Ernährung
Schöne Haut von Innen: Beauty Food
Gepflegt wird die Haut von außen. Doch ernährt und aufgebaut wird sie durch Nährstoffe, die wir essen müssen. Unser Verdauungssystem löst sie aus der Nahrung, unser Blutkreislauf bringt sie an die Stellen, wo sie gebraucht werden – bis in jede Hautzelle. Gleichzeitig nimmt das Blut die Abbaustoffe auf, transportiert sie zur Entgiftung in Leber und Niere und übernimmt die „Entsorgung“. Das ist notwendig, denn unsere Zellen erneuern sich ständig. Je reibungsloser dieser Ab- und Aufbau funktioniert, desto schöner werden wir. So ist es andererseits kein Wunder, dass sich Mangelerscheinungen zuerst an Haut, aber auch an Nägeln und Haaren bemerkbar machen.
Die Bausteine unserer Ernährung
Der Nährwert unserer Lebensmittel wird zunächst einmal in Energie, also in Kilokalorien oder Kilo Joule gemessen (1 kcal = 4,18 kJ). Unser Körper „verbrennt“ diese Energie in seinem Stoffwechsel oder benutzt Teile davon als Bausteine zur Regeneration seiner Substanz
- Kohlenhydrate sind die klassischen Energiegeber: Sie dienen in erster Linie dazu, schnelle Energie für unseren Körper zur Verfügung zu stellen. Sie sind Hauptbestandteil von Früchten, Gemüse und Getreide und sind mit besonders wertvollen Substanzen vergesellschaftet. Diese pflanzlichen Lebensmittel in ihrer ursprünglichen Form liefern vor allem Ballaststoffe, wasserlösliche Vitamine und Mineralstoffe. Sie sind auch Träger der Bioaktivstoffe wie Lykopin oder die Gruppe der Phenole, die vielfältig zellschützende Funktion haben. Zucker ist ein „isoliertes“ Kohlenhydrat und enthält keinen dieser wertvollen Stoffe.
- Eiweiß ist Baustein unserer Zellen, Bestandteil von Enzymen, Hormonen, Antikörpern, Trägersubstanz des Erbmaterials. Wir brauchen es ständig für unsere Zellerneuerung. Fisch, Fleisch, Ei, Milchprodukte, Hülsenfrüchte und auch Getreide sind Eiweißträger. Dabei ist vor allem die schwefelreiche Aminosäure Cystein für eine schöne Haut entscheidend – und die ist sehr reichlich in Hülsenfrüchten, also auch Sojaprodukten wie Tofu und Sojamilch vorhanden.
- Fett ist Bestandteil von Hormonen und Gallensäuren, Träger der fettlöslichen Vitamine, Baustoff der Zellwände, Energiespeicher und Polster in unserem Körper. Fett ist auch Grundsubstanz der Gewebshormone. Lebensnotwendig, also essentiell für uns sind mehrfach ungesättigte Fettsäuren, die vor allem in guten, kalt gepreßten Ölen vorkommt. Deren Zusammensetzung ist für die Gesundheit, auch für eine schöne Haut entscheidend:
Aktuelles aus der Themenwelt
Haut im Frühjahr – Vitamine gegen Fältchenbildung ... schon gewusst?
Gründe für ein Grübeln über das Hier und Jetzt bieten sich aktuell ausreichend - Sorgenfältchen zeigen sich. Ausgewogene und vitaminreiche Ernährung kann auch hier helfen - vor allem im Frühjahr. Die für die Hautfunktion wichtigsten Vitamine sind die Vitamine A, C,...
Fasten – Effekte zeigen sich auch an der Haut
Wer den Eindruck hat, mehr zu essen als „gut“ tut. Wem auffällt, dass er neben den Hauptmahlzeiten zwischendurch auch noch Lust auf etwas „Kleines“ hat und an dieser alltäglichen Ernährungspraxis etwas ändern möchte, der findet in der Fastenzeit einen guten Anlass,...