19. April 2018 | Schon gewusst?
Während durch die Talgdrüsen die fettlöslichen Stoffe ausgeschieden werden, sind die Schweißdrüsen für die wasserlöslichen Ausscheidungsstoffe verantwortlich. Die Haut enthält bis zu drei Millionen Schweißdrüsen, deren verknäulte Schläuche sich im tiefen Corneum... mehr lesen
Start in den Vorsommer
19. April 2018 | Gesichtspflege
In diesem Jahr scheint der Frühling und damit das Frühlingserwachen erst spät einzutreffen. Fast ohne Übergangsphase scheint es in diesen Tagen „sommerlich“ zu werden. Einerseits freudiges Aufatmen – anderseits treten aber zunehmend auch Anzeichen von Müdigkeit und... mehr lesen
12. April 2018 | Schon gewusst?
Um ihre vielfältigen Funktionen erfüllen zu können, besitzt die gesunde Haut ein natürliches Schutzsystem, das aus Sekreten der Talg- und Schweißdrüsen, hauteigenen Feuchthaltefaktoren sowie Aminosäuren und Milchsäuren zusammengesetzt ist. Dieser Säureschutzmantel... mehr lesen
Vermeidung von Hautschädigungen hängt vom LS-Faktor ab
12. April 2018 | Sonnenschutz
Generell gehen die meisten Hautschädigungen und auch ein wesentlicher Teil der Hautalterung auf die Sonneneinstrahlung, genauer auf UV-A- und UV-B-Strahlen zurück – auch im Frühling, bei den noch nicht hochsommerlichen Strahlungsbedingungen, besteht ein nicht zu... mehr lesen
5. April 2018 | Schon gewusst?
Dünne Haut kommt bei Männern sehr viel seltener vor als bei Frauen; sie tritt meist bei blonden, hellhäutigen Typen auf. Kennzeichen sind z. B. erweiterte Äderchen auf den Wangen. Diese Haut reagiert mit Flecken auf Hitze und Kälte, auf scharfes Rasierwasser oder auf... mehr lesen
Winterblässe gegen getönten Teint tauschen
5. April 2018 | Selbstbräuner
Ob es jetzt wirklich auch wettermäßig Frühling wird …? Die Sehnsucht nach wärmenden Sonnenstrahlen ist groß und der Wunsch, der winterlichen Blässe adé zu sagen auch. Zumindest dem Teint kann auf die Sprünge geholfen werden: Selbstbräuner tönen die Haut durch eine... mehr lesen
29. März 2018 | Schon gewusst?
„Echte Haarfärbemittel“ sind die Colorationen des Levels 3. Sie ermöglichen gänzlich neue Farbtöne oder bewirken Aufhellungen. Sie führen zu den beständigsten Ergebnissen, da sie die Farbe des Haares dauerhaft verändern. Der erzielte Färbeeffekt kann kaum ausgewaschen... mehr lesen
Haarfärbung - ohne gesundheitliche Bedenken
29. März 2018 | Haarfärbung
Ostern gilt als Fest des bunten Farbenspiels. Die Vorliebe für farbenfreudiges Design zeigt sich nicht nur an Tischdekoration und gefärbten Ostereiern, sondern auch am persönlichen Styling und der Frisur. Haarfärbemittel gehören zu den beliebtesten kosmetischen... mehr lesen
22. März 2018 | Schon gewusst?
Aufgrund seiner weichen Textur lässt sich ein Kajal besonders einfach auftragen. Noch besser geht es, wenn der Stift vor der Anwendung in der Handfläche kurz angewärmt wurde. Das Anspitzen dagegen wird erleichtert, wenn der Stift im Kühlschrank gelegen hat; außerdem... mehr lesen
Herausforderung: Wechsel von Schule zu Beruf
22. März 2018
Hat die Bewerbung um einen Job geklappt, steht schon die nächste Herausforderung an: Einladung zum Vorstellungsgespräch und die Fragen: Was ziehe ich an – Wie style ich mich? Denn im ersten Gespräch will man natürlich einen guten Eindruck machen. Das Jugendmagazin... mehr lesen
