Männerkosmetik

Männer erwarten Problemlösungen

Wichtigstes Kriterium für die Akzeptanz eines Produktes ist seine Fähigkeit zur Problemlösung. Männer wollen Kosmetika mit sofort sichtbarer Wirkung und klar definierten Zielen. Bei der Hautpflege soll die Wirkung sofort zu spüren sein. Zu viele Produkte lehnen sie ab. Zielgerichtet, praktisch, unkompliziert und schnell wirksam sollen sie sein, z. B. Duschgele für Haut und Haar oder After-Shave, das gleichzeitig eine Pflege für den Tag bietet. Männer erwarten Qualität durch effektive Inhaltsstoffe. Gut sind Bestandteile, die optimieren, d. h. reinigen, korrigieren, schützen und glätten. Weiterhin legen Männer großen Wert auf ein ausgewogenes Preis-Leistungsverhältnis. Viel Inhalt, der lange reicht, das empfinden die meisten Männer zudem als Vorteil. Ihre Experimentierfreudigkeit ist dagegen noch nicht so groß: Wenn das Produkt gut ist, kaufen sie gern auch weitere Artikel derselben Marke. Grundsätzlich sind Männer sehr markentreu, viel mehr als Frauen, die gerne mal etwas Neues ausprobieren.

Mann kauft seine Kosmetik heute selbstbewusst und bewusst selbst

Die männliche Haltung zur Kosmetik entspricht jedoch nicht der von Frauen; Männer haben andere Bedürfnisse, Erwartungen und Anforderungen. Während „Funktion“ mit männlich-wissenschaftlich assoziiert wird, empfinden sie „Pflege“ als weich und weiblich. Pflegebedürftig möchten Männer aber nicht sein. Zur Abgrenzung von den Frauen und zur Erfüllung individueller Vorstellungen wird der Wunsch nach „eigenen“ Produkten immer lauter. Auch den Einkauf ihrer persönlichen Pflegeprodukte und Parfums übernehmen 80 Prozent der Männer inzwischen selbst oder abwechselnd mit der Partnerin. Dabei wird Wert auf eine leichte Beschaffbarkeit gelegt. Die Zeiten, in denen sich mancher Mann die wenigen männerspezifischen Pflegeprodukte von seiner Frau kaufen ließ, weil er das Gesicht wahren wollte, oder sich gleich bei ihren Produkten bediente, sind heute weitgehend vorbei. Inzwischen hat Männerkosmetik längst die ehemals rein weiblichen Domänen der Parfümerien und Kosmetikabteilungen erobert. Dennoch spielen Partnerinnen bei der Beratung ihrer Männer und bei der Beschaffung von Pflegeprodukten nach wie vor eine Rolle. Etwa ein Drittel aller Männer überlässt der Partnerin die Auswahl oder den Kauf der Produkte für die Körper- und Gesichtspflege oder lässt sich zumindest gern von ihr beraten. Jeder vierte Mann verwendet auch Pflegeprodukte seiner Partnerin mit. Neben der Partnerin spielen Werbung oder redaktionelle Beiträge in Zeitschriften und Fernsehen, die Beratung im Geschäft sowie Informationen auf Websites die Hauptrolle bei der Informationsbeschaffung der Herren zur Körperpflege.

Aktuelles aus der Themenwelt

Bartpflege ist auch Gesichtspflege

Bartpflege ist auch Gesichtspflege

Das nachdenkliche, gemütliche oder auch genussvolle Bartkraulen ist nicht für alle Bartträger selbstverständlich. Ob beim „Drei-Tage-Bart“, beim Kurz-Bart oder dem flauschigen Lang-Bart – am Bartansatz, also dort wo die Haarwurzel aus der Haut hervortritt, kann ein...

mehr lesen

Inhaltsstoffe / INCI

Sie möchten mehr über einen Inhaltsstoff wissen?
Geben Sie den Suchbegriff hier ein... und nutzen Sie unseren INCI-Service.
Die INCI-Datenbank bietet Erklärungen zu Funktionen und Wirkstoffen.



Informationen zum INCI-Service

„Duftstoffe in Kosmetik“ – schön, aber manchmal auch problematisch

Gerüche und Düfte können bei uns Menschen unterschiedliche Gefühle, Empfindungen und Erinnerungen auslösen. Der Geruchssinn ist stets bereit zur Aufnahme und lässt sich bewusst nicht abstellen. Bei Überreizung schaltet er sich jedoch selbst aus. Unmittelbar vermittelt...
Birgit Huber

Experten geben Rat: Mikrokunststoffe in kosmetischen Mitteln: Funktion – Suche nach Alternativen

Interview mit Birgit Huber, Leiterin des Bereichs Schönheitspflege beim Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel (IKW e.V.)

Portrait Manfred Hohmann

Experten geben Rat: Haare – färben, verlängern und pflegen

Interview mit Manfred Hohmann, Friseurmeister, Hairstyler und qualitätsbewusster Entwickler von neuen Methoden für die zufriedenstellende Frisur mehr lesen

Experten geben Rat: Beim Sonnenschutz sind individuelle Faktoren zu beachten!

