Sonnenexposition – maßvoll und mit Blick auf die Uhr
1. April 2021 | Sonnenschutz
Vitamin-D-Versorgung – vom Himmel und durch Nahrungsmittel Die wohl bedeutsamste, positive biologische Wirkung des UV-Lichts ist die Bildung von Vitamin D. Unter Einwirkung des Sonnenlichts wird Vitamin D in der Haut hergestellt. Vitamin D (Calciferol und Derivate)... mehr lesen
„Sonnenallergie“ – „Mallorca-Akne“ – „Lichtdermatose“
13. August 2020 | Sonnenschutz
Wenn sich nach dem Sonnenbad auf der Haut unangenehme Symptome wie Rötungen, juckende Pusteln oder sogar Schwellungen zeigen, denken Betroffene oft an eine „Sonnenallergie“. Die typischen Hautreaktionen des Sonnenbades werden von Hautärzten als Lichtdermatose... mehr lesen
23. Juli 2020 | Sonnenschutz
Die Sehnsucht nach Sonne, Wasser oder Bergluft ist in den Sommermonaten besonders groß. Doch die Umwelteinflüsse, denen wir uns dabei aussetzen wie UV-Strahlung, Salzwasser, Chlor oder Wind sind nicht allesamt Balsam für das Haar. Damit die Haarpracht durch... mehr lesen
Was muss eine Sonnenbrille leisten?
23. Juli 2020 | Sonnenschutz
Für viele Menschen ist die Sonnenbrille ein unverzichtbares modisches Accessoire: In erster Linie soll sie die Augen aber vor schädlicher UV-Strahlung schützen. Die ultravioletten Strahlen der Sonne (UV-Strahlen) schaden nicht nur der Haut – auch unsere Sehorgane... mehr lesen
16. Juli 2020 | Sonnenschutz
Ein Sonnenbrand stellt eine Reaktion der Haut auf erhöhte UV-Belastung über eine individuelle Toleranz-Schwelle dar. Durch Zellschädigungen und verschiedene freigesetzte Entzündungsstoffe entsteht die charakteristische, meist schmerzhafte Rötung bis hin zur... mehr lesen
Wenn die schützende Funktion des Kopfhaares durchlässig ist
16. Juli 2020 | Sonnenschutz
Kurzhaarfrisuren, für Sie und Ihn, gelten als frech, elegant und stylisch, gerade in den Sommertagen erweist ihre Pflege auch als praktisch. Kopfhaar hat auch eine schützende Funktion – es dient dem Sonnenschutz. Was aber wenn der Haarschopf schon gelichtet ist oder... mehr lesen
18. Juni 2020 | Sonnenschutz
Die Bräunung – eine Schutzreaktion der Haut. Die menschliche Haut besitzt eigene Mechanismen, um sich und den Organismus vor UV-Strahlung zu schützen. Der Eigenschutzmechanismus Nummer eins der Haut liegt in den Pigmentzellen (Melanozyten) unter der Hornhaut. Hier... mehr lesen
Nase-Mund-Masken – Anwendung bei Lippenherpes
18. Juni 2020 | Sonnenschutz
Die belastenden „Lippenbläschen“ (Lippenherpes) treten im Sommer bei Menschen, die das verantwortliche Virus in sich tragen, besonders häufig auf. Das liegt daran, dass Herpesviren besonders sensibel auf intensive Sonneneinstrahlung reagieren. Wenn sich noch weitere... mehr lesen
Initiative „Sonnenschutz? – Sonnenklar!“
4. Juni 2020 | Sonnenschutz
Durch die Lockerungen der Corona-Schutzmaßnahmen sind nun vielerorts wieder etliche Freizeitaktivitäten im Freien möglich, ob im Biergarten, im Straßencafé oder im Park. Die Lust auf Geselligkeit und auf Sport an der frischen Luft – beides kann nun wieder Erfüllung... mehr lesen
„Sommersonne – Sonnenstress“
28. Mai 2020 | Sonnenschutz
Sonnenbaden, ob im Park, auf dem Balkon, auf der Terrasse oder im Straßencafé hat für viele etwas von Lebensfreude und Entspannung. Aber jeder Sonnengenuss bedeutet auch Stress – sowohl für das Immunsystem und vor allem für die Haut. Bei intensiver Sonnenbestrahlung... mehr lesen
