12. Januar 2023 | Allgemein
Gerüche und Düfte können bei uns Menschen unterschiedliche Gefühle, Empfindungen und Erinnerungen auslösen. Der Geruchssinn ist stets bereit zur Aufnahme und lässt sich bewusst nicht abstellen. Bei Überreizung schaltet er sich jedoch selbst aus. Unmittelbar vermittelt... mehr lesen
12. Januar 2023 | Schon gewusst?
Hautpflege ist für manche Männer bereits so selbstverständlich wie das tägliche Waschen. Männer verwenden aber nicht nur immer häufiger Kosmetika, sie haben auch eigene, genau definierte Vorstellungen, die sie zunehmend selbst in die Tat umsetzen. Und es gibt immer... mehr lesen
Allergie-Management – Hilfe zur Kontaktvermeidung
12. Januar 2023 | Düfte und Parfüm
Eine Allergie ist gewissermaßen eine Fehlfunktion des Immunsystems, bei der sich Antikörper oder Abwehrzellen gegen eigentlich harmlose Fremdstoffe wenden. Es gibt unterschiedliche Formen von Allergien. Allen gemeinsam ist, dass das Immunsystem die allergische... mehr lesen
2. Januar 2023 | Schon gewusst?
Nach der Haarwäsche zeigt sich das Haar oft ruppig und widerspenstig. Der Grund: Wasser und die Reibung beim Shampoonieren haben die Schuppenschicht der einzelnen Haare aufgeraut. Sie verheddern sich ineinander und können beim Durchkämmen leicht geschädigt werden. Es... mehr lesen
Schon wieder ist ein Jahr vergangen
2. Januar 2023 | Hautpflege
Schon wieder ist ein Jahr vergangen, wieder wird man älter und die Haut altert mit. Die genetisch bedingte Hautalterung setzt etwa mit dem 25. Lebensjahr ein. Altersveränderungen der Haut werden spätestens im vierten Lebensjahrzehnt sichtbar. Im Zuge des natürlichen... mehr lesen
22. Dezember 2022 | Allgemein
Optimal für feines Haar ist das regelmäßige Schneiden der Haarspitzen etwa alle drei bis vier Wochen. Einem Aufspalten oder Ausfransen der Haarspitzen (Spliss) kann so sicher vorgebeugt werden. Wichtig auch: Die Haare nicht mit dem Handtuch trockenrubbeln. Das Rubbeln... mehr lesen
Das Spielerische über der Augenpartie wirkt
22. Dezember 2022 | Allgemein
Festliches Antlitz oder Partylook. Sowohl die Form als auch die Farbe der Augenbrauen bieten Optimierungsmöglichkeiten der individuellen Ausstrahlung – und bieten die Chance, das Gesicht besonders in Szene zu setzen. Manche verfügen von Natur aus über volle und dunkle... mehr lesen
15. Dezember 2022 | Düfte und Parfüm, Schon gewusst?
Pflanzenduft beruht im Wesentlichen auf ätherischen Ölen – flüchtige, stark riechende Stoffwechselprodukte, die von bestimmten Pflanzen unter anderem in Blüten, Samen oder Blättern von Drüsen- bzw. Sekretzellen produziert werden. Ein ätherisches Öl ist eine Mischung... mehr lesen
Umwelt-Fußabdruck reduzieren
15. Dezember 2022 | Hautpflege
Cosmetics Europe, der europäische Verband der Kosmetikhersteller, stellt kurz vor dem Jahreswechsel eine neue Initiative für mehr Nachhaltigkeit in der Kosmetikbranche vor. Der Verband richtet so im Zusammenwirken mit Kosmetikunternehmen den Blick auf notwendige... mehr lesen
