Haarreinigung
2-in-1-Shampoos
Wer sein Haar intensiver pflegen möchte, als mit einem Shampoo allein, aber dennoch nur wenig Zeit für die Haarwäsche aufwenden möchte, greift gern zu 2-in-1-Produkten. Bei diesen Shampoos steht die Haarpflege gleichwertig neben der Haarreinigung: Sie bieten Haarwäsche und Pflege in einem Arbeitsschritt. So wird das gewünscht Ergebnis in deutlich kürzerer Zeit erzielt als bei der Verwendung separater Reinigungs- und Pflegeprodukte. 2-in-1-Shampoos mit Conditioner sparen also Zeit, sind aber sicher nicht in jedem Fall die optimale Lösung. Bei einer Anwenderin, mit z.B. stark pflegebedürftigem Haar, könnten sie das Gefühl hinterlassen, das Haar sei nach der Anwendung noch immer zu trocken, einer anderen mit feinem, leicht fettendem Haartyp kommen die Haare danach möglicherweise beschwert oder gar fettig vor.
Die Formulierungen von 2-in-1-Shampoos basieren meist auf hohen Dosierungen von Konditionierhilfsstoffen und eignen sich für normales bis pflegebedürftiges Haar. Als Pflegestoffe werden beispielsweise Jojoba-Öl oder Akazien-Extrakte eingesetzt. Jojoba (Simmondsia chinensis bzw. S. californica) ist ein Strauch, der in Halbwüsten und Wüsten Amerikas wächst. Die „nussähnlichen“ Samen enthalten ein bei Zimmertemperatur flüssiges Wachs (Jojoba-Öl genannt). Das hochwertige Pflanzenwachs enthält außerdem Provitamin A und Vitamin E. Es pflegt durch seine günstige Fettsäurenzusammensetzung die Haut, schützt vor Austrocknung und ist auch geeignet für die Haarpflege bei trockenen Spitzen. Akazien (Acacia sp.), die mit unseren heimischen Hülsenfrüchten (Bohnen, Erbsen) verwandt sind, enthalten unter anderem feuchtigkeitspendende Inhaltstoffe.
Neuartige 2-in-1-Produkte haben den pflegenden Effekt gegenüber den bisherigen Formulierungen nochmals verstärkt. Die Rezepturen von Intensiv-Kur Shampoos enthalten einen Anteil von etwa einem Drittel Haarkur und erzielen so annähernd die Wirkung einer Pflegekur. Die Inhaltsstoffe dringen beim Shampoonieren tief in das Haar ein, wo sie ihre Wirkung noch besser entfalten können. Durch den Shampoo-Effekt werden überschüssige Pflegestoffe wieder ausgewaschen, so dass das Haar in der Regel nicht beschwert wird. Nach der Anwendung glänzt das Haar mehr und fühlt sich weicher an. Intensiv-Kur Shampoos werden in verschiedenen Varianten für trockenes und strapaziertes, sprödes und glanzloses, coloriertes und getöntes sowie längeres, splissanfälliges Haar angeboten.
Aktuelles aus der Themenwelt
Kinder: Typisch Sommer – Spielen, Schwitzen und was ist mit Körperpflege?
Sommerliche Temperaturen. Kinder nutzen dieses Wetter gerne für Spielaktivitäten im Freien, ob im Sandkasten, auf dem Kletterturm, beim Radfahren oder beim Ballspielen. An lauen Sommerabenden ist es für Eltern oft sogar mit hohem Motivationsaufwand verbunden, die...
Wenn kein Wasser oder keine Zeit zur Verfügung steht – Trockenshampoo
Auf der Urlaubsreise, beim morgendlichen Schnellgang im Bad, in der Mittagspause oder auch nach der sportlichen Aktivität … mitunter sind dies Situationen, in denen auf fließendes Wasser und ein sorgfältiges Shampoonieren der Haare verzichtet werden muss. Bieten...