ob von Blond auf Braun, das mittelbraune Haar mit rötlichen oder honigblonden Strähnen aufpeppen oder ein sattes Schokoladenbraun der Frisur. Die... mehr lesen
19. September 2019 | Schon gewusst?
Die Wirkung jeder oxidativen Coloration basiert auf folgendem Mechanismus: Ein Alkalisierungsmittel, das den pH-Wert erhöht, lässt das Haar aufquellen und öffnet so die äußere Schuppenschicht. Nun können Farbstoff-Vorstufen und Oxidationsmittel leichter in das... mehr lesen
31. Januar 2019 | Schon gewusst?
Colorationen – auswaschbare Haarfarben (Level 1) – Tönungen. Die mit diesen Produkten erzielte Farbveränderung ist nicht dauerhaft, die Farbstoffe waschen sich nach sechs bis acht Haarwäschen wieder heraus. Da die Farbe nicht in den Cortex, also das Innere des... mehr lesen
Haarfärbung - ohne gesundheitliche Bedenken
29. März 2018 | Haarfärbung
Ostern gilt als Fest des bunten Farbenspiels. Die Vorliebe für farbenfreudiges Design zeigt sich nicht nur an Tischdekoration und gefärbten Ostereiern, sondern auch am persönlichen Styling und der Frisur. Haarfärbemittel gehören zu den beliebtesten kosmetischen... mehr lesen
1. Februar 2018 | Schon gewusst?
Keratine sind wasserunlösliche Faserproteine, sie bilden den Hauptbestandteil von Haaren und Nägeln. Haarkeratin besteht aus Aminosäureketten, die wie lange Sprungfedern zu Spiralen (Helices) aufgedreht sind, welche sich ihrerseits zu Fibrillen und die Fibrillen... mehr lesen
24. August 2017 | Haarfärbung, Schon gewusst?
Blondiermittel stehen als Wasserstoffperoxid-Lösungen, Lotionen, aufhellende Shampoos, Blondiercremes, Blondierpulver und -breie sowie Blondieröle zur Verfügung. Die stark alkalischen Blondierpulver und -granulate werden mit einer 3 bis 12-prozentigen... mehr lesen
12. April 2017 | Haar, Haarfärbung, Schon gewusst?
Die natürliche Haarfarbe wird vom Melaningehalt des Haares bestimmt. Generell verfügen Dunkelhaarige über mehr Melanine als hellhaarige Menschen. Doch es ist nicht die Menge an Pigmenten allein, die unsere Haarfarbe bestimmt. Zwei verschiedene Melanin-Typen legen die... mehr lesen
7. Juli 2016 | Haarpflege, Schon gewusst?
Color-Schaumfestiger kombinieren die festigende Wirkung mit einer leichten Tönung. Durch die gelösten Farbstoffe werden Farbreflexe erzielt, die mit der nächsten Haarwäsche wieder verschwinden. Solche Produkte entsprechen damit dem Zeitgeist: Mit Color-Schaumfestigern... mehr lesen
Hohes Maß an Produktsicherheit
17. März 2016 | Kosmetik-Sicherheit
Nach Mitteilung der Europäischen Kommission ist die Europäische Union aufgrund der strengen Bestimmungen der sicherste Markt für Haarfärbemittel in der Welt. In der EU gelten für Haarfärbemittel hohe Sicherheitsanforderungen, die von den Produkten, die innerhalb der... mehr lesen