8. Dezember 2022 | Schon gewusst?
Nagel-Make-up für glänzende, gepflegte Nägel – vor dem Lackieren müssen die Hände gründlich gewaschen werden. Denn nur wenn die Nägel absolut fettfrei sind, kann der Nagellack richtig haften. Das Auftragen erfolgt in drei Strichen, und zwar jeweils in einem Zug... mehr lesen
„Skin Icing“
8. Dezember 2022 | Gesichtspflege
Eine „eiskalte“ Behandlung der Haut sorgt für Aufmerksamkeit. Unter den Begriffen „Skin Icing“ oder „Face-Icing“ sorgen Eiswürfel für Aufmerksamkeit in der Beautywelt. Auf ganz natürliche Weise und ohne zusätzliche Inhaltsstoffe sollen Hautpartien erfrischt werden und... mehr lesen
1. Dezember 2022 | Schon gewusst?
Kalte Füße und Erkältungen – im Winter keine ungewöhnlichen Phänomene. Mit Hilfe von Wechselfußbädern kann man Gefäße (Venen und Arterien) und Abwehrkräfte trainieren. Wie’s genau geht, erklärt der Arzt oder der Physiotherapeut. Hier ein paar allgemeine Tipps:... mehr lesen
Zahnbelag - Zahnerkrankungen
1. Dezember 2022 | Mund und Zahn
Zahnbelag, auch oraler Biofilm genannt, ist eine klebrige, netzartige Schicht, die aus zersetzbaren Speichelsubstanzen, Bakterien sowie Zell- und Speiseresten besteht. Er haftet über und unter dem Zahnfleischansatz an den Zähnen. Die Basis für die Entstehung des... mehr lesen
24. November 2022 | Schon gewusst?
Alle bei der Herstellung verwendeten und im Fertigprodukt noch vorhandenen Bestandteile eines kosmetischen Produktes müssen gekennzeichnet werden. Sie sind mit ihren INCI-Bezeichnungen in abnehmender Reihenfolge der Konzentration anzugeben. Rohstoffe, die zu weniger... mehr lesen
Reinigung von Haut und Haar
24. November 2022 | Hautpflege
Wasser gilt als kostbare Ressource und Konsumenten stellen ihre Verbrauchsgewohnheiten allmählich um, achten bei Kauf und Anwendung auf „Wasserreduzierung“. Auch im Bereich der Körperpflege zeigt sich ein zunehmender Trend zu wasserfreien Produkten. Welche Rolle... mehr lesen
17. November 2022 | Schon gewusst?
Auch beim Lippen-Make-up gibt es zunehmend Produkte, die besonders haftfähig sind: die neue Generation „kussechter“ Lippenstifte. Unterschiedlich in ihren Rezepturen, haben sie doch alle eines gemeinsam: Sie färben die Lippen langanhaltend, hinterlassen keine Spuren... mehr lesen
Aktuelle Verbraucher-Studie in Europa: „Kosmetik hat hohen Stellenwert“
17. November 2022 | Hautpflege
Im Durchschnitt benutzen europäische Verbraucherinnen und Verbraucher mehr als sieben verschiedene Kosmetikprodukte zur Körperpflege am Tag. Über die Woche verteilt sind es laut aktueller Studie von Cosmetics Europe*, dem europäischen Dachverband der europäischen... mehr lesen
10. November 2022 | Schon gewusst?
Der Kajal betont und vergrößert die Augen und gibt dem Blick mehr Tiefe. Er wird normalerweise nach dem Lidschatten, aber vor dem Mascara angewendet. Dann zieht man entweder einen Lidstrich entlang des oberen und unteren Wimpernrandes oder aber färbt den inneren Rand... mehr lesen
Wann wird daraus ein Problem?
10. November 2022 | Handpflege
Oft ist Nägelkauen ein Zeichen für Schwierigkeiten bei der Verarbeitung von inneren und äußeren Erlebnissen, tritt also eher in Situationen von Stress, Anspannung oder auch Langeweile auf. So mancher kaut, knabbert und beißt an seinen Fingernägeln. Gelegentliches... mehr lesen
3. November 2022 | Schon gewusst?
Die Grundmasse von Lippenstiften bilden Öle bzw. Fette und Wachse: Die ersten beiden sind für die pflegenden Eigenschaften verantwortlich. Je mehr Öl ein Stift enthält, desto weicher und pflegender ist er. In Rizinusöl, das in vielen Lippenstiften verwendet wird,... mehr lesen