11. März 2021 | Schon gewusst?
Das A und O einer sorgfältigen Pflege ist die Reinigung der Haut. Nur so bleibt sie auf Dauer gesund und attraktiv. Je nach Körperregion finden dabei die verschiedensten Präparate Verwendung: Seifen sind auch heute nach wie vor ein wichtiges Körperreinigungsmittel. Je... mehr lesen
Schlaf-Wachrhythmus und Hormonhaushalt
11. März 2021 | Hautpflege
So mancher fühlt sich im Moment so richtig „down“, trotz der in Aussicht gestellten Lockerungen des pandemiebedingten Lockdowns. Der Frühling erwacht, manche Lebewesen schütteln gerade den Winterschlaf ab und schon früh morgens lassen gefiederte Zeitgenossen ihr... mehr lesen
25. Februar 2021 | Schon gewusst?
Das Zellregenerationsvermögen nimmt kontinuierlich – nach dem 50. Lebensjahr deutlich verstärkt – ab, wobei der Prozess individuell unterschiedlich stark und zu verschiedenen Zeitpunkten einsetzen kann. Der vorprogrammierte Prozess des Qualitätsverlustes (auch) neuer... mehr lesen
Bewusst verzichten - Ernährungsumstellung
25. Februar 2021 | Hautpflege
Im Laufe der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Einschränkungen bei sozialen Kontakten, Freizeitvergnügungen und Mobilität müssen Menschen auf viel „Liebgewonnenes“ verzichten, so zum Beispiel auf Sport und Bewegung im Freien. Dieser Verzicht hat bei manchem zu... mehr lesen
19. November 2020 | Schon gewusst?
Ein Vollbad in warmem Wasser mit entsprechenden Badezusätzen gehört zu den beliebten Wellness- und Entspannungs-Maßnahmen. Aber dabei sollte nicht übertrieben werden: nicht zu heiß, nicht zu lang und nicht zu oft. Zu langes, heißes oder häufiges Baden kann den... mehr lesen
24. September 2020 | Schon gewusst?
Der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte e. V. (BVKJ) schaut in diesen Tagen auf seine 50jährige Geschichte zurück. Rund 12.000 Kinder- und Jugendärzte aus Klinik, Praxis und öffentlichem Gesundheitsdienst gehören dem Verband an. Der BVKJ setzt sich für... mehr lesen
Aktuelle Studie zur Generation 50 plus
24. September 2020 | Hautpflege
Über einen Mangel an Selbstbewusstsein kann sich die Generation der sogenannten Baby-Boomer nicht beklagen. Selbstbestimmt und unabhängig gehen sie durchs Leben und fühlen sich mit 58 Prozent mehrheitlich als sehr selbstbewusst, so eines der Ergebnisse einer aktuell... mehr lesen
3. September 2020 | Schon gewusst?
Verhornte Zellen der Haut haben eine wichtige Aufgabe: Sie stellen eine Schutzbarriere gegen Einflüsse von außen dar und verhindern, dass Feuchtigkeit aus der Haut verdunstet. Zusätzlich bildet sich auf der Haut ein Hydro-Lipid-Mantel aus Talg, Schweiß, Lipiden... mehr lesen
Alterungsprozesse – Erneuerung der Hautzellen
3. September 2020 | Anti-Aging, Hautpflege
„Heute siehst Du aber ziemlich alt aus“, ein Satz, der nicht nur auf die individuelle Tagesverfassung anspielt, sondern auch zum Ausdruck bringt, dass die körperliche und emotionale Befindlichkeit auch nach außen sichtbar wird. Das Altern ist ein Phänomen mit sowohl... mehr lesen
Toleranzgrenzen bei Körpergeruch und Styling
20. August 2020 | Hautpflege
Dekorative Kosmetik, Schönheits- und Körperpflege – all das dient dazu, sich selbst wohlzufühlen und für andere attraktiv zu wirken. Diese Generalisierung scheint sich aber nicht in jedem Punkt zu bewahrheiten. Männer und Frauen haben bekanntlich so ihre Eigenheiten.... mehr lesen
Von Schweiß bis Mundgeruch
6. August 2020 | Hautpflege, Mund und Zahn
Zum Schutz vor Infektionen gehört die Einhaltung einer Mindestdistanz, ob am Strand, beim Shoppen oder beim Restaurantbesuch zu den aktuellen Verhaltensempfehlungen. So manchem fällt das achtsame Abstandhalten schwer, denn der Sommer macht Lust auf typische... mehr lesen
