Warzen können an unterschiedlichen Körperstellen auftreten. Meist sind sie durch Viren ausgelöst. Je nach Warzentypus zeigen sich die Hautwucherungen in einer äußerlich anderen Erscheinung. Die verursachenden Viren gelangen durch Hautrisse oder Hautverletzungen in den...
Hautpflege
Start in die Sonnensaison mit wirksamem Schutz
UV-Strahlen der Sonne können die Haut schädigen. Sichtbar und auch spürbar wird diese Strahlenwirkung nach einem zu intensiven Aufenthalt in der Sonne: Hautrötungen oder Sonnenbrand können das Ergebnis sein. UV-Strahlen können aber auch zu frühzeitiger Hautalterung...

Kalte und trockene Luft – gereizte Haut
Für Neurodermitiker ist die winterliche Witterung eine besondere Belastung, denn die Haut verliert durch die kalte und trockene Luft in der Umgebung einen Großteil der Feuchtigkeit. Bei Neurodermitis ist das Gleichgewicht der Haut irritiert und die notwendige...

Wellness im heimischen Bad
Ein Besuch des belgischen Badeortes Spa kann sehr wohltuend und entspannend sein. Er ist allerdings nicht unbedingt erforderlich, wenn man sich nach Wellness, sehnt, Entspannen möchte, Seele und Haut etwas Gutes tun möchte. Ohne großartigen Reiseaufwand ist dies auch...

Schutz vor Keimen in kosmetischen Mitteln
Viele kosmetische Produkte bestehen zu großen Teilen aus Wasser. Dieser natürliche Bestandteil birgt allerdings das Risiko einer bakteriellen Keimbildung, insbesondere wenn das Produkt nach Gebrauch nicht luftdicht verschlossen wird. Deshalb ist es wichtig, die...

Kosmetische Mittel – Datenbank der Inhaltsstoffe wird erweitert
Seit 1997 werden die Inhaltsstoffe kosmetischer Produkte in allen Ländern der Europäischen Union einheitlich gekennzeichnet. Grundlage bildet die so genannte „INCI-Nomenklatur“ (International Nomenclature Cosmetic Ingredients). Sie informiert im Detail über die...
Die gezielte Extra-Pflege
Seren haben es in sich. Sie basieren auf leichten Texturen, die für ein schnelles Einziehen in die Haut sorgen und eben sehr gezielt an Hautpartien zum Einsatz kommen. Üblicherweise ist ihr Gehalt an Wirkstoffen höher als in der normalen Basispflege von Cremes. Manche...

Urlaub
Unverzichtbar ist im Urlaub der Sonnenschutz: Insbesondere die UV-A- und die UV-B-Strahlung können irreparable Hautschäden verursachen. Doch vor solch unnötigen Folgen kann man seine Haut mit einer Reihe einfacher Schutzmaßnahmen bewahren. Neben Schatten und...

Sonnenwirkung auf Tattoos
Stolze Besitzer von Tattoos klagen gelegentlich über Schmerzen an den Bildern auf der Haut, wenn die Sonne zu intensiv genossen wurde. Frisch gestochene Tattoos sollten mindestens in den ersten zwei Wochen komplett vor UV-Strahlen geschützt werden. Ältere...
Typgerecht, wettergetreu und zeitlich angemessen
Der gezielte Schutz vor Sonnenbrand und Hautschädigungen durch die UV-Strahlen der Sonne ist eine durchaus individuelle Angelegenheit. Der typgerechte, also auf den jeweiligen Hauttyp ausgerichtete Umgang mit der Sonne ist eine bedeutsame Schutzmaßnahme. Natürlich...
Die Bräunung – eine Schutzreaktion der Haut
Die menschliche Haut besitzt eigene Mechanismen, um sich und den Organismus vor UV-Strahlung zu schützen. Der Eigenschutzmechanismus Nummer eins der Haut liegt in den Pigmentzellen (Melanozyten) unter der Hornhaut. Hier wird der Hautfarbstoff Melanin gebildet, der die...
Dellen an Po und Beinen
Mit Beginn der warmen Jahreszeit wird auch wieder mehr Haut gezeigt. Röcke, kurze Hosen, ärmellose Oberteile gehören dann zur bevorzugten Kleidung. Trotz aller Vorfreude auf das leichte und luftige Outfit ist mit der sommerlichen Befreiung von Mantel und mollig-warmer...
Wundverletzungen des Alltags
Wer längere Spaziergänge mit neuem Schuhwerk unternimmt, wer im Garten Sträucher pflegt und Blumen pflanzt, wer in der Küche mit scharfen Gegenständen hantiert, kennt das Risiko von größeren oder auch kleineren Wundverletzungen. Auch wenn die Verletzungen zunächst nur...
Juckreiz bei älteren Menschen
Anhaltender Juckreiz kann sehr quälend sein. Bei dieser unangenehmen Versuchung, sich ständig kratzen zu wollen, ist oft eine falsche oder auch eine vernachlässigte Hautpflege die Ursache. So kann eine zu häufige, zu lange oder zu heiße Hautreinigung mit Wasser und...

