Düfte und Parfüm
Haltbarkeit
Ein angebrochenes Parfum kann mindestens sechs Monate, meist aber länger verwendet werden. Licht, Hitze und UV-Strahlung können zum Intensitätsverlust und zum Verderb beitragen. Also am besten dunkel und maximal bei normaler Zimmertemperatur lagern. Spätestens wenn sich ein Parfum stark verfärbt und eindickt, ist es an der Zeit, sich von ihm zu trennen. Auch ein verharzter Verschluss oder ein saurer oder harziger Geruch sind untrügliche Zeichen des Verfalls und Anlass für die Entsorgung. Ungeöffnet hält ein Parfum seine Qualität ab Herstellung etwa ein bis drei Jahre.
Aktuelles aus der Themenwelt
Duftstoffe in Kosmetik mit COSMILE-App schnell erkennen
Eine Allergie ist gewissermaßen eine Fehlfunktion des Immunsystems, bei der sich Antikörper oder Abwehrzellen gegen eigentlich harmlose Fremdstoffe wenden. Es gibt unterschiedliche Formen von Allergien. Allen gemeinsam ist, dass das Immunsystem die allergische...
Pflanzliche Duftstoffe – ätherische Öle ... schon gewusst?
Pflanzenduft beruht im Wesentlichen auf ätherischen Ölen – flüchtige, stark riechende Stoffwechselprodukte, die von bestimmten Pflanzen unter anderem in Blüten, Samen oder Blättern von Drüsen- bzw. Sekretzellen produziert werden. Ein ätherisches Öl ist eine Mischung...