Hautreinigung
Baden – eine Wohltat für Körper, Geist und Seele
Heute badet man aus vielerlei Gründen: Weil man Staub und Schmutz des Tages los sein will, weil man etwas für die Hautpflege tun möchte oder weil man sich gern im wohltuenden Schaum genüsslich räkelt. Die ursprüngliche Aufgabe von Badepräparaten – die Körperreinigung – steht nicht mehr allein im Vordergrund. Psychologische Aspekte des Badens wie Luxus, Gesundheit, Entspannung und das Gefühl der Befreiung von der Alltagslast gewinnen für viele Verbraucher immer mehr an Bedeutung. Ein Vollbad ist mit seinen duftenden Zusätzen eine Wohltat für Körper, Geist und Seele. Durch die Wärme des Wassers und die leichte Hautquellung dringen die Wirkstoffe besser in die Haut ein und entfalten dort ihre positiven Eigenschaften, wie z. B. die Entspannung der Muskulatur oder die Anregung des Hautstoffwechsels.
Aktuelles aus der Themenwelt
Intimpflege – mild und sorgsam – Säureschutzmilieu stützen
Die intimsten Regionen des menschlichen Körpers sollten auch bei der täglichen Pflege Berücksichtigung finden. Regelmäßige Intimpflege sorgt für eine gesunde Säureschutzbalance der Haut im Intimbereich, mindert Erkrankungsrisiken in diesem Bereich und verhilft zu...
Kinder: Typisch Sommer – Spielen, Schwitzen und was ist mit Körperpflege?
Sommerliche Temperaturen. Kinder nutzen dieses Wetter gerne für Spielaktivitäten im Freien, ob im Sandkasten, auf dem Kletterturm, beim Radfahren oder beim Ballspielen. An lauen Sommerabenden ist es für Eltern oft sogar mit hohem Motivationsaufwand verbunden, die...