Allergien
Allergiepass
Ein Allergiepass hilft bei der Vermeidungsstrategie. In ihm werden die individuellen Allergene aufgeführt. Die teils komplizierten Namen mancher Substanzen sind sonst kaum zu merken. Dieser Allergiepass sollte stets mitgeführt und bei allen ärztlichen Behandlungen vorgelegt werden, auch beim Zahnarzt. Kommen die festgestellten Allergene in Kosmetika vor, hilft der Allergiepass, Fehler beim Kauf zu vermeiden. Das sorgfältige Studieren der Packungsangaben spart bares Geld und schützt vor erneuter Ekzembildung. Der Apotheker hilft gerne.
Aktuelles aus der Themenwelt
Blütenstaub – findet auch über die Haut Eintritt
Wenn im Frühling die Natur grünt und blüht, beginnt für viele Menschen eine belastende Zeit. Sie leiden unter allergischen Reaktionen, die sich an unterschiedlichen Symptomen zeigen. Auslöser für Pollenallergie und Heuschnupfen ist der Blütenstaub von Bäumen,...
Modeschmuck: Rückruf von Ohrringen durch den Hersteller
Gefahr durch zu hohe Nickelwerte in Ohrschmuckprodukten. Das Unternehmen "Action Service & Distributie B. V. / Top Fashion Trading B. V." ruft aktuell ein umfangreiches Sortiment an Ohrschmuck zurück. Aufgrund eines Produktionsfehlers wurden in Ohrringen höhere...