Haarpflege
Seren
Intensiv und zielgenau: Haarseren
Hochkonzentrierte Pflegeformeln in „federleichten“ Texturen, das charakterisiert Haarpflege-Seren, auch Konzentrat oder Intensiv-Pflege genannt. Bei dieser Kategorie handelt es sich um Problemlöser, die sehr intensiv und gleichzeitig ganz gezielt wirken sollen. Als Zusatz zur normalen Haarpflege werden die Produkte sparsam aufgetragen. Sie lassen sich leicht im Haar verteilen und ziehen schnell und tief ein.
Angeboten werden beispielsweise beruhigende, aromatische Massage-Seren für alle Haar- und Kopfhauttypen sowie versiegelnde Seren zur Vorbeugung und Glättung von Spliss. Neben den Hauptanwendungen schützen die Konzentrate häufig auch vor Umweltbelastungen.
Unterstützung für die Haarwurzeln
Spezielle Anti-Haarausfall-Seren zielen auf den Schutz vor erblich bedingtem Haarausfall bei älter werdendem Haar. Ziel ist es, das vorzeitige Erschlaffen der Haarwurzeln zu verhindern und eine erneute Haarproduktion anzuregen. Koffein, Inhaltsstoffe aus der Traubensilberkerze sowie natürliches Soja sollen die geschwächten Haarwurzeln kräftigen. In Pflanzen wie der Traubensilberkerze (Cimicifuga racemosa) oder der Sojabohne (Glycine soja) sind Substanzen enthalten, so genannte Phytoflavonoide und Phytoöstrogene, die zusammen mit Koffein die Wachstumsphase des Haares verlängern und das Haarwachstum verbessern sollen. Andere Formulierungen setzen z. B. auf eine Kombination von t-Flavanonen, Oleanolsäure und Menthol, um die Haarwachstumsphase zu verlängern und die Verankerung des Haares in der Kopfhaut zu stärken. Weitere Wirkstoffkomplexe gegen vorzeitigen Haarausfall bestehen aus Oleanolsäure aus Olivenbaumblättern, Apigenin aus Zitrusfrüchten sowie dem speziell vitaminierten Eiweiss Biotinyl-GHK. Die Seren werden einmal täglich in die Kopfhaut einmassiert. Sie sind zum Teil Bestandteil von „Innen-Außen“-Kuren für reifes, brüchiges Haar ab 40 Jahren.
Aktuelles aus der Themenwelt
Langes Haar – oft müde und stumpf ... schon gewusst?
Langes Haar wirkt oft müde und stumpf; es fehlt ihm an Glanz und Geschmeidigkeit. Proteinhaltige Spülungen sollen hier Abhilfe schaffen, indem sie das Haar vom Ansatz bis zur Spitze mit pflegenden und „energiespendenden“ Wirkstoffen anreichern. Ziel ist es, das Haar...
Haarkur – Restrukturierung und pflegende Inhaltsstoffe ... schon gewusst?
Kur für die Haare, auch für unterwegs: Leave-in-Produkte werden für trockenes, strapaziertes oder coloriertes Haar angeboten und enthalten u. a. natürliche Proteine und Aminosäuren als „Reparaturset“ sowie UV-Filter als Schutz. Das gleichzeitige Auftragen der...