30. Juli 2020 | Schon gewusst?
Mal passiert es beim Strandspaziergang oder beim Toben im Badesee, mal ereignet es sich beim Schnippeln von Salat. Kleine bis größere Hautverletzungen sind in den Sommermonaten nicht selten. Für Schürf- oder Schnittwunden und deren Versorgung halten sich einige... mehr lesen
Schwitzen – Körpergeruch - Deo
30. Juli 2020 | Hautpflege
Aufgrund seiner Risiken für die Gesundheit steht Aluminium schon seit längerer Zeit im Fokus wissenschaftlicher Betrachtungen – auch Verbraucher versuchen zunehmend, auf den Kontakt mit Aluminiumverbindungen weitgehend zu verzichten. Für Aluminiumverbindungen besteht... mehr lesen
9. Juli 2020 | Schon gewusst?
Körperhaare können an einigen Körperstellen störend sein. Um lästige Behaarung wie zum Beispiel von Armen, Beinen, Achselhöhlen und Gesicht zu entfernen, bieten sich grundsätzlich zwei Vorgehensweisen an: mechanisch oder chemisch. Einige grundsätzliche Tipps: Die... mehr lesen
28. Mai 2020 | Schon gewusst?
Das Regenerationsvermögen der Hautzellen nimmt kontinuierlich – nach dem 50. Lebensjahr deutlich verstärkt – ab, wobei der Prozess individuell unterschiedlich stark und zu verschiedenen Zeitpunkten einsetzen kann. Zu den endogenen Auslösern der Hautalterung gehört die... mehr lesen
Frühlingserwachen
19. März 2020 | Hautpflege
Merkmale von Mattigkeit und Müdigkeit sind Resultat einer vegetativen Reaktion des Körpers auf die Vorgänge in der Natur. Durch die steigenden Außentemperaturen weiten sich die Blutgefäße, der Blutdruck sinkt und recht schnell stellt sich ein Gefühl der Schlappheit... mehr lesen
Zellaktivität – altersspezifisch und umweltabhängig
30. Januar 2020 | Haut, Hautpflege
Die genetisch bedingte Hautalterung setzt etwa mit dem 25. Lebensjahr ein. Altersveränderungen der Haut werden spätestens im vierten Lebensjahrzehnt sichtbar. Im Zuge des natürlichen Alterungsprozesses verliert die Haut immer mehr die Fähigkeit zur Regeneration. Der... mehr lesen
Keimalarm schreckt vielfach auf
9. Januar 2020 | Hautpflege
Zunehmend werden Verbraucher vor Keimen in Produkten, sei es Milch, Wurst oder Käse gewarnt. Wie sieht es mit Kosmetikprodukten aus? Kosmetika können durch mikrobielle Verunreinigungen verderben, wenn sie nicht ausreichend durch Konservierungsstoffe geschützt sind. Da... mehr lesen
Körperpflege hilft bei Stimmungsaufhellung
7. November 2019 | Hautpflege
Er hat wenig mit einer ausgeprägten Wetterfühligkeit zu tun – der typische Herbstblues – ein Phänomen der dunklen Jahreszeit, hat aber etwas mit dem Wetter, mit den kürzeren Tagen und dem mehr oder weniger wolkenverhangenem Himmel zu tun. Viele Menschen erleben das... mehr lesen
Nach dem Sommer ist vor dem Winter
24. Oktober 2019 | Hautpflege
Zeitumstellung – es gibt sie noch. Wieder ist es soweit – Zeit sich und die Uhren umzustellen. Wenn die Tage im Herbst wieder kürzer und kühler werden, der Winter bevorsteht, kommt in Wohnungen, Büroräumen und Shops wieder die Heizung zum Einsatz. Mitunter wird dann... mehr lesen