Düfte und Parfüm
Moderne Duftfamilien: Von grün, floral, über chypre bis orientalisch
Die Grüne Duftfamilie ist eine sehr moderne, frische, spritzige Richtung mit feiner balsamischer (holzig, harzig, leicht süßlich, leicht bitter, etwas orientalisch…) Abrundung. Besonderer Wert wird auf Naturprodukte gelegt. Unterschieden werden zudem leichte und kühle Noten von Zitrone und grünen Kräutern sowie weiche, warme Noten.
Bei den blumig/floralen Noten findet man fruchtig-frische, blumig-frische, blumige und blumig-süße Geruchsnoten. Aldehyd-Noten gehören zu den synthetisch hergestellten Düften. Sie spielen auch in „Chanel Nr. 5” eine wichtige Rolle.
Der frische Duft der grünen Parfums ist meist von synthetischen Duftstoffen bestimmt. Daneben werden aber auch natürliche Duftstoffe wie das tropische Harz Galbanum oder Veilchenblattöl mit anderen Stoffen kombiniert.
Orientalische Parfums sind schwer, süß und stark. Gemeinsam ist diesen Duftnoten ein besonders charakteristisch ausgeprägter Fond, oft verstärkt mit tierischen Duftstoffen, die ihnen den Ruf verleihen, besonders „sexy” zu wirken.
Aktuelles aus der Themenwelt
Duftstoffe in Kosmetik mit COSMILE-App schnell erkennen
Eine Allergie ist gewissermaßen eine Fehlfunktion des Immunsystems, bei der sich Antikörper oder Abwehrzellen gegen eigentlich harmlose Fremdstoffe wenden. Es gibt unterschiedliche Formen von Allergien. Allen gemeinsam ist, dass das Immunsystem die allergische...
Pflanzliche Duftstoffe – ätherische Öle ... schon gewusst?
Pflanzenduft beruht im Wesentlichen auf ätherischen Ölen – flüchtige, stark riechende Stoffwechselprodukte, die von bestimmten Pflanzen unter anderem in Blüten, Samen oder Blättern von Drüsen- bzw. Sekretzellen produziert werden. Ein ätherisches Öl ist eine Mischung...