Sonnenbrand vermeiden
20. Mai 2020 | Sonnenschutz
Die Corona-Pandemie hatte zahlreiche Ausgangsbeschränkungen zur Folge, die nun allmählich wieder gelockert werden. Wer sich an die Empfehlung „Zuhause bleiben“ gehalten hat, also weniger im Freien unterwegs war, hat seine Haut nur eingeschränkt dem verlockenden... mehr lesen
UV-Strahlen bleichen Haarfarbe und schwächen die Haarstruktur
8. August 2019 | Sonnenschutz
Haare bekommen keinen Sonnenbrand, soweit zunächst die beruhigende Nachricht. Aber UV-Strahlen wirken auf den oxidierend und bleichen sowohl den natürlichen Farbstoff der Haare als auch die Pigmente der Colorationen aus. Außerdem schwächen UV-Strahlen die... mehr lesen
19. Juli 2019 | Sonnenschutz
Dermatologen empfehlen, Babys und Kleinkinder während der ersten zwölf Monate überhaupt nicht der direkten Sonnenbestrahlung auszusetzen. Stattdessen sollte man das Kind nur im Schatten liegen oder spielen lassen und auch dort mit Kleidung und Sonnenhut schützen.... mehr lesen
Praktische Anwendungs-Hinweise von Sonnencremes erwünscht
19. Juli 2019 | Sonnenschutz
Welche Bedeutung der Schutz vor den schädigenden Auswirkungen der UV-Strahlung gegen frühzeitige Hautalterung und Hautkrebs hat, ist laut einer aktuellen Studie bei einem Großteil der deutschen Verbraucher bekannt und akzeptiert. „Vier von zehn Deutschen“ erachten... mehr lesen
18. Juli 2019 | Sonnenschutz
Damit die Haarpracht durch UV-Strahlen keinen allzu großen Schaden nimmt, stehen – wie für die Haut – auch für die Haare spezielle Produkte für den Sommer zur Verfügung. Sonnenschutz-Shampoos reinigen das sonnenstrapazierte Haar und die Kopfhaut mild von Rückständen... mehr lesen
Manche Arzneimittel reagieren bei UV-Strahlung
18. Juli 2019 | Sonnenschutz
Eine Reihe von Substanzen, die in Medikamenten sowie in pflanzlichen Heilmitteln enthalten sein können, führen mitunter zu fototoxischen Reaktionen der Haut. Diese reichen von Rötungen und brennenden Schmerzen bis zu schweren Verbrennungen. Als fototoxische Reaktionen... mehr lesen
Ozonschicht bietet kaum Schutz vor UV-Licht
11. Juli 2019 | Sonnenschutz
Freude pur – dieses Gefühl verbinden viele Menschen mit Sommer – Hitze und schwülwarme Luft erleben die meisten aber als ermüdend und wenig vitalisierend. Die sehr hohen Temperaturen bringen zwei Phänomene zum Vorschein, die zur gesundheitlichen Belastung werden... mehr lesen
4. Juli 2019 | Sonnenschutz
Das moderne Freizeitverhalten der letzten Jahrzehnte hat die Belastung des Einzelnen mit UV-Strahlung zum Teil erheblich erhöht. Zudem hat sich – besonders in der südlichen Hemisphäre – die UV-B-Einstrahlung durch die Ausdünnung der Ozonschicht verstärkt. Die... mehr lesen
27. Juni 2019 | Sonnenschutz
Eine Sonnebrille – schützt die Augen, wenn man sie vor den Augen trägt, ins Haar gesteckt oder auf dem Handtuch platziert, hat sie kaum einen Schutzeffekt. Ganz gleich, ob man den Sommer am Meer oder in den Bergen genießt: Eine Sonnenbrille, die die Augen... mehr lesen
Sonnenschutz - Frühe Hautalterung und Hautschädigungen vermeiden
27. Juni 2019 | Sonnenschutz
Sommer – Zeit und Gelegenheit für Sonnenbäder, Gartenspaß, Picknick und Outdoor-Aktivitäten. Klingt nach Entspannung pur, kann für die Haut allerdings auch Stress bedeuten. Ultraviolette Strahlen des Sonnenlichts aktivieren die Atmung, regen Durchblutung, Stoffwechsel... mehr lesen