Düfte und Parfüm
Auf die Duft-Dosis kommt es an
- Tragen Sie generell nicht zu viel ihres Parfums auf, insbesondere am Morgen bzw. am Vormittag. Das gilt ganz besonders für schwere und süßliche Duftnoten. Eine Überparfümierung wird von der Umgebung leicht als aufdringlich und unangenehm empfunden. Parfum sollte maximal eine Armlänge weit um den Körper herum wahrnehmbar sein. Tagsüber eignen sich die leichteren Duftwässer wie Eau de Toilette oder Eau de Cologne. Zu späterer Stunde darf es dann auch ein wenig mehr vom Lieblingsduft sein. Vorsicht auch beim Nachlegen: Die Basisnote kann sich überproportional auf Haut und Kleidung anreichern.
- Wer immer das gleiche Parfum benutzt, neigt dazu im Laufe der Zeit immer mehr aufzutragen, weil der Geruchssinn sich stark daran gewöhnt hat. Hier kann ein Wechsel des Dufts helfen, die Nase wieder sensibler zu machen.
- Benutzen Sie nie mehrere Düfte gleichzeitig. Das zerstört die Harmonie der Duftkomponenten und den Charakter eines Parfums. Ungünstige Kombinationen können sogar zu einem unangenehmen Gesamteindruck führen.
- Bei sommerlichen Temperaturen sollten Düfte besonders sparsam eingesetzt oder weniger konzentrierte Produkte verwendet werden. Die vermehrte Produktion von Hautfetten kann den Duft des Parfums intensivieren. Ein weniger stark konzentriertes Eau de Toilette ist da oft die bessere Wahl. An heißen Tagen reichen Duschgel, Deo und After Shave als Duftträger in der Regel aus.
Aktuelles aus der Themenwelt
Duftstoffe in Kosmetik mit COSMILE-App schnell erkennen
Eine Allergie ist gewissermaßen eine Fehlfunktion des Immunsystems, bei der sich Antikörper oder Abwehrzellen gegen eigentlich harmlose Fremdstoffe wenden. Es gibt unterschiedliche Formen von Allergien. Allen gemeinsam ist, dass das Immunsystem die allergische...
Pflanzliche Duftstoffe – ätherische Öle ... schon gewusst?
Pflanzenduft beruht im Wesentlichen auf ätherischen Ölen – flüchtige, stark riechende Stoffwechselprodukte, die von bestimmten Pflanzen unter anderem in Blüten, Samen oder Blättern von Drüsen- bzw. Sekretzellen produziert werden. Ein ätherisches Öl ist eine Mischung...