Haarstyling
Styling-Tools: Unentbehrliche Helfer für jeden Look
In den letzten Jahren entstand ein umfangreiches Sortiment neuer Styling-Produkte, für die unterschiedlichsten Verwendungszwecke, Stylingziele und Ansprüche. Sie unterscheiden sich deutlich in Viskosität, Haptik – also darin, wie sie sich anfühlen – Optik und Applikationsform – also der Art und Weise der Aufbringung auf das Haar – voneinander. In der Kosmetikbranche werden diese Produkte als Styling-Tools bezeichnet. Sie werden hauptsächlich bei Kurzhaarfrisuren eingesetzt und bewirken in erster Linie ein Aneinanderhaften der Haare. Gedacht sind Styling-Tools zum ausdruckstarken Modellieren einzelner Haarpartien. Durch ihre hohe Adhäsionskraft (Anhaftung) ermöglichen sie eine Vielzahl modischer und extremer Frisuren. Ihr Vorteil: Das Haar bleibt lange Zeit formbar und trocknet nicht. Die Ursprünge der Styling-Tools kennt jeder: klassische Pomaden, Frisiercremes und Wet-Gels sind allgemein bekannt. Heute umfassen Styling-Tools eine Reihe weiterer Produkttypen, deren Namen vor allem jüngeren Anwendern geläufig sind. Beispiele sind Styling-Gele in verschiedenen Haltegraden, Haarwachse, Gums, Muds oder Greases. Hinzu kommt eine Vielzahl von Produkten, die nach ihrem Einsatzgebiet oder ihrer Konsistenz benannt wurden. Diese Styling-Tools sprechen besonders junge Verwender an und sind einer enormen Dynamik unterworfen. Sehr kreativ erfindet die Branche neue Produkte und Funktionen.
Aktuelles aus der Themenwelt
Halt geben – Hairstyling im Herbst – von Gums, Flubber, Glue und Muds
Das Weltgeschehen und die Zukunftsaussichten wirken zunehmend kompliziert – Menschen sehnen sich nach Halt und Sicherheit, aber auch nach etwas Schönem, Erfreulichem - mitunter auch nach Gestaltungsmöglichkeiten, zum Beispiel beim Styling der Frisur. Der weibliche...
Wirksubstanzen und „Lösungsmittel“ beim Hairstyling ... schon gewusst?
Lösungsmittel sind Flüssigkeiten wie Wasser, Alkohol oder flüssige organische Stoffe, die dazu dienen, andere Stoffe (Gase, andere Flüssigkeiten oder Feststoffe) zu lösen oder zu verdünnen, ohne diese Substanzen oder sich selbst chemisch zu verändern. In...