Aus älteren Filmen, oft aus Western, sind typische „Barbier-Szenarien bekannt: Ein stoppelbärtiger Kunde wird sanft eingeseift, mittels Pinsel wird weißer Schaum auf das Gesicht aufgetragen. Seine Augen verraten eine Spur von Ängstlichkeit, während der Barbier das...
Archiv

Härchen aus dem Gesicht entfernen
An den feinen, kleinen Härchen, die sich in Gesichtspartien manchmal zeigen, findet mancher Betrachter verzückten Gefallen. Für andere ist dieser „Flaum“ allerdings störend, ja sogar Ausdruck eines ungepflegten Gesichts. Die haarfreie und makellose Gesichtshaut gilt...
Durchblick verhindern: Wenn die Kopfhaut sich offenbart
So manch einer mag den altersbedingten Mut zur Lücke ertragen. Andere leiden jedoch darunter, wenn die Kopfhaut nicht mehr vom Haar bedeckt wird. Dünnes Haar und Haarausfall: Phänomene, die altersbedingt und stressabhängig sind, aber eben auch hormonell gesteuert. Das...

E-Book „Sonnenschutz pro-aktiv“
Wie schütze ich meine Haut richtig vor den Sonnenstrahlen? Welche Prozesse lösen Sonnenstrahlen in der Haut aus? Warum können neben Sonnenbrand weitere Hautschädigungen die Folge sein? Auf viele Fragen gibt dieses Buch Antworten, liefert Hintergrundinformationen und...

Mykose – hartnäckige Pilzerkrankung
Hefepilze sind die häufigsten Verursacher von Mykosen. Auch im gesunden Organismus kommen Hefepilze vor, sie haben sogar eine wichtige Funktion. Wenn Pilzsporen allerdings durch die Schwächung des Abwehrmechanismus im Körper überhand nehmen, ist die Ausbreitung nur...

Glycerin – Barrierefunktion und Elastizität
Glycerin in Cremes stärkt die Barrierefunktion der oberen Hornschicht der Haut und sorgt so dafür, dass weniger Feuchtigkeit verdunstet. Außerdem macht Glycerin, ein Zuckeralkohol, die Lipidstrukturen in den Hornschichtlipiden verformbar, es fördert die...

Heißer Sommer – leichte Körperpflege
Leichte Kleidung… Bei hohen Temperaturen und regelmäßigen Schwitzattacken ist dies eine fast selbstverständliche Maßnahme zum Wohlgefühl im Sommer. Was aber ist die richtige Versorgung für die Haut? Auch hier ist „Leichtigkeit“ angesagt. Ein ausdauerndes oder...

Mundspülung
Zähneputzen gilt für viele Menschen als der Mittel der ersten Wahl für eine gute Mundhygiene. Tatsächlich erreicht die Zahnbürste allerdings nicht alle Regionen des Kauapparates, beseitigt also nicht alle Bakterien und Zahnbeläge. Plaquebakterien sind hartnäckig. Sie...
Voll auf der Rolle
Mit dem regelmäßigen Einsatz einer festen Schaumstoffrolle, einer so genannten Faszien-Rolle, die im Sportfachhandel erhältlich ist, wird die Durchblutung der Haut gefördert und das Bindegewebe wird gestrafft. Diese Massage-Effekte vermitteln nicht nur ein Wohlgefühl,...

Erwartungen an den Sommerurlaub: Entspannung pur
Darmstadt, 24. Juli 2014 – Schon bei der Planung der Sommerferienreise tauchen vielfältige Sehnsüchte auf, deren Erfüllung an den Sommerurlaub gerichtet ist. Zu den oft gehegten Erwartungen gehört die Entspannung vom Alltagsstress. Während die einen das ausdauernde...

