11. Mai 2023 | Schon gewusst?
Zur Entfernung unerwünschter Körperbehaarung stehen zwei Grundtypen zur Verfügung: die mechanische Haarentfernung wird als Epilation bezeichnet. Zu diesem Typ gehören die Rasur, das Auszupfen bzw. Ausreißen sowie die elektrolytische Haarentfernung. Grundtypus Nummer... mehr lesen
Temporäre Haarentfernung
2. Juni 2022 | Haarentfernung
In Anbetracht der bevorstehenden wärmeren Temperaturen und sommerlichen Tage freuen sich viele auf luftige Kleidung. Diese Perspektive geht oft mit dem Wunsch der Haarentfernung an den Beinen einher. Welche Methoden zur Entfernung von Körperhaaren stehen zur... mehr lesen
Aktuelle Umfrage: Trend zu „haarfreien“ Körperzonen
20. Mai 2021 | Haarentfernung, Hautpflege
Haare oder Härchen wachsen in vielen Körperregionen, aber an bestimmten Hautpartien ist der Haarwuchs, insbesondere bei jungen Menschen, nur wenig beliebt. In einer aktuellen Umfrage im Auftrag des IKW e.V. (Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel) wird ein... mehr lesen
2. April 2020 | Schon gewusst?
Körperhaare können stören -wachsen sie an falscher Stelle, kann dies als belastend empfunden werden. Um lästige Behaarung an bestimmten Körperpartien wie zum Beispiel Armen, Beinen, Achselhöhlen und Gesicht zu entfernen, bieten sich grundsätzlich zwei Vorgehensweisen... mehr lesen
Gute Vor- und Nachbereitung hilft der Haut
31. Oktober 2019 | Haarentfernung
Die Achselrasur ist mittlerweile sowohl für Frauen als auch für Männer ein Teil der regelmäßigen Körperpflege – für die einen ist die Entfernung der Haare in den Achselhöhlen eher ein ästhetisches Muss – während andere denken, damit der Schweißbildung und... mehr lesen
9. Mai 2019 | Schon gewusst?
Zu jeder Jahreszeit können Körperhaare das ästhetische Empfinden stören. Fehlen sie oder wachsen sie an unerwünschter Stelle, kann dies mitunter das Selbstbewusstsein stark beeinträchtigen. Um lästige Behaarung an bestimmten Körperpartien wie zum Beispiel Armen,... mehr lesen
18. April 2019 | Schon gewusst?
Die Zeit der eher luftigen Bekleidung steht bevor, das ist für viele auch die Zeit für die Entfernung der als lästig empfundenen Härchen. Körperhaare haben eine wesentlich kürzere Wachstumsphase als Kopfhaare. Ob die Behaarung am Körper stärker oder weniger stark... mehr lesen
26. April 2018 | Männerkosmetik, Schon gewusst?
Für die Haut ist die Rasur nicht ganz unproblematisch. Durch den Rasiervorgang ist die Gesichtspartie permanent großem Stress ausgesetzt. Vergleichbar mit einem starken Peeling, werden nicht nur die Bartstoppeln entfernt, sondern auch die Hornschüppchen der obersten... mehr lesen
Rötungen und Reizungen nach der Rasur vermeiden
9. November 2017 | Haarentfernung, Männerkosmetik
Nicht nur Männer auch Frauen kennen das Phänomen nach der Haarentfernung: schmerzhafte, juckende Rötungen und Pickel. Hierbei handelt es sich um den lästigen Rasurbrand. Die betroffenen Hautstellen fühlen sich mitunter tagelang gereizt an und brennen. Der unangenehme... mehr lesen
