Haarstyling
Styling-Cremes
Moderne Styling-Cremes basieren überwiegend auf Öl-in-Wasser-Emulsionen, bei denen die öligen Substanzen in eine wässrige Grundlage eingearbeitet werden. Dieser Emulsionstyp ist weniger fettig als eine Wasser-in-Öl-Emulsion, die früher in pomadigen Frisiercremes für Männer eingesetzt wurde. Der Ölanteil in Styling-Cremes macht das Haar geschmeidig, so dass es natürlich wirkt und sich gut in Form bringen lässt. Im Vergleich zu den Gelen sind Cremes weniger festigend; sie modellieren nur leicht. Im nassen Haar sind sie jedoch länger formbar, machen das Frisieren einfacher und verleihen den Haaren einen stärkeren Glanz. So wird’s gemacht: Styling-Creme wird am besten vom Haaransatz ins leicht feuchte oder trockene Haar eingearbeitet. Anschließend wird das Haar mit den Fingern oder einem grob-zinkigen Kamm in die gewünschte Form gebracht und mit dem Föhn oder an der Luft getrocknet. Bei krausem oder fliegendem Haar wird gerne Anti-Frizz Creme als „Haarbändiger“ eingesetzt. In das noch feuchte oder bereits trockene Haar einmassiert, soll die Creme für weiches Haar sorgen, das beweglich und geschmeidig bleibt. Air Pomade bzw. Pomade Spray Wax sind ultra-feine Pomaden zum Sprühen. Mit einem leichten, nicht fettigen Look eignen sie sich vor allem für softe Stylings. Zugleich ist es ihre Aufgabe, für Definition und Glanz zu sorgen. Die Sprüh-Pomaden können auf feuchtem oder trockenem Haar angewendet werden. Dazu wird die gewünschte Menge in das gesamte Haar oder auf einzelne Strähnen gesprüht und mit den Fingern eingearbeitet. Frisiercremes sind Nachfolgeprodukte der früher häufig verwendeten Pomaden und als Öl-in-Wasser- und Wasser-in-Öl-Emulsionen im Handel erhältlich. Sie werden vorzugsweise von Männern zur Frisurengestaltung und -erhaltung genutzt. Mit den Frisiercremes vergleichbar sind Frisierlotionen; sie unterscheiden sich von den Cremes lediglich durch eine dünnflüssigere Konsistenz.
Aktuelles aus der Themenwelt
Halt geben – Hairstyling im Herbst – von Gums, Flubber, Glue und Muds
Das Weltgeschehen und die Zukunftsaussichten wirken zunehmend kompliziert – Menschen sehnen sich nach Halt und Sicherheit, aber auch nach etwas Schönem, Erfreulichem - mitunter auch nach Gestaltungsmöglichkeiten, zum Beispiel beim Styling der Frisur. Der weibliche...
Wirksubstanzen und „Lösungsmittel“ beim Hairstyling ... schon gewusst?
Lösungsmittel sind Flüssigkeiten wie Wasser, Alkohol oder flüssige organische Stoffe, die dazu dienen, andere Stoffe (Gase, andere Flüssigkeiten oder Feststoffe) zu lösen oder zu verdünnen, ohne diese Substanzen oder sich selbst chemisch zu verändern. In...