Um die Gesichtshaut richtig pflegen zu können, ist es wichtig, ihre spezifischen Eigenschaften möglichst genau zu kennen. Wir müssen vorab wissen, welche Merkmale, Bedürfnisse und Probleme unsere Gesichtshaut hat. Neben der normalen Haut, dem Idealzustand, werden drei...
Haut
Schönheitspflege – ein kleines Einmaleins der Begriffe
Sehr häufig findet man auf Produkten Bezeichnungen, die dem Englischen oder Französischen entlehnt sind. Meist steht in der deutschen Beschreibung dann auch eine Erläuterung. Aber hier einmal einige häufige Begriffe, übersichtlich erläutert. NOURRISSANT, bezeichnet...
Rissige Haut durch Büroarbeit
In soziologischen Betrachtungen macht der Begriff der „Ellenbogen-Gesellschaft“ auf rücksichtsloses, durchsetzendes Verhalten aufmerksam. Unter dem Motto „Platz da, jetzt komm ich!“ ist dieses sowohl am Arbeitsplatz als auch beim „Sommerschlussverkauf“ anzutreffen....

Schmerzende Kopfhaut
Kribbeln, Brennen, Spannen und Schmerzen an Kopfhaut und Haarwurzeln, das sind die typischen Missempfindungen der Trichodynie, die auch als Kopfhautschmerz bezeichnet wird. Betroffen sind Männer und Frauen gleichermaßen. Für diese schmerzhaft, irritierenden Phänomene...

Gesunde Haut
Für manchen ist es eine lästige Pflicht, für andere ein erfrischender Genuss, das Duschen. Aber länger als fünf Minuten sollte es der Haut nicht zugemutet werden. Das größte und auch schwerste Organ des menschlichen Körpers, die Haut, hat vielfältige Funktionen. Sie...
Entzündungsreaktionen durch Sonnenlicht
Intensive Sonnenbestrahlung kann zu akuten Hautveränderungen und langfristigen Hautschäden führen. Aber auch eine nur geringe Dosierung des Sonnenlichts kann sich für manche Menschen lästig und mitunter gefährlich auswirken, so die Experten von ECARF, der Europäischen...

Gutartige Erscheinung des Alterns
So ab dem 40sten Lebensjahr können sie eher unverhofft auftauchen, an Händen, im Gesicht oder auch am Dekolleté. Also Hautpartien, die häufig direkter Sonnenstrahlung ausgesetzt sind und nur ungenügend durch Kleidung geschützt werden können. Diese bräunlichen Flecken,...

Juckende Pusteln und Rötungen nach Sonnengenuss
Zeigt die Haut nach dem Sonnenbad unangenehme Symptome, wie Rötungen, juckende Pusteln oder sogar Schwellungen, denken Betroffene oft an eine „Sonnenallergie“, aber eine allergische Ursache ist in vielen Fällen nicht gegeben. Die typischen Hautreaktionen des...
Coenzym Q10 – Anti-Aging Effekt auch fürs Haar?!
In vielen Hautpflegeprodukten kommt eine bioaktive Substanz namens Ubichinon-50, besser bekannt als Coenzym Q10, als Antioxidans zum Einsatz. Möglicherweise kann es auch die Haargesundheit unterstützen. Der vitaminähnliche Stoff, der sich in Fetten und organischen...
Empfohlene Artikel:

Experten geben Rat: Sonne – Die Haut braucht Schutz und Zeit
Insbesondere die UV-A- und die UV-B-Strahlung können irreparable Hautschäden verursachen. Das Tückische daran ist: Viele dieser Schäden, wie etwa...

Sonne im Frühjahr tanken – Vitamin D auffüllen
Vitamin D spielt eine wichtige Rolle im Kalziumhaushalt des Menschen. Eine wichtige Funktion von Vitamin D ist die Beteiligung am...

Vitamin B3 – regenerativ, beruhigend, regulierend – für die Haut
Niacinamid ist eine besondere Form des Vitamins B3. In Lebensmitteln ist es in Getreide, Fleisch, Fisch, Eiern und Früchten enthalten. Vitamin B3 unterstützt unseren Körper bei der Erholung und Muskelregeneration sowie auch bei der Erneuerung der Haut. Niacinamid,...