1. Juni 2017 | Schon gewusst?
Wachstum und Ausfall der Haare sind einem Zyklus unterworfen, den man in 3 Phasen einteilt, die Wachstumsphase oder Anagenphase, die Übergangsphase oder Katagenphase sowie die Ausfallphase oder Telogenphase. Rein biologisch betrachtet sind Haare so genannte... mehr lesen
Augenbrauen stylen – Gesichtshärchen entfernen
5. Januar 2017 | Gesichtspflege, Haarentfernung
Die haarfreie und makellose Gesichtshaut gilt für manche als Grundlage für eine anziehende, attraktive Ausstrahlung. Augenbrauen werden allerdings nie gänzlich entfernt, sondern in Form gebracht, gestylt. Die Vorstellungen wirkungsvoller, typgerechter Augenbrauen sind... mehr lesen
5. Januar 2017 | Schon gewusst?
Ob die Behaarung am Körper stärker oder weniger stark ausgeprägt und über den Körper verbreitet ist, hängt mit unterschiedlichen Erbanlagen zusammen. Aber auch Hormone, insbesondere männliche Geschlechtshormone (Androgene), können das Erscheinungsbild der... mehr lesen
14. April 2016 | Schon gewusst?
IPL steht für „Intense Pulsed Light“, zu Deutsch: hochenergetische Blitz- oder Entladungslampe. Auch die IPL-Epilation ist nicht ganz schmerzfrei. Mit einem leichten Stechen und anschließendem Brennen muss gerechnet werden. Nach der Behandlung kann die Haut... mehr lesen
Hautprobleme nach der Rasur
26. November 2015 | Gesichtshaut, Haarentfernung, Männerkosmetik
Jucken und Brennen nach der Rasur. Als Rasurbrand (medizinisch pseudofolliculitis barbae) bezeichnet man Rötungen und Reizungen, die auf rasierten Hautpartien entstehen und zumeist brennen und jucken. Oft treten dann auch rötliche Rasierpickel auf, die sich tagelang... mehr lesen
3. September 2015 | Schon gewusst?
Wachstum und Ausfall der Haare sind einem Zyklus unterworfen, den man in 3 Phasen einteilt, die Wachstumsphase oder Anagenphase, die Übergangsphase oder Katagenphase sowie die Ausfallphase oder Telogenphase. Rein biologisch betrachtet sind Haare so genannte... mehr lesen
Richtige Pflege schafft Abhilfe
25. Juni 2015 | Haarentfernung, Männerkosmetik
Sich nachdenklich oder genießerisch den Bart kraulen, mit den Fingern im Barthaar spielen. Wer dies tut, spielt angeblich mit einem Infektionsrisiko, so jedenfalls lautet das Ergebnis einer nicht repräsentativen Stichprobe im US-Bundestaat New Mexico. An den Fingern... mehr lesen
18. Dezember 2014 | Schon gewusst?
Depilatorien sind Enthaarungspräparate, die unerwünschte Körperhaare schnell und schmerzlos auf chemischem Wege beseitigen. Die wirksamen Komponenten dieser Cremes heißen Thioglykolate. Sie spalten die Eiweißbindungen des Keratins und verwandeln das Haar direkt... mehr lesen
16. Oktober 2014 | Gesichtspflegeprodukte, Haarentfernung, Haut, Männerkosmetik
Eingewachsene Haare, die unter der Hautoberfläche ihr Unwesen treiben, sind nicht nur unangenehm, sie sorgen mitunter auch für Entzündungen und Pickel. Dieses Phänomen tritt besonders bei für Männern auf, die über krauses oder lockiges Haar verfügen, da ihre Barthaare... mehr lesen
Wie beim Barbier – Rasur mit Messer
11. September 2014 | Haarentfernung, Männerkosmetik
Aus älteren Filmen, oft aus Western, sind typische „Barbier-Szenarien bekannt: Ein stoppelbärtiger Kunde wird sanft eingeseift, mittels Pinsel wird weißer Schaum auf das Gesicht aufgetragen. Seine Augen verraten eine Spur von Ängstlichkeit, während der Barbier das... mehr lesen
4. September 2014 | Schon gewusst?
Die Methoden unerwünschte Körperbehaarung zu entfernen sind vielfältig. Man unterscheidet in der Methodik zwischen zwei Grundtypen: Die mechanische Haarentfernung wird als Epilation bezeichnet. Zu diesem Typ gehören die Rasur, das Auszupfen bzw. Ausreißen sowie die... mehr lesen