Füße aus dem Winterschlaf holen

Frühjahreskur für die Füße

Füße aus dem Winterschlaf holen

Die Zeit der Winterwanderungen ist absehbar vorbei. Die Aussicht auf baldige Spaziergänge durch die aufblühende Natur und einladende Fußgängerzonen ist keineswegs realitätsfern. Das Winterschuhwerk und der weitgehende Verzicht auf ein wohliges Barfußgehen haben den... mehr lesen

Winter – geschlossene Schuhe – Druckstellen gar nicht erst entstehen lassen

Der Sommer steht in den Startlöchern – Füße vorbereiten

Endlich Zeit für die Pediküre

Offensichtlich steht der frühe Sommer in den Startlöchern. Eine gute Gelegenheit, trotz bestehender Einschränkungen der Bewegungsfreiräume, den Füßen ein Wellness-Programm zu bieten und sie auf das Tragen leichten, offenen Schuhwerks vorzubereiten. Pediküre beschränkt... mehr lesen

Winter – geschlossene Schuhe – Druckstellen gar nicht erst entstehen lassen

Adieu Hornhaut – regelmäßiges Fuß-Peeling

Pediküre – Verhornungen beseitigen – Fußhaut pflegen

An den Füßen ist Hornhaut eigentlich eine normale Angelegenheit. Hornhaut bildet sich an stark beanspruchten Stellen der Haut, um diese vor äußeren Belastungen wie Druck zu schützen. Hornhaut hat also einen puffernden Zweck. Sie kann aber auch störend sein, sollte... mehr lesen

Hühneraugen und Schwielen an den Füßen vermeiden

Füße auf geschlossenes Schuhwerk vorbereiten

Hühneraugen und Schwielen an den Füßen vermeiden

Das Wetter deutet den bevorstehenden Herbst an … die Zeit des offenen Schuhwerks, der luftigen Sandalen neigt sich dem Ende zu. Wetterfeste und geschlossene Schuhe werden wieder hervorgeholt oder angeschafft. Durch zu enge Schuhe und den dadurch entstehenden Druck an... mehr lesen

Winter – geschlossene Schuhe – Druckstellen gar nicht erst entstehen lassen

Fußprobleme ... schon gewusst?

Eine wesentliche Ursache für Fußprobleme liegt im alltäglichen Schuhwerk verborgen. Und dies zieht sich durch alle Altersgruppen. Manche quälen ihre Füße zumeist mit falschen Schuhwerk. Aber auch überdurchschnittliche Belastungen, beispielsweise beim Sport, oder enge... mehr lesen