UV-Index – bei hohen Werten das Freie meiden
Die ultravioletten Strahlen (UV) der Sonne können die menschliche Haut schädigen und Hautkrebs auslösen. Diese Erkenntnis ist nun wirklich keine Neuigkeit mehr. Die Belastung durch ultraviolette Strahlung wird durch den international standardisierten „UV-Index“...
Urlaubsreise: Überladung – Schließen fast unmöglich
Für die schönste Zeit des Jahres, den Sommerurlaub, möchte kaum jemand auf die gewohnte Auswahl und Qualität der Produkte für die Schönheitspflege verzichten. Zusätzlich zur alltäglichen Palette für Hautpflege und Styling sind Ergänzungen, wie Sonnenschutzmittel oder...
Mythos: Hautverletzungen – Heilung durch Luft und Alkohol
Kleine bis größere Hautverletzungen sind in den Sommermonaten nicht selten. Mal passiert es beim Strandspaziergang oder beim Toben im Badesee, mal ereignet es sich beim Schnippeln von Salat. Für Schürf- oder Schnittwunden und deren Versorgung halten sich einige...

Schlaraffenland: Statt in Sahne baden mit Creme duschen
Sommerliche Temperaturen, schwitzen …sowohl tags als auch nachts. Sehnsucht nach erfrischendem Nass, ob morgens oder abends, entsteht. Wohltuendes Duschen ist im Sommer mehr als ein Ritual. Es sollte aber insbesondere hinsichtlich Wassertemperatur und Dauer nicht...
Hartnäckig, lästig und unschön: Warzen
Warzen können an unterschiedlichen Körperstellen auftreten. Meist sind sie durch Viren ausgelöst. Je nach Warzentypus zeigen sich die Hautwucherungen in einer äußerlich anderen Erscheinung. Die verursachenden Viren gelangen durch Hautrisse oder Hautverletzungen in den...

„Nicht kleckern, sondern klotzen“
Sonnenschutzmittel, die direkt auf die Haut aufgetragen werden, erreichen die durch die LSF-Angaben (LSF=Lichtschutzfaktor) bezeichnete optimale Schutzfunktion, wenn die Mittel in ausreichender Menge aufgetragen werden und zusätzlich regelmäßig nachgecremt werden....

Glatze – die schutzbedürftige Sonnenterrasse
Bei Aktivitäten im Freien, wie Wandern, Radfahren, Schwimmen in See oder Pool, aber auch bei der Gartenarbeit wird der besondere Schutz der Kopfhaut vor der UV-Strahlung der Sonne oft vernachlässigt. Die Glatze, der modisch kurzgeschorene Kopf, aber auch schütteres...

Experten geben Rat: Fluoride in Zahncreme – Was bewirken sie?
Lehrstuhl für Zahnerhaltung und Präventive Zahnmedizin Zahnpflege und die präventive Wirkung von regelmäßigen Maßnahmen gegen Karies und andere Erkrankungen dienen der Gesundheitsvorsorge. Gelegentlich gerät der Inhaltsstoff „Fluorid“ in den Fokus kritischer...

Mythos: Gegen Falten und Tränensäcke – Hämorrhoidensalbe
Gleich eines Geheimtipps macht ein Mythos mancherorts die Runde: Bestandteile, die in freiverkäuflichen Salben zum Einsatz gegen Hämorrhoiden wirksam sind, könnten sich auch gegen Falten und Tränensäcke im Gesicht positiv auswirken. Inhaltstoffe der handelsüblichen...

Von edel bis modisch – Ohrschmuck
Ohrschmuck gehört für viele zum gewünschten Styling. Mal dezent edel, mal auffällig als Hingucker. Mit Schmuck im Ohr kann das Outfit betont werden und das eigene Wohlfühlen unterstrichen werden. Allerdings kann dieser Wohlfühleffekt auch unangenehm getrübt werden....
Empfohlene Artikel:

Übergangszustand: Aknehaut
Bei Akne handelt es sich nicht ausschließlich um das Phänomen „unreine Haut“ – sondern vor allem um Auswirkungen hormoneller Prozesse im Körper...

Warme Kleidung – Körpergeruch – Achselbereich
Wer sich bei winterlicher Witterung für dicke Pullover oder Jacken entscheidet, stellt womöglich im Laufe des Tages fest, dass sich damit...

Augenbrauen – setzen das Gesicht in Szene
Festliches Antlitz oder Partylook: Sowohl die Form als auch die Farbe der Augenbrauen bieten Optimierungsmöglichkeiten der individuellen Ausstrahlung – und bieten die Chance, das Gesicht besonders in Szene zu setzen. Manche verfügen von Natur aus über volle und dunkle...