Zum Schutz vor Hautschädigungen durch Sonnenstrahlen, also sowohl dem Sonnenbrand als auch den Langzeitschäden wie Hautkrebs, wird Verbrauchern der Einsatz von Sonnenschutzmitteln empfohlen. Bei den meisten Menschen ist diese Empfehlung akzeptiert und die Verwendung...
Portrait Laura Gross

Experten geben Rat: Inhaltsstoffe kosmetischer Mittel

Interview mit Laura Gross, Leiterin Fachbereich Ernährung der VERBRAUCHER INITIATIVE e.V. mehr lesen

Portrait Prof. Dr. med. Johannes Geier

Experten geben Rat: Duftstoffe in Kosmetik – INCI-Angaben helfen bei der Kontaktvermeidung

Herr Prof. Dr. Geier ist Hautarzt und leitet das Institut IVDK (Informationsverbund Dermatologischer Kliniken). Diese Institution dient der Erfassung und wissenschaftlichen Auswertung von Kontaktallergien. Die Zentrale des Projektes wurde an der Universitätsmedizin...

Natur- und Biokosmetik – Kriterien

Ein zunehmender Trend, beim Einkauf auf umwelt-, gesundheits- und sozialverträgliche Kriterien zu achten, zeigt sich auch im Bereich der Schönheits- und Körperpflege. Natur- und Biokosmetik findet zunehmend das Kaufinteresse der Verbraucher. Die VERBRAUCHER INITIATIVE...

Experten geben Rat: Corona-Pandemie – Ist Sonnenschutz erforderlich oder verzichtbar?

Die notwendigen Schutzmaßnahmen zur Vermeidung der Covid-Übertragung, die entsprechenden Ausgangs- und Kontakteinschränkungen haben etliche Modifikationen des alltäglichen Lebens mit sich gebracht. „Sonnengenuss“ hat in den letzten Wochen meist auf dem Balkon, der...
Portrait Laura Gross

Mündiger Verbraucher – Wer selbstbestimmt Kosmetik einkaufen möchte, setzt auf INCI-Informationen und Produkttransparenz

Interview mit Laura Gross, Leiterin Fachbereich Ernährung der VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.

Portrait Dr. Silvia Pleschka

Experten geben Rat: Kosmetische Produkte – Allergie-Management ist möglich

Interview mit Dr. Silvia Pleschka, Dipl. Chemikerin und wissenschaftliche Mitarbeiterin des Deutschen Allergie- und Asthmabundes e.V. mehr lesen

Portrait Frau Dr. Walther

Experten geben Rat: Sicherheitsbewertung und Kontrolle kosmetischer Produkte

Interview mit Frau Dr. Cornelia Walther vom Bayerischen Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit mehr lesen

Portrait Prof. Dr. Dr. Jürgen Lademann

Experten geben Rat: „Der Haut Zeit geben“ – Schutz vor Hautschädigungen durch Sonnenstrahlung

Interview mit Prof. Dr. rer. nat. Dr.-Ing. Jürgen Lademann, Charité, Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie mehr lesen

Portrait Monika Ferdinand

Experten geben Rat: Professionelle Kosmetik

Interview mit Monika Ferdinand, Kosmetikerin und Vorsitzende beim Bund Deutscher Kosmetikerinnen (BDK) mehr lesen

Portrait Prof. Dr. Volker Steinkraus

Experten geben Rat: Kann man die Hautpflege auch übertreiben?

Interview mit Prof. Dr. Volker Steinkraus, Facharzt für Dermatologie mehr lesen

Portrait Dr. Herbert Grundhewer

Experten geben Rat: Sonnenschutz

Interview mit Dr. Herbert Grundhewer, Kinder- und Jugendarzt mehr lesen

Portrait Ricarda Zill

Experten geben Rat: Dekorative Kosmetik – Grundsätzliches und Besonderes

Interview mit Ricarda Zill, freie Visagistin und Seminarleiterin bei Kursen zu Hautpflege, Dekorativer Kosmetik und Haarpflege. mehr lesen

Experten geben Rat: „Auch beim Sonnen kommt es auf die Dosis an“

Interview mit Prof. Dr. med. Christiane Bayerl, Klinikdirektorin in der Klinik für Dermatologie und Allergologie an den HELIOS Dr. Horst Schmidt Kliniken – Wiesbaden,
mehr lesen

Sonja Dargatz, Deutscher Neurodermitis Bund e.V.

Experten geben Rat: Neurodermitis – Gezielte Hautpflege ist ein wichtiger Baustein, um die typischen Symptome zu lindern

Bei Neurodermitis ist das Gleichgewicht der Haut irritiert und die notwendige Barrierefunktion der Haut ist gestört. Je nach Entzündungsgrad, Jahreszeit und persönlichen Vorlieben der Betroffenen sind gezielte Pflegemaßnahmen sinnvoll, die insbesondere zur Linderung...
Portrait Dr. Josef Kahl

Experten geben Rat: Körperpflege und Hygiene – Bestandteil der Gesundheit?

Interview mit Dr. Josef Kahl, Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin und Kinderkardiologe. mehr lesen

Portrait Prof. Dr. Stefan Zimmer

Experten geben Rat: Fluoride in Zahncreme – Was bewirken sie?

Interview mit Prof. Dr. Stefan Zimmer, Universität Witten/Herdecke mehr lesen

Aktuelle Artikel

Share This