Wissenswertes zu Körperpflege und Kosmetik

Wissenswertes zu Körperpflege und Kosmetik

Inhaltsstoffe/INCI | INCI Detail

INCI Detail

JOJOBA OIL/MACADAMIA SEED OIL ESTERS

Stoffinformationen

Inhaltsstoff auf Basis von Jojobaöl (Simmondsia Chinensis Seed Oil). Inhaltsstoff auf Basis von Macadamiaöl (Macadamia Integrifolia/Ternifolia Seed Oil). "Ester" bzw. "Esters" bezeichnet ein Veresterungsprodukt (Kondensationsprodukt aus Alkohol und Säure) oder ein durch direkte Reaktion von Fetten (meist Triglyceriden) mit Alkoholen erhaltenes Umesterungsprodukt.


Funktion(en) dieses Inhaltsstoffs in kosmetischen Mitteln

HAARKONDITIONIEREND

Macht das Haar leichter kämmbar, geschmeidig, weich und glänzend und verleiht ihm Volumen

HAUTPFLEGEND

Hält die Haut in einem guten Zustand

HAUTSCHÜTZEND

Schützt die Haut vor äußeren Einflüssen


Ursprung

synthetisch/pflanzlich (Information könnte lediglich den Stand beim ersten Eintrag in das maßgebliche INCI Dictionary wiedergeben; weitere Herstellungsverfahren aufgrund des technologischen Fortschritts könnten auf Substanzen anderen Ursprungs zurückgehen)


Hintergrundinformationen zum Einsatz in Kosmetika

Jojobaöl (INCI-Name: Simmondsia Chinensis Seed Oil) wird aus den Samen des in den Wüsten und Halbwüsten Nord- und Mittelamerikas beheimateten Jojobastrauchs gewonnen und ist eigentlich kein Öl. Es handelt sich hierbei vielmehr um ein Wachs, das bei Zimmertemperatur flüssig ist. Flüssige Wachse sind Ester aus ungesättigten Carbonsäuren und/oder ungesättigten Alkoholen. Sie zeichnen sich durch ein sehr gutes Spreitvermögen aus, d. h. sie verfügen über die Fähigkeit, sich auf der Haut sehr gut und schnell auszubreiten. Sie lassen sich gut verteilen, ziehen gut ein und bewirken ein angenehmes Gefühl auf der Haut, zudem können sie auch als Lösungsmittel für lipophile (fettlösliche) Stoffe eingesetzt werden. Jojobaöl ist den hauteigenen Wachsen sehr ähnlich und verbindet sich daher sehr gut mit diesen. Es erhöht die Elastizität der Haut und schützt sie vor Feuchtigkeitsverlust. Außerdem enthält Jojobaöl Provitamin A und Vitamin E, das eine antioxidative Wirkung hat. Durch die Vielzahl an Fettsäuren wirkt Jojobaöl pflegend und glättend. Aufgrund seiner feuchtigkeitsbindenden Eigenschaften wird es insbesondere bei reifer und trockener Haut sehr geschätzt. Trotz ihrer reichhaltigen Wirkstoffe fetten Pflegeprodukte mit Jojobaöl nicht, sondern ziehen schnell ein. In der Haarpflege sorgt Jojobaöl für eine intensive Pflege und leichtere Kämmbarkeit. Macadamia ist eine Pflanzengattung in der Familie der Silberbaumgewächse (Proteaceae). Sie ist vor allem durch ihre Frucht, die Macadamianuss, der beiden Arten Macadamia integrifolia sowie Macadamia tetraphylla bekannt und kommt nur in Queensland, New South Wales und im subtropischen östlichen Australien vor. Die verwendeten Pflanzenteile der Macadamia sind z. B. die Früchte, die Samen und die Schale. Je nach verwendetem Pflanzenteil oder Extraktionsverfahren (Pressung, alkoholische, ölige und wässrige Auszüge) werden die unterschiedlichen Bestandteile der Pflanze für verschiedene Zwecke innerhalb der Kosmetik verwendet. Vor allem das Öl der Macadamianuss findet im Bereich der Kosmetik z. B. als fettes Basisöl Verwendung. Macadamianussöl (INCI: MACADAMIA INTEGRIFOLIA SEED OIL) wird aus den reifen Nüssen des Macadamiabaums gewonnen. Nach der Ernte wird aus den kastanienähnlichen Früchten mit einem Ölgehalt von bis zu 78 % durch schonende Pressung das Öl gewonnen, das sich hervorragend als Speiseöl sowie auch in der Kosmetik einsetzen lässt. Das Öl aus der Macadamianuss enthält einen hohen Anteil an einfach- und mehrfach ungesättigten Fettsäuren wie Palmitoleinsäure, einem Bestandteil der hauteigenen Lipide in der Oberhaut. Außerdem enthält das Öl wertvolle Inhaltsstoffe wie die Vitamine A, B, E und Mineralien. Das Öl wirkt hautglättend, weichmachend und regenerierend. In Kosmetikprodukten wird es gerne als exklusives Körperöl eingesetzt. Haarpackungen mit Macadamianussöl pflegen trockene und spröde Haare und gespaltene Haarspitzen.


Gehört zu folgenden Stoffgruppen

haut.de-Newsletter anmelden

COSMILE-App - Die App von haut.de bietet Fakten zu kosmetischen Inhaltsstoffen - auf Basis wissenschaftlicher Beurteilungen durch fachliche Gremien wie zum Beispiel dem Wissenschaftlichen Ausschuss für Verbrauchersicherheit (Scientific Committee on Consumer Safety, SCCS), Cosmetic Ingredient Review (CIR) oder dem Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR)

Information am Point-of-Sale

Die COSMILE-App liefert Antworten auf Ihre Fragen beim Kauf von Kosmetikprodukten:

  • Welche Inhaltsstoffe sind im Produkt?
  • Was bedeuten die teilweise komplizierten Namen?
  • Warum sind diese Stoffe im Produkt enthalten? Welche Funktionen haben sie?
  • Sind Inhaltsstoffe im Produkt, die ich meiden muss (z. B. als Allergiker)?
  • Hat sich die Zusammensetzung „meiner“ Produkte geändert?
  • Was bedeuten die Siegel auf dem Produkt?

Kostenfreier Download:

Mit COSMILE alles über Inhaltsstoffe kosmetischer Produkte erfahren:

  • Barcode scannen

oder

  • Integrierte Texterkennung nutzen

oder

  • Direkt den gesuchten Inhaltsstoff eingeben

Empfohlene Artikel:

Füße mögen es atmungsaktiv

Füße mögen es atmungsaktiv

Nun lockt der Frühling zu Outdoor-Aktivitäten, von Wandern und Joggen bis Gartenarbeit. Dabei erwacht nicht nur der Kreislauf aus der winterlichen Pause, auch für Muskeln und Gelenke erhöht sich der Aktivitätsgrad. Die wärmende und schützende Winterkleidung wechselt...

mehr lesen