15. März 2018 | Schon gewusst?
Jedes Reinigungsmittel beeinflusst die Hautoberfläche. Unverträglichkeiten treten bei gesunder Haut durchweg nicht auf. Eine gute Reinigungsleistung und Verträglichkeit weisen beide Produkttypen auf. Generell kann daher gesagt werden: Wer sich bisher mit einer Seife... mehr lesen
Beobachtungsstudie der Hochschule Heidelberg
15. März 2018 | Handpflege
Hände weg von Männerhänden: Im Rahmen einer Beobachtungsstudie an 1.000 Menschen stellten Studierende der Fakultät für Angewandte Psychologie der SRH Hochschule Heidelberg fest, dass kaum einer seine Hände nach dem Toilettengang richtig wäscht. Alarmierendes Ergebnis:... mehr lesen
8. März 2018 | Schon gewusst?, Zahnpflegemittel
Da auch im künstlichen Kauapparat alles millimetergenau aufeinander abgestimmt sein sollte, machen sich bereits geringste Ablagerungen von festem Zahnbelag schnell negativ bemerkbar. Ein großflächiger Befall kann die Zahnprothese sogar unbrauchbar machen. Lässt sich... mehr lesen
Fluoride – Wirkung gegen Karies durch Studien belegt
8. März 2018 | Produktkunde
Zur Bekämpfung von Karies werden in Zahncremes Substanzen verwendet, die die Säurelöslichkeit des Zahnschmelzes und die Einlagerung der Säuren in den Zahnschmelz reduzieren. Nach diesem Prinzip arbeiten zum Beispiel Fluoride, die am längsten bekannten... mehr lesen
1. März 2018 | Schon gewusst?
Schwache Farbveränderungen lassen sich auch mit Tönungsfestigern erzielen. Hier legen sich die Farbpigmente von außen wie ein Film um das Haar; ein Eindringen der Farbstoffe in das Haar erfolgt nicht. Zwar ist die Farbe durch den Festigerfilm relativ abriebfest und... mehr lesen
Glycerin – Feuchtigkeitsbinder und -spender
1. März 2018
Glycerin kommt in allen natürlichen Fetten und fetten Ölen als Fettsäureester (Triglycerid) vor. Es handelt sich um eine klare, hochviskose, geruchlose Flüssigkeit, die mischbar mit Wasser und anderen Alkoholen ist. Glycerin ist auch ein Bestandteil der Haut, es... mehr lesen
22. Februar 2018 | Babypflege, Schon gewusst?
In den ersten Lebenswochen des Neugeborenen erscheint die Haut trocken und schuppig. Die Haut erneuert sich und die alten Hautzellen werden in Form von Schuppen abgestoßen. Für die Rückfettung der Haut sind Öle, Cremes und Lotionen von Geburt an sinnvoll. Sie sollten... mehr lesen
Fastenzeit – Vitamine, Proteine und Flüssigkeit für die Haut
22. Februar 2018 | Ernährung
Antioxidantien haben eine wichtige Aufgabe um „freie Radikale“ zu bändigen. Schäden durch freie Radikale zeigen sich unter anderem auch in einer faltigen und grauen Haut, der jede Spannkraft fehlt. Während die übliche Ernährung auf der Basis von Getreide, Milch und... mehr lesen
15. Februar 2018 | Mund und Zahn, Schon gewusst?
Hauptursache der Zahnfäule (Karies) sind Zahnbelag, häufiger Konsum von zuckerhaltigen Nahrungsmitteln sowie eine schlechte Mundhygiene. Einige im Zahnbelag enthaltene Bakterien, wie Streptococcus mutans und Lactobakterien, ernähren sich bevorzugt von Kohlenhydraten... mehr lesen
Tag der Liebenden
13. Februar 2018 | Dekorative Kosmetik, Düfte und Parfüm, Gesichtspflegeprodukte, Haarpflege
Schon seit mehr als 50 Jahren ist der 14. Februar alljährlich der Tag der Liebenden. Schon fast traditionell beschenken sich Liebende am Valentinstag. Mit großen und kleinen Aufmerksamkeiten, ob Blumen, Pralinen, einem stimmungsvollen gemeinsamen Essen oder... mehr lesen