Rasur bei sensibler Haut
Entgegen vieler Vorurteile, dass Männer eben „harte Kerle“ in einer harten Schale sind, ist der überwiegende Teil der männlichen Wesen nicht nur sensibel, wenn er mag, sondern hat außerdem eine recht sensible Gesichtshaut. Durch den Rasiervorgang ist die...
Gesichtsmasken – Reinigung und Pflege
Der Kalender kündigt den längst ersehnten Frühling an. Das Wetter folgt diesem Terminvorgabe aber leider noch nicht. Die lange Winterzeit hat Spuren hinterlassen. Frostige Kälte, eisiger Wind, beheizte und trockene Innenraumluft, nur geringe Sonnenstrahlung, all diese...

Wasserhaushalt der Haut
Bei fast jedem Menschen ist der Zustand der Haut von unterschiedlichen Faktoren abhängig. Nicht nur der jeweilige Hauttyp ist entscheidend, sondern auch Hormone, Umwelt- und Klimabedingungen, sowie Stress nehmen Einfluss auf die Haut. Insbesondere auf deren...

Erfrischung für Haar und Kopfhaut
Der Begriff erinnert zunächst an ein Erfrischungsgetränk. Hair Tonic ist aber nicht zum Verzehr geeignet, sondern zur Pflege von Haar und Kopfhaut. Eigentlich wurden diese Produkte insbesondere für den Mann schon in den 30er Jahren angeboten. Damals allerdings unter...

Weil ich es mir wert bin…
Im Jahr 2012 zeigten Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland eine positive Kauflaune für Produkte der Schönheitspflege. Hersteller und Handel können mit der Nachfrage in diesem Marktsegment zufrieden sein. Aufgrund der andauernden, europaweiten Rezession sind...

Sport im Winter – positive Effekte
Körperliche Bewegung hat auch im Winter außerordentlich positive Auswirkungen, wenn man es nicht übertreibt. Der Kreislauf wird angeregt, Abwehrkräfte werden mobilisiert und auch die Psyche erfährt Entspannung. Unabhängig davon, wie schweißtreibend die sportliche...
Empfohlene Artikel:

Kann Zucker die Haut schädigen?
Süßes Verlocken… Eis, gesüßte Getränke, Schokolade, Snacks, Desserts haben durchaus etwas Hinreißendes. Manchmal ist ihr Verzehr ein Moment des...

Sonnenbrand auf den Lippen – keine eigene Melaninproduktion
Die Lippen sind sehr sonnenbrandgefährdet, denn die Haut der Lippen ist nicht nur sehr dünn und daher besonders empfindlich, sie ist zudem nicht in...

Experten geben Rat: Neue Verordnung der Europäischen Kommission zur Kennzeichnung von Duftstoffen in Kosmetik
Seit August 2023 gibt es eine neue Verordnung der Europäischen Kommission zur Kennzeichnung von Duftstoffen in kosmetischen Produkten. Für mehr als 80 Parfüminhaltsstoffe gilt nun, dass sie in der Liste der Bestandteile aufgeführt werden müssen, sollte ihre...