Fußpflege
Die Pediküre
Sie beschränkt sich nicht nur auf das Schneiden der Nägel, sondern umfasst das gesamte Programm der Fußpflege: Fußbad, Beseitigung der überschüssigen Hornhaut, Schneiden der Nägel – sie sollten immer stumpf geschnitten oder geknipst werden -, Entfernung der Nagelhaut sowie die Nachbehandlung mit fettenden oder kühlenden Cremes, Balsamen, Gelen und Lotionen – am besten mit kreisenden Bewegungen einmassieren. Übrigens: Neben der Pflege unterstützt Fußgymnastik wie Greifübungen mit den Zehen, z. B. mit Stiften, Murmeln oder einem Gästehandtuch, Zehenzusammenkrallen, auf Zehenspitzen gehen, am wirkungsvollsten nach dem Fußbad, das Wohlbefinden und erhält die Beweglichkeit.
Regelmäßiges zu Fuß gehen kräftigt die Fuß- und auch die Beinmuskulatur. Ob walken, spazierengehen oder auch Treppen steigen, durch regelmäßiges Gehen (in gesunden Schuhen) bleiben Sie gut zu Fuß.
Das i-Tüpfelchen ist für viele die Verschönerung der Fußnägel durch Lackieren. Allerdings erst eine Stunde nach dem Fußbad, wenn die Füße abgequollen sind. In neuen, schicken und zugleich bequemen Sandaletten geht’s dann dem Sommer entgegen.
Noch ein Tipp: Im Sommer sollte man am Strand oder auf dem Rasen so oft wie möglich barfuß gehen. Das regt die Durchblutung an. Wer barfuss geht, stimuliert zudem die Reflexzonen in den Fußsohlen und sorgt so für eine Entspannung der Fußmuskulatur. Für die Füße ist das eine echte Wohltat – sind sie doch von der Natur dafür bestimmt.
Aktuelles aus der Themenwelt
Fußgesund – fußgerechtes Schuhwerk und gezielte Pflege
Der Mai gilt als Wonnemonat und im ergrünenden Wald erwacht bei vielen die Wanderlust – durchaus eine Herausforderung für Muskeln, die Gelenke des Bewegungsapparates und insbesondere für die Füße. Der Fuß des Menschen ist ein Multitalent. Er besteht aus 26 Knochen,...
Winterzeit zeigt sich auch den Füßen – rissige Haut und Verhornungen
Sich vorausschauend vom Winter verabschieden – absehbar wird es wieder möglich sein, das feste und warme Winterschuhwerk gegen leichte und luftige Fußkleidung auszutauschen. Die im Winter notwendigen wärmenden Schuhe und Socken sind oft nur wenig atmungsaktiv und die...