Wissenswertes zu Körperpflege und Kosmetik

Wissenswertes zu Körperpflege und Kosmetik

Haut

Schuppenflechte – Welt-Psoriasistag 2015

Schuppenflechte – Welt-Psoriasistag 2015

Normalerweise erneuert sich die obere Hautschicht in etwa 26 Tagen. Bei der Schuppenflechte (Psoriasis) geschieht das in sieben Tagen. Psoriasis entfacht eine Entzündung und beschleunigt die Erneuerung der Hautzellen. Dieser Prozess führt zu der vermehrten...

mehr lesen
Tattoo – „Weg damit…“, aber wie ?

Tattoo – „Weg damit…“, aber wie ?

Ob Urlaubsandenken, Erinnerung an eine ehemalige Liebesgeschichte oder bildlicher Ausdruck einer vergangenen Lebensphase manchmal besteht der Wunsch sich von Tattoos zu trennen. Das Entfernen der Hautbilder ist aber nicht ganz problemlos. Es gibt zwar mehrere...

mehr lesen
Tattoo – „Weg damit…“, aber wie ?

Mit „Kunst“ zum Hautkrebs

Umgeben von hochroten, heißen Haupartien kommen helle, fast blasse Muster, Ornamente oder Bilder auf der Haut zum Vorschein – das soll Kunst sein, genauer gesagt, diese Form der Selbstgefährdung kursiert als „Sonnenbrand-Kunst“. Offensichtlich spielen manche...

mehr lesen
Collagen – Straffungsbeschaffung

Collagen – Straffungsbeschaffung

Mit zunehmenden Alter verlangsamen sich die Stoffwechselprozesse in unserem Körper. Zu diesem typischen Phänomen gehört auch die verringerte Produktion von Collagen, die sich an typischen Symptomen der Hautalterung zeigt. Normale, also nicht gealterte und gesunde Haut...

mehr lesen
Urlaub am Meer: „Quallen – Alarm“

Urlaub am Meer: „Quallen – Alarm“

Das Urlaubsziel „Meer“ steht bei vielen ganz oben auf der Favoritenliste. Am Wasser ist aber nicht nur mit erhöhten UV-Strahlungen zu rechnen, sondern auch mit einer weiteren Gefahr: Quallenverletzung. Dazu gibt der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte aktuell...

mehr lesen
Sonnenstrahlung – in Beruf und Freizeit

Sonnenstrahlung – in Beruf und Freizeit

Mit etwa 200.000 Neuerkrankungen im Jahr gehört der Helle Hautkrebs zu den häufigsten Krebserkrankungen in Deutschland. In Deutschland arbeiten mehr als 3 Millionen Menschen draußen. Berufe wie Bauarbeiter, Dachdecker, Gärtner und Landwirte gehören zu den typischen...

mehr lesen
Vitamine für die Haut

Vitamine für die Haut

In der kalten Jahreszeit, zur Stärkung der Immunabwehr und zur Steigerung der individuellen körperlichen Befindlichkeit, werden Vitamine von Ernährungsexperten und Gesundheitsfachleuten empfohlen. Eine vitaminreiche Ernährung hat auch günstige Effekte für die Haut....

mehr lesen
Der raue Winter macht auch die Haut rau

Der raue Winter macht auch die Haut rau

Unter rauer Haut leiden im Winter viele Menschen. Bei Kälte reduzieren die Talgdrüsen ihre Produktion und der Haut fehlen Fette. Die natürliche Feuchtigkeit geht so leichter verloren und die Haut wirkt fahl, müde und matt. Dieses Phänomen ist nicht nur im Gesicht und...

mehr lesen

haut.de-Newsletter anmelden

Empfohlene Artikel:

„Hallo wach“ für Hautzellen und Teint

„Hallo wach“ für Hautzellen und Teint

Mit dem Frühlingserwachen findet im Körper ein spürbarer Wechsel statt. Durch niedrigen Serotonin- und Dopaminspiegel in den Zellen können Phänomene wie Müdigkeit, Antriebslosigkeit und Energielosigkeit auftreten. Die Blutgefäße weiten sich zudem und der Blutdruck...

mehr lesen