DIPALMOYLISOPROPYL DIMONIUM METHOSULFATE
Stoffinformationen
"Isopropyl" bezeichnet meist iso-Propanol (2-Propanol, i-Propanol) als alkoholische Komponente bzw. allgemein einen verzweigten gesättigten Kohlenwasserstoffrest mit 3 Kohlenstoffatomen. "Dimonium..." bezeichnet ein quartäres Dimethylammoniumsalz, meist auf Basis von Fettaminen. Beispiele: "Steardimonium..." enthält eine Stearyl-(C18-)Kohlenstoffkette; "Laurdimonium..." entsprechend einen Lauryl-(C12-)Kohlenwasserstoffrest. Methosulfate sind Salze bzw. Ester der Methylschwefelsäure.
Funktion(en) dieses Inhaltsstoffs in kosmetischen Mitteln
ANTISTATISCH
Verringert elektrostatische Aufladungen (z. B. der Haare)
HAARKONDITIONIEREND
Macht das Haar leichter kämmbar, geschmeidig, weich und glänzend und verleiht ihm Volumen
Ursprung
synthetisch