CANDIDA BOMBICOLA/GLYCERIN/(COCONUT/MACADAMIA TERNIFOLIA/RICE) SEED OIL FERMENT FILTRATE
Deutsche Bezeichnung der Pflanze
Macadamia, dreiblättrige
Verwendete Pflanzenteile
Samen (Kerne)
Art der Zubereitung
Hefepilze der Gattung Candida werden zur Fermentation verwendet Fettes bzw. ätherisches Öl Fermentationsprodukt (umgesetzt mit Enzymen, (Hefe-)Pilzen oder Bakterien), Filtrat
Funktion(en) dieses Inhaltsstoffs in kosmetischen Mitteln
EMULSIONSSTABILISIEREND
Unterstützt die Emulsionsbildung und verbessert die Produktstabilität
Ursprung
biotechnologisch hergestellt biotechnologisch hergestellt/pflanzlich (Information könnte lediglich den Stand beim ersten Eintrag in das maßgebliche INCI Dictionary wiedergeben; weitere Herstellungsverfahren aufgrund des technologischen Fortschritts könnten auf Substanzen anderen Ursprungs zurückgehen)
Hintergrundinformationen zum Einsatz in Kosmetika
Macadamia ist eine Pflanzengattung in der Familie der Silberbaumgewächse (Proteaceae). Sie ist vor allem durch ihre Frucht, die Macadamianuss, der beiden Arten Macadamia integrifolia sowie Macadamia tetraphylla bekannt und kommt nur in Queensland, New South Wales und im subtropischen östlichen Australien vor. Die verwendeten Pflanzenteile der Macadamia sind z. B. die Früchte, die Samen und die Schale. Je nach verwendetem Pflanzenteil oder Extraktionsverfahren (Pressung, alkoholische, ölige und wässrige Auszüge) werden die unterschiedlichen Bestandteile der Pflanze für verschiedene Zwecke innerhalb der Kosmetik verwendet. Vor allem das Öl der Macadamianuss findet im Bereich der Kosmetik z. B. als fettes Basisöl Verwendung.