Gesichtspflege
Gesichtspflege für die reife Haut
Mit dem Alter verändert sich die Haut
Mit zunehmendem Alter laufen die Stoffwechselvorgänge langsamer ab. Bei der reifen Haut spiegelt sich dieser Prozess in der Abnahme wichtiger Hautfunktionen wider. Die Zelltätigkeit geht zurück, die Produktion von Kollagen, Elastin und Lipiden vermindert sich, die Schweiß- und Talgdrüsenproduktion wird geringer und das Vermögen der Haut Feuchtigkeit zu binden nimmt ab. Die Fähigkeit der Haut sich selbst zu schützen wird dementsprechend geringer. Sie wird insgesamt dünner, wirkt äußerlich trocken und müde und zeichnet sich durch zunehmende Sensibilität, feine Linien und Faltenbildung aus. Durch exogene Faktoren wie intensive UV-Bestrahlung, sei es durch die Sonne oder die Sonnenbank, wird dieser Prozess beschleunigt.
Anti-Aging-Ziele
Erste Fältchen, die etwa ab dem 35. Lebensjahr sichtbar werden, sind äußeres Zeichen für den Rückgang der Zellaktivität und das verminderte Feuchtigkeitsbindevermögen. Gleichzeitig verdickt sich die Hornschicht, denn der Erneuerungsprozess der Haut ist jetzt stark verlangsamt. Deshalb haben Produkte zur Pflege reifer Haut im Vergleich zur normalen Gesichtspflege zusätzliche Anforderungen zu erfüllen. Absolute Priorität hat das Ziel, die natürlichen Funktionen der Haut zu erhalten bzw. zu reaktivieren. Hinzu kommen Maßnahmen, um die Haut vor dem Verlust von Elastizität und dem Entstehen von Pigmentflecken zu schützen. Um all diese Ziele zu erreichen, setzten die Kosmetikhersteller ihren Anti-Aging-Produkten zumeist hochwirksamer Pflegestoffe zu. Um die gewünschten Effekte zu erzielen, kommen Wirkstoffe wie Hyaluronsäure, organische Säuren, Liposome oder Vitamine zum Einsatz.
Die Produkte dieser Kategorie sollen außerdem folgendes leisten: Sie sollen die hauteigene Lipidsynthese aktivieren, den Zellstoffwechsels anschieben (Vitamin A), die Regeneration der Haut durch spezielle Vitamin-Wirksysteme stimulieren und die Schutzfunktion über UV-Filter unterstützen. Ausgewählte Vitaminkombinationen sollen für den notwendigen Ausgleich altersbedingter Mangelzustände sorgen. Die Vitamine wirken aktivierend und schützend und verbessern darüber hinaus die Hautstruktur.
Wenn bereits Falten entstanden sind, lässt sich das zwar nicht vollständig wieder rückgängig machen. Allerdings kann die Faltenneubildung deutlich abgeschwächt werden. Pflegeserien für die reife Haut enthalten Wirkstoffe zur Zellregeneration, die straffend und glättend wirken sollen und die Hautfeuchtigkeit regulieren. Pflanzliche Inhaltsstoffe befinden sich ebenso darin wie Vitamine und Mineralstoffe.
Aktuelles aus der Themenwelt
Eiszeit – Kälte zur Förderung der Hautdurchblutung
Eine „eiskalte“ Behandlung der Haut sorgt für Aufmerksamkeit. Unter den Begriffen „Skin Icing“ oder „Face-Icing“ sorgen Eiswürfel für Aufmerksamkeit in der Beautywelt. Auf ganz natürliche Weise und ohne zusätzliche Inhaltsstoffe sollen Hautpartien erfrischt werden und...
Wunderwelt „Haut“ – Ständiger Erneuerungsprozess
In der menschlichen Haut findet eine ständige Bewegung statt. Die oberste Hautschicht besteht aus schuppenförmigen, übereinandergelagerten und verhornten Hautzellen ohne Zellkern, den abgestorbenen Keratinozyten. Sie werden in der tiefer liegenden Keimschicht gebildet...