Haarstyling
Die Frisur als Visitenkarte
Selbstbewusstes Auftreten beginnt für die meisten Frauen mit ihrer Frisur: Aktuelle Studien zeigen, dass auch in größter Eile über 90 Prozent der Frauen vor dem Verlassen des Hauses auf ihre Frisur achten. In erster Linie wollen sie selbstsicher und gepflegt auf andere wirken. Daher stylen 75 Prozent ihre Haare bereits bei der morgendlichen Toilette – vorzugsweise in einem alltagstauglichen Look, mit dem sie sich wohl fühlen, gleich ob im Job, beim Sport oder in den Ferien. Zum Haarstyling gehört das Formen der Haare und das anschließende Finish, das die Frisur dauerhaft in Form halten soll. Die unterschiedlichen Stylingmittel haben dabei die Aufgabe, die Haltbarkeit von Locken und Wellen zu unterstützen, der Frisur Volumen zu geben oder Haarschnitte besonders hervorzuheben. Andere sorgen dafür, dass die Frisur oder einzelne Haarpartien lange in Form bleiben. Grundbestandteile in Styling-Produkten sind Filmbildner, Wachsester, Emulgatoren, Lösungsmittel, Tenside, Glanzgeber, Gelbildner und Weichmacher. Zur Abrundung werden zusätzlich Parfumöle und gelegentlich Farbstoffe oder auch Pflegestoffe beigefügt. Oft haben solche Produkte weitere Eigenschaften wie Feuchtigkeitsspeicher, Glanzverstärker oder Thermoschutz.
Aktuelles aus der Themenwelt
Halt geben – Hairstyling im Herbst – von Gums, Flubber, Glue und Muds
Das Weltgeschehen und die Zukunftsaussichten wirken zunehmend kompliziert – Menschen sehnen sich nach Halt und Sicherheit, aber auch nach etwas Schönem, Erfreulichem - mitunter auch nach Gestaltungsmöglichkeiten, zum Beispiel beim Styling der Frisur. Der weibliche...
Wirksubstanzen und „Lösungsmittel“ beim Hairstyling ... schon gewusst?
Lösungsmittel sind Flüssigkeiten wie Wasser, Alkohol oder flüssige organische Stoffe, die dazu dienen, andere Stoffe (Gase, andere Flüssigkeiten oder Feststoffe) zu lösen oder zu verdünnen, ohne diese Substanzen oder sich selbst chemisch zu verändern. In...