30. Dezember 2015 | Schon gewusst?
Die eingesetzten Farbstoffe in Tönungen, die so genannten Direktzieher, haben eine hohe Affinität zum Keratin, das heißt, sie haben ein starkes Bestreben mit dem Keratin Wechselwirkungen einzugehen. Häufig sind es kationische (basische) Farbstoffe, die durch ihre... mehr lesen
Schwarzes Henna-Tattoo birgt Allergierisiko
13. August 2015 | Allergien, Dekorative Kosmetik, Haarfärbung
Für die Zeit des Urlaubs gelten sie bei manchen als hoch attraktiv – Henna-Tattoos. Angeblich verschwinden diese Zeichnungen nach einigen Wochen wieder von der Haut. Henna wird aus den getrockneten, zerriebenen oder zermahlenen Blättern des Hennastrauches... mehr lesen
Haare entfärben…
13. Mai 2015 | Haarstyling
Von Rot über Kupfer und Platin bis Goldblond und Aubergine. Die angebotene Farbpalette von Haartönungen und Haarfarben scheint fast grenzenlos. Für den Erfolg der farbgebenden Maßnahme ist nicht nur die Qualität des gewählten Tönungsproduktes, die Sorgfalt bei der... mehr lesen
26. März 2015 | Schon gewusst?
Für Haarfarben gelten hohe Anforderungen. Sie unterliegen strengen gesetzlichen Auflagen, die bei der Herstellung zu beachten sind. Wie alle kosmetischen Produkte, werden insbesondere auch die Haarfärbemittel von nationalen und internationalen Behörden sowie von... mehr lesen
Interview mit Manfred Hohmann, Friseurmeister, Hairstyler und qualitätsbewusster Entwickler von neuen Methoden für die zufriedenstellende Frisur
18. Oktober 2012 | Haar, Haarfärbung, Haarpflege, Haarreinigung, Haarstyling
Herr Hohmann, Haare einerseits und die damit zu erreichende Frisur andererseits sind Blickfang in der Begegnung von Menschen. Haare und Frisuren sind aber auch immer wieder Anlass für Enttäuschung und Frust. Hinsichtlich Farbe, Volumen und Haarverlängerung haben Sie... mehr lesen
Effektvolles Farbenspiel
2. Februar 2012 | Haarpflege, Haarreinigung, Haarstyling
Das mitunter trist-graue Winterwetter drückt auch manchmal auf die Laune. Der Wunsch nach Veränderung, nach Frische und Farbe drängt sich auf. Mit hellen und bunten Strähnchen kann zwar die Witterung nicht verändert werden, Gefühlsstimmungen aber schon. Für... mehr lesen
Haartönung - ein vorübergehendes Ausprobieren von Farben leicht gemacht
13. Oktober 2011 | Haarpflege
Das herbstliche Farbspiel der Natur gibt häufig Anlass, der eigenen Haarpracht eine neue Note zu verleihen. Mit auswaschbaren Colorationen ist dies recht unkompliziert und eben auch nicht für ewig. Direktziehende Farben und Tönungen sind farbige Substanzen, die sich... mehr lesen
Schutz vor Farbverlust, Spliss, Haarbruch
1. Juni 2011 | Haarpflege, Sonnenschutz
Das rötlich gefärbte Haar bleicht im Sommerurlaub aus und ist anschließend um einige Farbtöne heller? Das blondierte Haar hat einen Grünstich bekommen? Die natürliche Haarfarbe ist verblasst? Zwar fördert Sonnenlicht die Produktion von Vitamin D in der Haut und auch... mehr lesen
Vorbeugender Schutz ist möglich
31. März 2011 | Haarpflege, Haarreinigung, Sonnenschutz
Sonnenlicht fördert zwar die Produktion von Vitamin D in der Haut und sorgt damit auch für das Haarwachstum. Doch die UV-Strahlen bleichen die Haarpigmente aus, und zwar sowohl die natürlichen Farbpigmente als auch die künstlichen Färbungen. Durch Sonneneinwirkung... mehr lesen
Haarfärbung ohne gesundheitliche Bedenken
17. Februar 2011 | Haarfärbung, Haarstyling, Kosmetik-Sicherheit
Das menschliche Bestreben, sich jeweils bestmöglich zu präsentieren, zeigt sich unter anderem auch am Styling der Frisur. Dabei lässt der Wertewandel heute gerade auch bei der Haarfarbe die farbenfrohe Selbstgestaltung für alle zu. Dieser Hintergrund spiegelt sich... mehr lesen