Gesichtspflege
Pflege für besondere Ansprüche
Neben der täglichen Basispflege gibt es eine Reihe von Produkten, die mit speziellen Pflegeeigenschaften und möglichst hochwertigen Wirkstoffen spezifische Bedürfnisse erfüllen sollen. In der Gesichtspflege haben in den letzten Jahren die Anti-Aging-Produkte an Bedeutung gewonnen. Sie versprechen spezielle Pflegeleistungen zum Schutz vor vorzeitiger Hautalterung und werden gleichzeitig den besonderen Ansprüchen der reifen Haut gerecht.
Anti-Aging – Gegen vorzeitige Hautalterung kann man etwas tun
Eine Falte entsteht vor allem durch die Veränderung des Kollagens, einem der Hauptbestandteile der Haut. Kollagen ist ein sehr wichtiges Eiweißmolekül, welches das Bindegewebe stützt. In der jungen Haut ist Kollagen elastisch und geschmeidig. In der Lederhaut werden ständig alte Kollagenfasern durch neue ersetzt. Mit zunehmendem Alter jedoch erlahmt dieser Prozess. Es wird immer weniger neues Kollagen gebildet und das vorhandene verliert zunehmend seine Elastizität, verhärtet und wird spröde – eine Falte entsteht. Allerdings sind nur 20 Prozent der sichtbaren Hautalterung genetischen Ursachen zuzuschreiben; 80 Prozent der Faltenbildung ist umweltbedingt! Die gute Nachricht lautet: Man kann dem gezielt entgegenwirken – vorausgesetzt, man fängt frühzeitig mit der entsprechenden Hautpflege an.
Der natürliche Alterungsprozesses setzt im Alter von etwa 25 Jahren ein. Dies wäre also der geeignete Zeitpunkt: Von nun an sollte die Haut zusätzliche Pflege erhalten. Für schützende Wirkstoffe gibt es dabei zwei Hauptangriffspunkte: Den Schutz vor UV-Strahlen und die Neutralisierung aggressiver Sauerstoffmoleküle, der Freien Radikale. Die entsprechenden Produkte enthalten daher fast immer Antioxidanzien. Diese Wirkstoffgruppe hat die Aufgabe, die Freien Radikale zu neutralisieren und damit unschädlich zu machen. Wichtig ist zudem ein guter UVA/UVB-Schutz, denn die im Tageslicht enthaltenen UVA- und UVB-Strahlen dringen tief in die ungeschützte Haut ein und führen dort zu einem vorzeitigen Alterungsprozess.
Hinzu kommen in der Regel Wirkstoffe mit pflegenden, feuchtigkeitsspendenden und hauterneuernden Eigenschaften. In der Hautkosmetik spielt zum Beispiel der Wirkstoff Retinol (Vitamin A) mit seinen Anti-Aging-Vorteilen eine wichtige Rolle. Er sorgt dafür, dass lose Hornschuppen schneller abgestoßen werden und die Zellerneuerung der Hautoberfläche in Schwung gebracht wird. Zudem hemmt Retinol den Abbau von Kollagen und fördert dessen Neubildung.
Anti-Aging-Produkte werden für jeden Hauttyp und –zustand, als Tages- und Nachtpflege und in verschiedenen Rezepturen, z. B. als Creme, Fluid und Gel-Emulsion, angeboten. Gerade für die Nachtpflege steht eine Vielzahl an Produkten mit speziellen Anti-Aging-Wirkstoffen zur Verfügung. Sie enthalten beispielsweise Fruchtsäuren (Alpha Hydroxy Acids/AHAs), die den natürlichen Hauterneuerungsprozess in der Nacht durch einen nahezu unmerklichen Peeling-Effekt unterstützen und so die erneuerte Haut unter den abfallenden Hautschüppchen schneller zum Vorschein bringen. Zum Einsatz kommen beispielsweise Glykolsäure (aus Zuckerrohr oder -rüben), Milchsäure, Apfelsäure, Zitronensäure und Weinsäure. Fruchtsäuren, insbesondere in höheren Konzentrationen, und auch Vitamin A können die Haut reizen. Vorsicht besonders bei sehr empfindlicher Haut!
Aktuelles aus der Themenwelt
Gesicht – Massieren und Grimassieren – Muskeln spielen lassen
Allgemein gilt körperliche Aktivität als gesund und als Stimmungsaufheller. Zudem dient ein regelmäßiges Training des Körpergewebes und der Muskulatur zur Steigerung von Fitness und Hautstraffheit. Schlechte Laune, Verspannungen und trübe Aussichten hinterlassen ihre...
Überraschung im Herbst: Altersflecken fallen auf
Nach den Sommermonaten, vor allem nach sommerlichem Sonnengenuss, ist so mancher überrascht: An den Händen, im Gesicht und am Dekolletee zeigen sich eventuell dunkle Hautflecken. Dies sind Zeichen einer übermäßigen Melaninproduktion, die auch als Hyperpigmentierung...