Düfte und Parfüm
Umfragen und Umsätze
Angaben des Deutschen Verbandes der Riechstoff-Hersteller e.V. (DVRH) und der Fragrance Foundation zufolge lag der Umsatz mit Damen- und Herrendüften der so genannten Prestige- und Luxuskategorie im Jahr 2004 in Deutschland bei 790 Millionen Euro. Das entsprach einer Steigerung um 17 Millionen Euro gegenüber dem Vorjahresumsatz (773 Mio. EUR). Die preiswerten Düfte sind dabei jeweils nicht berücksichtigt.
In einer Umfrage gaben 59 Prozent der Frauen ab 14 Jahren an, innerhalb der letzten Woche ein Duftwasser verwendet zu haben. Bei Männern lag der Anteil nur bei 35 Prozent. Allerdings verwendeten 65 Prozent der Männer ein After Shave.
Im Jahr 2008 waren insgesamt 1.100 Düfte im Handel erhältlich. Jedes Jahr werden, so berichtet der DVRH, etwa 200 neue Düfte eingeführt, davon ca. 60-80 Luxusdüfte. Doch 97 Prozent der Neuerscheinungen werden binnen drei Jahren wieder eingestellt, da sie sich am Markt nicht durchsetzen konnten.
Aktuelles aus der Themenwelt
Duft im Sommer – auf die Dosis kommt es an ... schon gewusst?
Bei sommerlichen Temperaturen sollten Düfte besonders sparsam eingesetzt oder weniger konzentrierte Produkte verwendet werden. Die vermehrte Produktion von Hautfetten kann den Duft des Parfums intensivieren. Ein weniger stark konzentriertes Eau de Toilette ist da oft...
Pflanzliche Duftstoffe – ätherische Öle ... schon gewusst?
Pflanzenduft beruht im Wesentlichen auf ätherischen Ölen – flüchtige, stark riechende Stoffwechselprodukte, die von bestimmten Pflanzen unter anderem in Blüten, Samen oder Blättern von Drüsen- bzw. Sekretzellen produziert werden. Ein ätherisches Öl ist eine Mischung...