Düfte und Parfüm
Die hohe Kunst der Duft-Komposition
Parfumöle wurden ursprünglich als Auszüge aus pflanzlichen und tierischen Riechdrogen (Sekrete) hergestellt. Heute wird hochkonzentriertes Parfumöl in der Regel aus pflanzlichen, tierischen und synthetischen Duftstoffen nach einer ausgearbeiteten Vorschrift gemischt. Je nach Art des Duftwassers oder Parfums wird das fertige Gemisch in einer Konzentration von 3 bis 30 Prozent in geruchsreinem Ethylalkohol (Ethanol, Weingeist) eines bestimmten Grades gelöst. Inzwischen arbeitet der Parfumeur mit insgesamt etwa 2.000 Duftstoffen. Durchschnittlich 30 bis 50 Grundstoffe werden für eine Parfumkomposition zusammengestellt.
Aktuelles aus der Themenwelt
Duftstoffe in Kosmetik mit COSMILE-App schnell erkennen
Eine Allergie ist gewissermaßen eine Fehlfunktion des Immunsystems, bei der sich Antikörper oder Abwehrzellen gegen eigentlich harmlose Fremdstoffe wenden. Es gibt unterschiedliche Formen von Allergien. Allen gemeinsam ist, dass das Immunsystem die allergische...
Pflanzliche Duftstoffe – ätherische Öle ... schon gewusst?
Pflanzenduft beruht im Wesentlichen auf ätherischen Ölen – flüchtige, stark riechende Stoffwechselprodukte, die von bestimmten Pflanzen unter anderem in Blüten, Samen oder Blättern von Drüsen- bzw. Sekretzellen produziert werden. Ein ätherisches Öl ist eine Mischung...