Seren haben es in sich. Sie basieren auf leichten Texturen, die für ein schnelles Einziehen in die Haut sorgen und eben sehr gezielt an Hautpartien zum Einsatz kommen. Üblicherweise ist ihr Gehalt an Wirkstoffen höher als in der normalen Basispflege von Cremes. Manche...
Gesichtsreinigung
Gesichtsmasken – Reinigung und Pflege
Der Kalender kündigt den längst ersehnten Frühling an. Das Wetter folgt diesem Terminvorgabe aber leider noch nicht. Die lange Winterzeit hat Spuren hinterlassen. Frostige Kälte, eisiger Wind, beheizte und trockene Innenraumluft, nur geringe Sonnenstrahlung, all diese...

Weil ich es mir wert bin…
Im Jahr 2012 zeigten Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland eine positive Kauflaune für Produkte der Schönheitspflege. Hersteller und Handel können mit der Nachfrage in diesem Marktsegment zufrieden sein. Aufgrund der andauernden, europaweiten Rezession sind...

Handicap Brille beim Schminken
Die Brille ist mittlerweile von der notwendigen Sehhilfe zum modischen, typbetonenden Accessoire geworden. Auch Brillenträgerinnen legen Wert auf gekonnt geschminkte Augen. Die Fehlsichtigkeit ist dabei oft ein großes Handicap, denn beim Blick in den Schminkspiegel...

Das Gesicht spricht Bände
Das Gesicht ist ein wichtiger Gradmesser für Anziehungskraft und Ausdruck der Persönlichkeit. Neben den individuellen Gesichtszügen ist es vor allem der Zustand der Gesichtshaut, der das Urteil eines Betrachters beeinflusst. So wird gesunde, saubere und klare Haut oft...

Schon die Temperatur des Wassers ist entscheidend
Unter dem Oberbegriff Gesichtspflege verbergen sich zwei grundlegende Verfahren: die Reinigung und die eigentliche Pflege des Gesichts. Dabei bildet die Gesichtsreinigung den ersten Schritt und die Basis für alle nachfolgenden Pflegemaßnahmen. Wer sein Gesicht optimal...

Ein Muss: Abschminken
Neudeutsch wird in der Schönheitspflege das Auftragen von Schminke schon seit geraumer Zeit als „make-up“ bezeichnet. Es wird also etwas „drauf-gemacht“. Ein Pendant für das „runter-machen“, also das Abschminken, im Sinne von „make-down“ existiert in der Sprachversion...
Schönheitspflege – ein kleines Einmaleins der Begriffe
Sehr häufig findet man auf Produkten Bezeichnungen, die dem Englischen oder Französischen entlehnt sind. Meist steht in der deutschen Beschreibung dann auch eine Erläuterung. Aber hier einmal einige häufige Begriffe übersichtlich erläutert. ANTI-PORES DILATÉS,...
Besondere Note oder lästiges Makel?
Besonders bei Menschen mit heller Haut und zudem blondem oder rötlichem Haar gehören sie zu den typischen Begleiterscheinungen des Sommers, - die Sommersprossen. Diese kleinen Hautflecken, oft gelb bis bräunlich sind meist in Gesicht, auf Handrücken oder Unterarmen...

Tenside – biologisch abbaubar
Die so genannten waschaktiven Substanzen in Shampoos haben eine wichtige Funktion: Tenside reduzieren die Ober- bzw. Grenzflächenspannung zwischen Wasser und wasserabweisendem, ölig-fettigem Schmutz. Sie verbessern so die Löslichkeit von Schmutz- und Fettablagerungen...
Empfohlene Artikel:

„Neurokosmetik“ – setzt auf Austausch zwischen Haut und Nervensystem
Der Informationsaustausch zwischen Hautzellen und Nervenzellen ist nicht ungewöhnlich. So zeigt sich Stress, aber auch Freude an der Haut. Die Haut...

Pickel im Gesicht – die Triangel-Zone gilt ausdrücklich als Risikogebiet
Die menschliche Hautflora zeichnet sich im Normalzustand durch die Anwesenheit von Milliarden Bakterien aus. Eine gesunde Hautflora zeigt ein...

Backpulver zur Zahnreinigung – Zahnschmelz wird geschädigt
Strahlend weiße Zähne gelten als Schönheitsideal und als Synonym für Gesundheit und Attraktivität. Dabei sind Zähne nicht von Natur aus strahlend weiß; die Zahnfarbe wird von Zahnschmelz und dem Dentin (Zahnbein) bestimmt. Der Zahnschmelz ist weißlich und...

