Deklaration von Inhaltsstoffen
Die Kennzeichnung und ihre Bedeutung
Nanomaterialien werden im Rahmen der schon lange etablierten Volldeklaration von Inhaltsstoffen gemäß INCI (International Nomenclature Cosmetic Ingredients) mit dem Zusatz „(Nano)“ gekennzeichnet. So wird man künftig zum Beispiel auf vielen Sonnenschutzprodukten die Inhaltsstoffangabe Titanium Dioxide (Nano) finden. Dabei ist der Vermerk (Nano) ein Beitrag zur Markttransparenz: Verbraucher erhalten auf diesem Wege Kenntnis von einem Teil der Herstellungspraxis, erfahren, ob und wo Nanopartikel eingesetzt wurden und können die Information gegebenenfalls in ihre Kaufentscheidung einbeziehen. Zugleich bekommen so auch alle anderen Marktbeteiligten einen Überblick darüber, in welchen Produkten welche Nanomaterialien eingesetzt werden, was der kontinuierlichen Sicherheitsforschung und Risikobewertung zugutekommt.
Aktuelles aus der Themenwelt
Aloe Vera – Tausendsassa ... schon gewusst?
Die auch als Wüstenlilie bezeichnete Aloe vera ist reich an unterschiedlichsten Inhaltsstoffen. Mehr als 200 verschiedene Wirksubstanzen konnten bislang in den Blättern der ursprünglich auf den Kanaren beheimateten Pflanze mit den dickfleischigen Blättern und den...
Titandioxid – Inhaltsstoff – insbesondere Lichtschutzfilter
Titandioxid wird in vielen Produkten des täglichen Lebens verwendet, wie zum Beispiel in Farben und Lacken, Arzneimitteln oder Lebensmitteln, auch in kosmetischen Produkten. Titandioxid ist ein weißer anorganischer (mineralischer) Feststoff. In der Natur ist...