Männerkosmetik
Wo kaufen Männer Kosmetik?
Bei Herrenkosmetik sind die Parfümerien mit einem wertmäßigen Absatzanteil von 42 Prozent der wichtigste Absatzkanal für die Kosmetikindustrie. Knapp die Hälfte der Umsätze mit Herrenkosmetik werden nach Angaben des Industrieverbandes Körperpflege- und Waschmittel e. V. (IKW) im Massenmarkt generiert, davon jeder vierte Euro in Drogeriemärkten. Insbesondere bei Rasierwässern, Deos und Duschzusätzen sei dieser Distributionsweg von höchster Bedeutung. Auch Supermarkt, Kaufhaus und Discounter sind beliebte Anlaufpunkte für den Kauf von Pflegeprodukten für Männer. Prestige-Produkte dagegen würden stärker über selektive Vertriebswege gekauft, zu denen neben Parfümerien die Fachabteilungen der Warenhäuser zählten, berichtet der Verband.
Zielgruppen
Seife, Deo, After-Shave – der Standard
Standardprodukte der männlichen Körperpflege sind Seife/Syndet, Deo und After-Shave. Mehr zu verwenden, erscheint vielen nach wie vor als überflüssiger Luxus. Doch die Bereitschaft, sich Gesicht und Körper einzucremen und sich damit gegen schädliche Umwelteinflüsse und frühzeitige Alterungsprozesse zu schützen, sei insgesamt gestiegen, freuen sich die Hersteller.
Cremes, Masken oder Peelings – gepflegt zum Erfolg
Vor allem bei jüngeren Männern wächst das Interesse an Cremes, Masken oder Peelings. Je jünger sie sind, desto mehr Wert legen sie auf spezielle Pflegemittel. Vor allem die Erfolgsorientierten stellen hohe Ansprüche an ihre persönliche Pflege. Sie legen großen Wert auf ein gepflegtes Erscheinungsbild, das neben korrekter Kleidung ein wichtiger Karrierefaktor im Beruf ist. Während fast 60 Prozent der Männer für ihre Pflege im Jahr 2004 weniger als 10 Euro pro Monat ausgaben, investierten zu diesem Zeitpunkt schon etwa sieben Millionen Männer jeden Monat einen höheren Betrag in pflegende Kosmetik, Tendenz steigend. Knapp zwei Drittel von ihnen zählten zur Gruppe der 20- bis 49-Jährigen; sie verfügten meist über eine höhere Schulbildung und ein gutes Einkommen. 2008 gaben Männer in einer Onlinebefragung* an, für Gesichts- und Körperpflege im Mittel knapp 25 Euro monatlich auszugeben. Hinzu kommen im Schnitt noch rund 16 Euro pro Monat für Parfums oder andere Düfte.
Aktuelles aus der Themenwelt
Rasur – stressig für die Haut ... schon gewusst?
Für die Haut ist die Rasur nicht ganz unproblematisch. Durch den Rasiervorgang ist die Gesichtspartie permanent großem Stress ausgesetzt. Vergleichbar mit einem starken Peeling, werden nicht nur die Bartstoppeln entfernt, sondern auch die Hornschüppchen der obersten...
Mild und dennoch aktivierend – Männer-Shampoos ... schon gewusst?
Männerhaar ist in der Regel nicht so strapaziert wie das Haar von Frauen und braucht deshalb weniger Pflegestoffe. Auch bevorzugen Männer andere Duftnoten. Und: Männer lieben es mild, aber aktiv: Spezielle Männer-Shampoos sollen das Haar mild reinigen und ihm...