Haarverlust und dünner werdendes Haar

Faktoren für gesundes Haar und gesunde Kopfhaut

Haarverlust und dünner werdendes Haar

Sanftes Bürsten der Haarpracht ist, wenn nicht gerade Haarknötchen, Spliss und empfindliche Stellen der Kopfhaut den Vorgang bremsen, eine vergnügliche Routine, insbesondere bei Langhaarfrisuren. Wenn sich allerdings, und das auch bei kürzerem Haarschopf, nach dem... mehr lesen

Stechende Plagegeister reagieren auf Düfte

„Es summt und piekst“

Stechende Plagegeister reagieren auf Düfte

Feucht-warmes Wetter verhilft Mücken zu sommerlicher Aktivität und entsprechender Nahrungssuche. Die stechenden Plagegeister reagieren auf Düfte und werden von menschlichen Gerüchen angezogen. Nicht alle Menschen ziehen Mücken gleichermaßen an. Auf der Suche nach... mehr lesen

Kann Sonnenstrahlung das Haar schädigen? ... schon gewusst?

Kann Sonnenstrahlung das Haar schädigen? ... schon gewusst?

Die Sehnsucht nach Sonne, Wasser oder Bergluft ist in den Sommermonaten besonders groß. Doch die Umwelteinflüsse, denen wir uns dabei aussetzen, wie UV-Strahlung, Salzwasser, Chlor oder Wind, sind nicht allesamt Balsam für das Haar. Damit die Haarpracht durch... mehr lesen

„Schrunden“ – mehr als ein Schönheitsproblem

Fußpflege = fester Bestandteil der Beautyroutine

„Schrunden“ – mehr als ein Schönheitsproblem

Der Sommer macht es möglich: Luft an die Füße lassen, Sandalen statt geschlossene Schuhe tragen, mal barfuß im Gras oder Sand unterwegs sein. Wellness für die Füße und zugleich das Gefühl der sommerlichen Leichtigkeit. Trockene, spröde und rissige Haut an den Füßen... mehr lesen

Kaltes Fußbad verschafft Abkühlung ... schon gewusst?

Kaltes Fußbad verschafft Abkühlung ... schon gewusst?

An heißen Sommertagen verschafft ein kaltes Fußbad wohltuende Abkühlung. So geht es: die Füße langsam in das kalte Wasser eintauchen und nicht länger als 20 Sekunden darin lassen. Man spürt, wie sich die Haut zusammenzieht oder sich ein Wärmegefühl entwickelt. Dann... mehr lesen

Sonnenbrand in den Augen

„Mit Brille wär das nicht passiert“

Sonnenbrand in den Augen

Ungetrübtes Sonnenvergnügen – meist wird strahlender Sonnenschein bei einem ungetrübten Himmel als „gutes“ Wetter empfunden und entsprechende Freiluftaktivitäten, ob Radausflug, Schwimmbandbesuch oder Sonnenbad im Stadtpark erfreuen sich großer Beliebtheit. Die Freude... mehr lesen

Effekte von Lichtschutzfiltern ... schon gewusst?

Effekte von Lichtschutzfiltern ... schon gewusst?

Die natürlichen Schutzmechanismen der Haut reichen heute nicht mehr aus, um unsere Haut bei intensiver Belastung durch UV-Strahlung der Sonne gesund zu erhalten. Zusätzlicher Schutz ist dringend erforderlich. Das gilt ganz besonders, um gesundheitliche Risiken bei... mehr lesen

„Verbrenner-Aus“ – Sonnenbrand sollte unbedingt vermieden werden

UV-Strahlen führen zu nachhaltigen Hautschäden

„Verbrenner-Aus“ – Sonnenbrand sollte unbedingt vermieden werden

Sonnenbrand ist eine entzündliche Hautrötung und ein akut sichtbares Zeichen für eine Hautschädigung. UV-Strahlen der Sonne können aber auch in tiefere Hautschichten eindringen und dort die Gesundheit nachhaltig schädigen. Die UV-Strahlung der Sonne (ultraviolette... mehr lesen

Schädigungen der Haut durch UV-Strahlen

Sonnenschein – strahlende Gesichter – rote Haut

Schädigungen der Haut durch UV-Strahlen

Die Sonne scheint – die Freude darüber ist bei vielen Menschen groß. Wer sich allerdings nicht vor der UV-Strahlung wappnet, setzt sich, seine Haut und seine Augen irreparablen Schädigungen aus. Das Tückische daran ist: Viele dieser Schäden, wie etwa die vorzeitige... mehr lesen

Share This