Fasten und Esspausen – Benefit auch für die Haut

Bewusst verzichten - Ernährungsumstellung

Fasten und Esspausen – Benefit auch für die Haut

Im Laufe der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Einschränkungen bei sozialen Kontakten, Freizeitvergnügungen und Mobilität müssen Menschen auf viel „Liebgewonnenes“ verzichten, so zum Beispiel auf Sport und Bewegung im Freien. Dieser Verzicht hat bei manchem zu... mehr lesen

„Länger jung bleiben“ –„60 ist das neue 40“

Alterungsprozesse – Erneuerung der Hautzellen

„Länger jung bleiben“ –„60 ist das neue 40“

„Heute siehst Du aber ziemlich alt aus“, ein Satz, der nicht nur auf die individuelle Tagesverfassung anspielt, sondern auch zum Ausdruck bringt, dass die körperliche und emotionale Befindlichkeit auch nach außen sichtbar wird. Das Altern ist ein Phänomen mit sowohl... mehr lesen

Hautverletzungen im Sommer ... schon gewusst?

Hautverletzungen im Sommer ... schon gewusst?

Mal passiert es beim Strandspaziergang oder beim Toben im Badesee, mal ereignet es sich beim Schnippeln von Salat. Kleine bis größere Hautverletzungen sind in den Sommermonaten nicht selten. Für Schürf- oder Schnittwunden und deren Versorgung halten sich einige... mehr lesen

Matten Teint auffrischen und Müdigkeit abschütteln

Frühlingserwachen

Matten Teint auffrischen und Müdigkeit abschütteln

Merkmale von Mattigkeit und Müdigkeit sind Resultat einer vegetativen Reaktion des Körpers auf die Vorgänge in der Natur. Durch die steigenden Außentemperaturen weiten sich die Blutgefäße, der Blutdruck sinkt und recht schnell stellt sich ein Gefühl der Schlappheit... mehr lesen

Belastung der Haut durch Lebenswandel und Umwelteinflüsse

Zellaktivität – altersspezifisch und umweltabhängig

Belastung der Haut durch Lebenswandel und Umwelteinflüsse

Die genetisch bedingte Hautalterung setzt etwa mit dem 25. Lebensjahr ein. Altersveränderungen der Haut werden spätestens im vierten Lebensjahrzehnt sichtbar. Im Zuge des natürlichen Alterungsprozesses verliert die Haut immer mehr die Fähigkeit zur Regeneration. Der... mehr lesen

Sorgsamer Umgang mit Kosmetik verhindert Keimbefall

Keimalarm schreckt vielfach auf

Sorgsamer Umgang mit Kosmetik verhindert Keimbefall

Zunehmend werden Verbraucher vor Keimen in Produkten, sei es Milch, Wurst oder Käse gewarnt. Wie sieht es mit Kosmetikprodukten aus? Kosmetika können durch mikrobielle Verunreinigungen verderben, wenn sie nicht ausreichend durch Konservierungsstoffe geschützt sind. Da... mehr lesen

Herbst-Blues – Wechselduschen und Wellness-Bad

Körperpflege hilft bei Stimmungsaufhellung

Herbst-Blues – Wechselduschen und Wellness-Bad

Er hat wenig mit einer ausgeprägten Wetterfühligkeit zu tun – der typische Herbstblues – ein Phänomen der dunklen Jahreszeit, hat aber etwas mit dem Wetter, mit den kürzeren Tagen und dem mehr oder weniger wolkenverhangenem Himmel zu tun. Viele Menschen erleben das... mehr lesen

Tipps zur Hautpflege für draußen und drinnen

Nach dem Sommer ist vor dem Winter

Tipps zur Hautpflege für draußen und drinnen

Zeitumstellung – es gibt sie noch. Wieder ist es soweit – Zeit sich und die Uhren umzustellen. Wenn die Tage im Herbst wieder kürzer und kühler werden, der Winter bevorsteht, kommt in Wohnungen, Büroräumen und Shops wieder die Heizung zum Einsatz. Mitunter wird dann... mehr lesen